Beiträge von Semi

    Hallo hav,
    ich komme aus der Nähe von Nienburg/W. .
    Steimbke schon mal gehört?


    ludargv ist auch aus Nienburg - kenn ihn aber nicht persönlich.


    Evtl. kann man ja mal im Sommer ne schnelle Runde durch die Lande fahr´n.
    Gruß SEMI

    So etwas habe ich mir gedacht.
    Hallo Chris,


    gibt es aber nicht original - habe ich zumindest auf keinem Microfisch gefunden.


    Steht da ein Hersteller drin oder ist es ein Eigenbau eines anderen Bikers?


    Funktioniert der originale Verriegelung der Soziussitzbank?


    Gruß SEMI

    :PHallo


    Der Unterschied steht unter der Kästen von KREEM WEISS und KREEM ROT


    KREEM WEISS:
    :face_with_tongue: 2 :face_with_tongue: Komponentenverfahren geeignet für Tanks aus :)Stahl, Aluminium, Kunststoff :) sowie zur Innenabdichtung von Motor- und Getriebegehäusen


    KREEM ROT:
    :face_with_tongue: 1 :face_with_tongue: Komponentenverfahren geeignet :face_with_tongue: nur :face_with_tongue: für :face_with_tongue: Stahltanks :face_with_tongue: sowie zur Innenabdichtung von Motor- und Getriebegehäusen.


    Beide Mittel sind absolut beständig gegen Kraftstoffe, Säuren, Laugen.



    Anmerkung:
    Die Lauge oder Säure ? musste ich auf Temperatur halten - ich glaube 60 oder 80 Grad-
    Ich habe dafür ein Dieselvorwärmgerät genommen (passte in den Tankstutzen) .


    Sieht aus wie´n Dildo und funktioniert wie ein Tauchsieder.
    War jedoch nur zum Temperatur halten geeignet.
    Durch die Tankoberfläche geht extrem viel Energie verloren und daher musste ich nachheizen.


    Um die Kosten zu drücken empfehle ich gleich einen zweiten Tank zu beschichten weil das Zeug in der Regel für 2 reicht.



    Die Laugen und Säuren kann man anschließend in einem Kanister wegstellen musste rein theoretisch später nochmal benutzt werden können.
    Und vorsicht beim befüllen und leeren des Tanks. Das Zeug ist fürchterlich scharf und kann Lack angreifen.


    Gruß SEMI

    hallo ludargv
    was für eine Ursache wars nun?
    Ich habe ab und zu die gleichen Problems. Sie springt nur durch anschieben an. Wenn sie warm ist kann man normal ankicken.


    Bei meiner läuft allerdings ein wenig Sprit aus einem Vergaser. Ich denke die Schwimmerventile schließen nicht mehr richtig. Dadurch muß ständig Benzin in den Brennraum bzw. Kurbelgehäuse gelangen und die Kerzen feucht machen.


    Ich habe zumindest jetzt beim Umbau auf Arrow Benzin im Krümmer gehabt (1 - 2 Schnapsgläser).
    SEMI

    Hallo an alle!


    Ich suche noch folgende Teile:


    vj22b: Fußraste links
    Stechachse mit Mami und Buchsen hinten
    Radabdeckung an der Banane


    vj21a: beide Vergaser(TM32ss?)
    Hechrahmen für Rücklicht/Auspuffhalter
    (kann leicht defekt sein wird eh zurecht geschnitten)


    Gruß SEMI

    Und noch eine Empfehlung!


    "KREEM WEISS" ist die optimale Lösung.


    In dem Packet ist alles dabei.


    Erst Entrosten anschließend entfetten und zu guter letzt wird eine Beschichtung in den Tank gegeben.


    Habe ich bei meinem Oltimer-Renner mit selbst geschweißtem Tank ausprobiert und hält super.
    Nachteil - nicht ganz billig - ich glaube das hat was um die 60,-Euro gekostet. Es gibt versch. Pakete für große und kleine Tanks.


    Das Paket kann man eigentlich immer für 2 Tanks benutzen muß aber in einem Zuge gemacht werden.


    Gruß SEMI

    Gibt es für eine vj21a eine Sozi-Sitzbankabdeckung (Kunststoff, abnehmbar) wie bei einer 22b?


    Meine 21a ist nämlich ein Eingtragenes Einsitzer-Moped und hat diese blöde Sitzbank, die immer so aussieht als würde sie gleich herunterfallen.


    Ich flansche gerade eine Arrow, Banane und 17" an den Schebbing und dann sind die alten Auspuffhalter irgendwie fehl am Platze.
    Ich hatte es mit einem 2 Kiemen-Heckteil probiert ist aber zu lang.


    Gruß an alle