Beiträge von rapumo

    Servus,
    die Original-Verkleidung gabs bei http://www.rzrd500.com in der Rubrik SALES.


    Blättert einfach mal die Kleinanzeigen durch ...



    Hatte mir schon Bilder schicken lassen. Absolut geil, mir persönlich aber etwas zu teuer
    da ich in der Preisklasse von 3000 Euro eigentlich eher komplette Maschinen kaufe :biggrin:

    Hi,
    hat jemand von euch eine Ahnung ob es irgendwo eine YZR-Verkleidung
    zu kaufen gibt bzw. hat jemand eine die man nachmachen könnte ?


    Hab auf einer RD500-Seite mal eine Originale incl. Höcker gesehen,
    der nette Mensch bildete sich aber ein er müsste 3000 Euro dafür haben :frowning_face:


    Wer weiss was ?


    Cheers

    Hallo nochmal.
    die Diskussion auf zweitakte.de bzgl. RD kaufen oder restaurieren gibt es hier.


    Sind schon hübsche Sümmchen die der Tell da investiert hat ...


    Lieber Frank, ich muss Dir trotzdem widersprechen was den Kauf einer "guten" RD 500 betrifft:
    Man muss nur etwas warten können bis mal wieder eine Maschine zum Verkauf steht und sollte
    dann eben zu diesem Zeitpunkt flüssig sein :biggrin:


    Meine Maschine als Beispiel, hab ich vor 2 Monaten gekauft: 45000 km, 1. Hand, schöner
    Originalzustand mit minimalen Schönheitsfehlern, Zylinder + Kolben neu vor 7000 km.
    An Ersatzteilen war dabei: kompletter Ersatzmotor, 2 Sätze Vergaser, komplette Elektrik, div.
    Verkleidungsteile, Auspuffanlage und 3 Kisten voll mit div. Kleinteilen. Unterm Strich also fast eine
    zweite komplette Maschine, bezahlt hab ich 4000 Euronen.


    Mal abgesehen davon das die Kurbelwellen vielleicht mal fällig sein könnten bin ich der Meinung
    schon zu wissen was ich an dieser RD habe. Das Gegenrechnen was jetzt die Restauration des
    oben genannten "Garagenfundes" verschlingt spar ich mir an dieser Stelle, bin aber überzeugt davon
    das es unterm Strich einen ganzen Batzen teurer kommt.


    Thema Ebay: Wenn man sich die Maschine vorher anschaut und nicht nach Bildern kauft dann kann
    man auch hier einen guten Kauf tätigen.


    Vor ca. 3 Wochen ist eine für 3100 Euro raus mit 21000 km (Starnberger Gegend).
    Hatte mir die selbst angeschaut, sie war das Geld absolut wert !


    Vor ca. 8 Wochen ist auch eine Orignale wiederum für 3100 Euro raus, der Käufer hat sich ein
    Eigentor geschossen, gibts einen Beitrag drüber auf Hartmuts RD-Seite.


    Die RD welche gerade bei Ebay drin ist taugt nur zum schlachten, bin jetzt schon gespannt für
    wieviel die an den Mann geht.


    Habe wirklich Respekt vor den Leuten welche eine alte Lady mit viel Zeit- und Geldaufwand wieder
    auf die Straße bringen. Wer aber nicht zur passionierten Schrauber-Gilde gehört und einfach nur
    eine RD 500 haben möchte sollte sich etwas Zeit nehmen und auf ein vernünftiges Angebot für
    eine fahrbereite Maschine warten. Das ist wirtschaftlich sinnvoll ... im Gegensatz zu 500ern :D


    Hat überhaupt nichts mit den Schrauber-Fähigkeiten des Einzelnen zu tun, ist eine reine
    Rechengeschichte !


    Fazit meinerseits: Eine Maschine neu aufzubauen kann einen mit Stolz erfüllen und ist eben
    Liebhaberei. Es gibt aber günstigere Wege wenn man einfach nur fahren möchte.


    Cheers !

    Schauen die Lackteile perfekt aus oder gibt es Schönheitsfehler ?


    Mein Tip:
    Investiere bis zu 1500 Euro wenn die Lackteile top sind oder eben dementsprechend weniger
    wenn Du Schönheitsfehler vorfindest. Bis zu 1200 Euro kann man eigentlich nix verkehrt machen
    bei einer kompletten RD 500, egal wie der Zustand ist.


    Verticker die Teile hier im Forum oder bei Ebay, je nachdem wie der Zustand der Lackteile ist
    wirst in der Regel zwischen 2000 und 2500 Euro für die Einzelteile bekommen.


    Wenn Du selbst eine RD 500 fahren willst lass Dir ein paar Monate Zeit und schau Dich nach einer
    gepflegten, fahrbereiten Maschine um. Die kostet Dich ca. 3000-3500 Euro, unterm Strich kommst
    damit günstiger davon.


    Oder anders rum: Die zerlegte RD wieder herzurichten kostet Dich einiges mehr. Der Motor allein
    verschlingt ca. 2000 Euro wenn Du ihn komplett machst. Wenn Du ihn machen lässt und die
    Stunden bezahlen musst wirds teurer. Was sonst noch alles zu machen ist kann Dir im Moment
    keiner sagen ohne die Maschine gesehen zu haben, gehe aber davon aus das noch einiges
    dazukommt (Vergaser, Bremsen, alle möglichen Dichtungen und Lager usw blablabla).


    Und richtig viel Zeit geht auch flöten. Würde Dir sowieso einen Orden verleihen wenn Du eine
    RD 500 aus Teilen wieder auf die Beine stellst ohne jemals vorher was damit zu tun gehabt zu
    haben.


    Die Sichtweise mit dem "zu schade zum schlachten" und alles was so dazugehört geht meiner
    Meinung nach an der Realität vorbei.


    Sicherlich kann an einer komplett gekauften Maschine auch mal was kaputtgehen, bin trotzdem
    davon überzeugt das man damit mehr Spaß hat sowie Zeit und Geld spart.


    Tor 3 wäre noch: Hol Dir eine gute RD zum fahren und die andere nimmst als Ersatzteil-Lager.
    Langfristig die beste Lösung, kenne mittlerweile einige 500er-Fahrer die das sinnvollerweise
    so handhaben. Ersatzteile werden immer teurer bzw. man sucht Ewigkeiten bis man was passendes
    bekommt.


    Aber hol Dir das gute Stück erstmal, dann kannst ja immer noch schauen was Du damit machst.
    Passiert nicht alle Tage das man eine RD 500 "günstig" bekommt ... und es werden immer weniger.


    Cheers !

    Die RD 500 hatte im Ausland auch nur 88 PS lt. Herstellerangabe, nur die RZV 500 R ist via CDI
    auf 64 PS gedrosselt.


    Hallo Herr Kegel: Kannst Du uns mehr sagen über Deine Ansaugschächte ?


    Hatte Dich vor Ewigkeiten mal um eine Kopie des RZV-Fahrzeugbriefes gebeten, würde mich
    mittlerweile sogar über eine Absage freuen :nuts:


    Cheers !

    Suche für RD 500: Tank sowie Seitenteile im Originallack.


    Der Preis stellt eine untergeordnete Rolle, Zustand sollte aber 1A sein.


    Suche außerdem für eine RZ 500 das rechte Seitenteil unter der Sitzbank.
    Muss nicht neuwertig sein, Hauptsache Originalfarbe.


    E-Mail: hossa75@gmx.de