Beiträge von RS_RaZeR

    hallo leute,


    ich wollte mal fragen ob einer von euch weiß wie ich am besten den scheinwerfer auseinander bauen kann? damit meine ich das scheinwerferglas vom kunststoff gehäuse.


    ist wirklich keine scherzfrage!!
    danke schon mal im vorraus für eure hilfe


    gruß ans forum

    Alles klar...
    1. Ich hab ein Wrekstadhandbuch!
    2. Das mit dem Vergaser hab ich gepeilt und hol mir ne 34er Vergaser mit Air-Box und Ansaugstutzen.
    Was meint ihr dazu...nen anderen Vergaser bekomm ich nicht so billig!!!

    Also, erst mal danke für DIESE richtig gute Hilfe...hab das ja noch nicht so drauf mit dem Schrauben, aber jeder fängt mal klein an!!
    Ok, das mit dem Vergaser hab ich zur Kenntnis genommen, und das mit dem Auslassschieber auch. Also weiss wo der drankommt! Aber da ist noch so´n kleiner Motor dran...soll ich den einfach irgendwo fest machen wo Platz ist...?Der Stecker für den Motor ist ja vorhanden.
    Und wirkt der Blindschieber auch als Drossel?
    Meint ihr, dass ich mir dann sofort einen 34er vergaser holen könnte/soll?? Oder muss ich bei der Massnahme irgendwas beachten??

    Jou danke erst mal für die Antworten und Hilfen!
    Ja das mit dem PHBL 24 DellOrto ist schon richig...hab mich selbst gewundert, deswegen frag ich auch!
    Aber Heute hab ich den Vergaser noch mal drausen gehabt und noch mal sauber gemacht. Wenigstes kommt jetzt Benzin in den Brennraum. Aber da ist bei mir dann wieder das nächste Problem! Zündfunke, Benzin, Kompression...alles da und die will nicht anspringen. Kolben sitzt auch nicht fest, Anschieben hilf auch nicht!! :nixweiss:
    Irgendwelche Ideen?

    Hallo, hab mal paar Fragen an euch.
    Also erst mal die Story: Ich hab mir jetzt ne RS125 (Rotax 122) Bj. 95 gekauft, die verdammt lange stand (ca.6 Monate). Die war gedrosselt und jetzt hab ich den großen Schein und will die RS aufmachen! So, da hab ich mir ein Entdrosselungssatz gekauft. Drin war ein Auspuff, CDI und eine Auslasssteuerung mit Auslassschieber!
    So da fing ich an die RS zu entdrosseln! Als erstes hab ich die CDI wechseln wollen und dabei ist mir aufgefallen das die Seriennummer mit der “Entdrosselungs-CDI” gleich war! Dann hab ich den Auspuff gewechselt und der war auch Baugleich (gleiche Nummer …einfach alles gleich!!). So und dann habe ich angefangen die Auslasssteuerung mit dem Schieber zu suchen…hat lange gedauert! Hab sie ja nicht gefunden, da war keine dran!
    So und jetzt zu meinen Fragen: In den Papieren steht dass die auf 80 km/h gedrosselt ist! Aber die CDI und der Auspuff waren meiner Meinung nach Entdrosselt! Kann das Sein??Und kann das sein, dass die RS auch ohne Auslasssteuerung und Auslassschieber funktioniert??
    Dann wollte ich mal fragen wo den die RS noch gedrosselt sein kann? Denn meiner Meinung nach müsste die schon komplett entdrosselt sein!? Aber offen wird die doch nicht nur 80 km/h drücken?! Oder??
    Und in dem Entdrosselungskit war auch ein Düse für den Vergaser enthalten. Die hat aber nirgends reingepasst!! Also hab ich den Vergaser nur gereinigt und wieder dran gemacht! So und dann hab ich den Rest (Luftfilter, Batterie…) drangebaut und wollte sehen ob die jetzt überhaupt anspringt. Ging nicht. Hab die Zündkerze raus geholt, und die war ja mal so richtig trocken- also die bekommt kein Benzin. Woran kann das liegen??
    Noch paar Daten von meiner RS 125:
    Vergaser: PHBL 24 DellOrto
    Hauptdüse: 115
    Wie schon gesagt: 80km/h Version!

    hallo leute,


    die heißen tage sollen jetzt wieder starten und da ich sowieso permanent bei ca 30°C aussentemp. ca 70 betriebstemp auf dem display stehen habe wollte ich mal fragen


    WAS TUN??


    hab da was von so einem zeug WATER WETTER gehört!soll das tatsächlich etwas bringen?


    wo bekommt man da? hab das nur auf englischen sites geortet!



    habt ihr auch das ständige problem bei heißen temp?
    an der ampel sind 70+ normal baer bei der fahrt auf der bahn bei 8000upm ca 130KM/H??


    da die waremen tage kommen du die Heißen noch folgen werden, frag ich euch da lieber um rat, als das ich meine rs schade!!


    ich danke Euch allen schonmal im vorraus!

    moin leute, so auslasssieber gehen 100pro auf!!
    was ich allerdings bei zusammenbauen gefunden habe ist folgendes: :aha:


    am chokezug der am vergaser ist, da ist mir früher mal an der plastigmutter das gewinde abgebrochen. damals hatte ish geklebt. nun ist das jetzt wieder abgebrochen so das der choke beim linken vergaser dauertn offen war!
    kann das nicht unter umständen sogar des rätsels lösung sein?
    zusammengebaut hab ich noch nicht da ich mir jetzt eine neue plastikmutter bestellt habe.
    daher auch logischerweise noch nicht die süße gekickt!