Beiträge von Roland

    Zitat

    Original von jorkifumi
    is schon merkwürdig wie alle gegner von rossi in schwierigkeiten geraten. der eine römer wird n bisschen psychotisch, der catalane tut sich erst die schulter weh um dann auch ne merkwürdige fehlerquote an den tag zu legen, dann hat herr steiner n burn out syndrom und zur verübersichtlichung der gemengelage 2010 tut sich jörg lorenz beim motocross weh... :nixweiss:


    Was willst Du damit sagen?
    Das ist doch alles von den Medien aufgebauscht. Glaubst Du tatsächlich, das ein Topfahrer wie Biaggi mit einer Psychose sich so lange an der Weltspitze halten könnte?
    Gibernau's Zeit war halt vorbei, und das ging zeitgleich einher als er seine Trulla geheiratet hat.
    Stoner hatte kein Burnout-Syndrom, sondern hatte tatsächlich körperliche Beschwerden. (zuwenig weisse Blutkörperchen & Lactose unverträglichkeit. Ich habe diese Woche was über die Milchproduktion im TV gesehen, und das hat mich schockiert, absolut einleuchtend wenn viele Leute keine lactosehaltigen Produkte mehr vertragen)
    Das sich ein Lorenzo beim Motocross verletzt kann vorkommen. Das gleiche passierte Sofuoglu (und der hat keinen Rossi als Gegner), obwohl er es eigentlich vom Team verboten bekam.



    Rossi fiel letztes Jahr auch in einen Glastisch...


    Und wer meint die MotoGP sei gelaufen, weil Rossi bei den 4 Sepangtesttagen immer schnellster war, der hat keine Ahnung. Die anderen werden es ihm dieses Jahr besorgen wie nie zuvor!
    Erinnert euch nur was Stoner die 3 letzten Rennen 2009 gemacht hat, da sahen alle anderen eher blass aus....

    MotoGP-Tests, 1. Tag:


    1. Valentino Rossi (I), Yamaha 2:01,068 (47 Runden)
    2. Casey Stoner (AUS), Ducati 2:01,217 (33)
    3. Andrea Dovizioso (I), Honda 2:01,631 (52)
    4. Loris Capirossi (I), Suzuki 2:01,687 (52)
    5. Ben Spies (USA), Yamaha 2:01,843 (42)
    6. Colin Edwards (USA), Yamaha 2:01,897 (35)
    7. Dani Pedrosa (E), Honda 2:02,036 (47)
    8. Mika Kallio (FIN), Ducati 2:02,038 (76)
    9. Alvaro Bautista (E), Suzuki 2:02,078 (34)
    10. Marco Melandri (I), Honda 2:02,086 (52)
    11. Nicky Hayden (USA), Ducati 2:02,221 (61)
    12. Hiroshi Aoyama (J), Honda 2:02,419 (57)
    13. Aleix Espargaro (E), Ducati 2:02,447 (35)
    14. Hector Barbera (E), Ducati 2:02,485 (62)
    15. Randy de Puniet (F), Honda 2:02,535 (76)
    16. Marco Simoncelli (I), Honda 2:03,254 (53)

    Zitat

    Original von KillSwitch
    nicht nur alte die meisten p4 haben nur 2 Beläge auch die neueren Radialen oder Monoblocks...


    ist aber auch nicht tragisch, fall gelöst alles im grünen


    Die P4 haben 4 Einzelbeläge pro Zange. Und die P4 gibts auch in radialer Bauweise, sind allerdings keine Monoblock.
    Die Monoblocks M4 haben deren nur 2.


    Nochmal: P4 bezieht sich nicht auf die Kolbenanzahl, sondern auf das spezifische Merkmal, der Zangen und das die 4 Einzelbeläge.


    Die Monoblock-Zangen von Brembo heissen M4 und das M bezieht sich auf die Monoblockbauweise.

    Biete Brembozangen mit 65mm Lochabstand, inkl Befestigungschrauben, Stahlflexleitung und Belägen. Ein Satz davon sogar sündteure Bremboracingbeläge. Preis inkl Versand 130€


    Zustand siehe Bild: