Beiträge von RS_RaZeR

    hallo leute,


    so hab jetzt alles nach langer zeit fertig bekommen.


    -zylinder gehohnt,
    -kolben gewechselt
    :D


    bin zwar noch nicht gefahren, springt jedoch an und läuft.
    dabei ist mir jedoch aufgefallen das am stehendem zylinder, am auspuffflansch so`ne graüliche suppe raustropf.(wasser+gemisch)dazu:hatte da noch kein kühlwasserv drinnen.
    meine vermuntung:
    das wasser was der kolben vor der reperatur gezogen hat ist in den kurbelraum, und jetzt wird der rest der sich da angesammelt hat "verbrannt"


    was meint ihr könnte das so sein? :nixweiss: :confused_face:


    würde mich über eure schnelle hilfe eucht freuen, hab nämlich bei dem wetter endlich mal wieder bock auf mein -->fahrendes<--- mopped! :nuts:

    hallo leutz,


    fahr an meiner RS


    110/160 dunlop sportmax d207

    super gefühl, super gripp bei trochnem sowie auch nassem wetter.
    und vorallem super geringer verschleiß bei sportlicher fahrweise!!

    @dutzen de


    vergaser immer schön gesäubert, zu letztz vor 300km
    membrane waren vor 1500km noch dicht, müsste aber trotzdem mal nachsehen.


    wegen kolben wär edel wenn ich noch die orig. vverwenden könnte, hab noch ein paar bei mir rumfliegen.


    mal ne andere frage, was schaft ihr so an laufleistung mit euren heizstühlen??

    so hab jetzt alles ausgebaut gereinigt verpackt und nach`m fiedler abgeschickt. :nuts:


    fiedler meinte das ich unter umständen überhaupt keine kolben in übergroße brauche.der sagte auch das die vertex kolben nicht so gut sind. fiedler und co haben damit schlechte erfahrungen gemacht!
    hab jetzt aber auch schon direkt originale dichtungen mitbestellt, besser is das. :D

    auf was sollte ich noch bei 13tkm laufleistung noch so alles achten??


    @ dutzen de


    auslassventile bei 12t neu bei 12900 gereinigt



    noch mal ne frage zum themenstart:



    kann aber durch die undichtigkeit der dichtungen so eine menge ölsonstnochwasdasodrinist-gemisch in den pötten sammeln?nach 350km??

    Habe mir einmal den Vorschlag von Dutzen_De durch den Kopf gehen lassen und werde dann auch direkt einmal die Zylinder honen lassen und neue Kolben einbauen.


    Kann mir einer von euch sagen, wo ich am besten Kolben in Übergröße herbekomme?

    ja hab die billig dichtungen von ebay (kompl. Dichtungssatz) geholt. die materie hat sich gleich angefuhlt, dachte ich wär damit auf der sichen seite. muss ich prüfen!


    naja zylinder ab...und neu....wat muss dat muss :D

    hallo,


    bin neu hier. habe schon viel im forum rumgelesen und mir einiges wissen versucht anzueignen. leider habe ich zu meinem problem nichts hilfreiches gefunden.


    vielleicht erst ein paar infos:
    Mopped: Rs 250 Bj 1996 13000km ps:offen
    Modis:-Vergaser serienbedüsung
    -Racing Luftfiltermatte
    -Ital. Auspuffanlage
    -sonst alles serie


    mein problem:


    2 wochen zuvor....


    sportlich unterwegs...aufeinmal 78°C im display...1sec später...81°C
    ich:notaus..straßenrand abkühlen lassen, lasse doch nicht die süße sich quälen!! beim abkühlen habe ich mir dann die ersten gedanken gemacht:
    aber nichts eingefallen. dann nur mal so an den kühler gefasst...KALT!...???schaue an wieviel kühlwasser noch da ist! nicht mehr viel....obwohl ich vor ca. 300km die kolbenringe wechselte und dabei auch das wasser gewechselt habe. Sorge: wohin ist mein kühlwasser..schläuche, alles dicht;nichts nass.


    nach dem abkühlen mach se wieder an.. klar wird wieder super schnell heiß aber reicht aus um die 2km nach hause zurüchzulegen..bei mir vor der tür wieder 84°C.
    am nächsen tag...wollte ich mopped anmachen...fehlersuch starten...aber die wollte nicht...der rechte zylinder wollte nicht zünden
    neue kerze rein nochmal probiert...nichts...kerze ist aber nass...hatte aber komische tröpfchen drauf..mein verdacht das kühlwasser..aber wie soll das in den brennraum??
    naja...kopf ab kolben auf den unteren todpunkt zylinderflächte überprüft..sah alles top aus..kopf wieder drauf..kühlwasser rein


    aus welchen grund auch immer mach ich die auspuffanlage ab..sorgsaM SCHWER WAREN DIE Birnen...voll mit dem öl..würde mal schätzen mehr als halb voll!! sowas hatte ich noch nie!! vielleicht weil ich die letzten 300km etwas ruhiger unterwegs war bei 5000u/min geschaltet wegen kolbenringe einfahren!!



    am nächsen morgen:


    unter meinem mopped kleine kühlwasserfützen!! hat was über die nacht getropft...woher soll das den kommen habe alles wieder 100% dicht zusammengebastelt! nirgend etwas undichtes aufzufinden!!
    dann... das wasser troft mi einer geschwindigkeit von ca 1Tropfen/1std raus wenn ich dan die kolben durch den kicker bewegte kam aufeinmal etwas mehr raus!! am liegenden mehr als am stehenden!!
    warum??? :nixweiss:


    vielleicht dichtungen platt?? aber: die werden ja nie 2mal benutzt bei mir!!


    der liegende zündet sietdem auch garnicht!! beiden beschichtungen bzw zylinder sind super zustand!!


    Bin am verzweifeln!!


    bitte um eure fachkompetente hilfe!!!!!!



    vielen dank schon mal im vorraus!!!





    :cry: :cry: :cry: