Jo bei uns im Nachbarort ist ein suzuki händler, der auch nebenbei cagiva macht.
Beiträge von LnI_m14
-
-
Danke schon mal für die antworten
@ Maxi: komme aus Saarbrücken/Saarland
Was verstehts du unter allen verschleisteilen (Also reifen,Batterie,Bremsbeläge)
MFG
-
HI bin ja imo auf der suche nach was neuem und hab da eine Cagiva mito 7 speed für 1000€ gefunden.was halted ihr von der Maschine?Wie robust ist der Motor und wie viel PS hat die komplett offen.Kann die im Anzug mit ner RS mithalten und wie sieht es mit der Ersatzteil versorgung aus???
Fragen über fragen...Hier mal der link
klick mich , ich bin ein linkMFG
LnI_m14 der unbedingt ein Moped für den sommer braucht :biggrin: -
Hi,
verkaufe aus zeit Mangel meine Suzuki RG 125.Hatte sie mir im Januar bei ebay ersteigert und wollte sie wiederaufbauen.Leider fehlt mir weil ich schüler und Praktikant (FOS) bin die zeit weiter an ihr zu schrauben.So jetz zu den Daten:
-Knapp 7000km
-ungedrosselt 34 PS
-EZ 1995 (genaues Datum müsste ich nachschauen)
-Farbe: Weiss/blau mit Dekorsatz.Mängel: Momentan befindet sich die Maschine in einem Teilzerlegten Zustand!!!
d.h: -Die verkleidung ist abmontiert
-Die elektrik ist ausgebaut
-Tank hat eine Beule und müsste neu Lackiert und gespachtelt werden!Weitere Mängel sind : mittel stark zerkratzter Lacksatz/Rahmen (in blau lackiert)
Alles in allem ist der optische Zustand nicht so toll!!!
Motor lief bevor ich die elekrtik abgeklemmt habe!!!Ich hätte noch gerne 500-600€ für die Maschine,denk mal der preis ist angebracht für so eine seltene Maschine
Ich hoffe mal das ich jetzt nicht vergessen habe!Wenn noch fragen sind einfach fragen!!! beantworte sie gerne.
PS: das Motorrad steht im Saarland um genauer zu sein in Saabrücken!!!
Bilder kann ich gerne einstellen!
MFG
LnI_m14 -
Hi
da der lack meiner RG 125 nicht mehr der beste ist wollt ich sie bevor der sommer richitg da ist komplett neu lackieren bzw. Pulverbeschichten lassen.
Allerdings hab noch gar keinen plan davon in welchen farben.
Könnt ihr mal ein paar vorschläge machen welche Farbkombination euch am besten gefällt.Lackiert werden soll:
Rahmen+Schwinge
Verkleidung
FelgenAusserdem soll sie noch ein paar Kleinteile bekommen (schrauben etc.)
MFG
LnI_m14 -
Hi und zwar wollt ich fragen ob jemand vielleicht eine inet seite oder ein geschäft kennt wo man komplette schrauben kits für die rgv250 bzw rg125 bekommt.Also mit schrauben kit mein ich halt so eine box oder ähnliches wo halt angefangen von den verkleidungsschrauben bis hin zu den schrauben der motorafhängung alles drin ist.
Ich hoffe ihr versteht die frage ist vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt.
Danke schon mal im vorraus
MFG
LnI_m14 -
-
Nunja der motor läuft die elektrik nur zum Teil, Rahmen+schwinge und gabel seheh ziemlich rampuniert aus funktionieren aber noch. Verkleidung ist stark verkratzt und teilweise gebrochen.Jo und da ich momentan nicht allzu viel zu tun hab wenn ich von der Arbeit/SChule nachhause komme wollt ich se für den Sommer noch mal Richtig fir machen d.h entweder gabel und schwinge neu lackieren oder tauschen und ne neue gabel + verkleidung besorgen. Kabelbaum und die elektrik hab ich schon alles zusammen und baue es wenn ich alles zusammen habe ein(wäre ja sonst schwachsinnig).
gasselheizer sry aber an den link kann ich mich nicht mehr erinnern oder meinst du den ebay-link???
Wenn jemand mal hilfreiche links zur rg 125 hat wäre es nett wenn er die mal posten könnte.
PS: Bilder kommen demnächst wenn mir meine freundin mir mal ihre digi cam ausleiht.
MFG
LnI_m14 -
So ich hab jetzt mal nach der fahrgestellnummer geschaut:
NF13a 104794
Edit:
Wäre es nicht rein theoretisch möglich den Rahmen die schwinge und die Gabel von der 250er zu verwenden und nur den motor+Elektrik von der 125er???
Müsste doch theoretisch gehen wenn die Motoraufhängung die selbe ist???
Bitte helft mir
Ich verzweifele langsam aber sicher :cry:
PS: Oder hat zu fällig jemand von euch noch enn rahmen+schwinge und gabel für die 125er
Mfg und Danke für die Antworten
LnI_m14
-
Gut das mit der Fußrastenanlage und der bremsscheibe werd ich mal ausprobieren.
Nun nochmal zu der gabel: ist es vielleicht möglich die komplette gabel und das federbein zu verbauen.also das nur noch rahmen und motor von der 125er bleiben???@ gasselheizer:meinst du jetzt die sitzbank weil ich meine die hintere verkleidung aslo das was das wo bei den obrigen rg 125 *aetc* drauf steht.
sry für die vielen fragen aber meine *kleine* soll bis sommer wieder fit sein und vorallem richitg fett aussehen :biggrin:
MFG
LnI_M14