Beiträge von Racing Aprilia

    Hi,


    ich habe hier inzwischen ein paar Bücher rumliegen und dachte mir ich könnte mal einen kurzen Bericht über jedes dieser Bücher Schreiben.


    Jeder der ein gutes Buch hat könnte es hier mal kurz beschreiben!




    Zweitakt-Motoren Tuning Teil 1 (von Christian Rieck)


    In diesem Buch werden allgemein die verschiedenen Tuning möglichkeiten und die Folgen an 2 Takt Motoren beschrieben, dabei wir mehr oder weniger grob die ganze Tematik beschrieben, wie z.B Auspuff, Kolben usw. Ich würde dieses Buch jeden 2-Takt Fan zu empfehlen (nicht nur dem der was an seiner Maschine verändern will) da es sehr gut, die Funktionsweise unseres liebsten Motors beschreibt, außerdem kann man vielleicht, wenn was an der eigenen Maschine kapput geht erkennen was es ist.




    Zweitakt-Motoren Tuning Teil 2 (von Roy Bacon)


    Im Gerunde wirden im Teil 2 nur einzelne Themen aus dem Teil 1 herausgenommen und genauer beschrieben! Somit ist es kein muss, sondern nur für diejenigen die sich nur ein wenig mehr mit der Thematik beschäftigen wollen.





    Perfekt fahren mit Motorrad (Motorbuch Verlag)


    In diesem Buch wird beschrieben wie man für sich selber, z.B auf einem leeren Parkplatz üben soll und was welshalb passiert. Außerdem werden verschiedene anderen Themen behalndelt wie z.B die Ideallinie usw.
    Ein sehr zu empfelendes Buch für diejenigen die vorhaben, ihr eigenen Perfektions Training zu machen.




    Die obere Hälfte des Motorrads


    Über die Einheit von Fahrer und Maschine (von Bernt Spiegel)


    In diesem Buch wird beschrieben was in einem Kopf werend der Fahrt vorgeht, außdem werden im Buch "Perfekt fahren mit Motorrad" auch reaktioen der Maschine in gewissen situationen beschrieben.
    Ein interresantes Buch, das man aber nicht umbedingt gelesen haben muss.




    Alles im Griff


    Fahrtechnik für Motorräder (von Lee Parks)


    Sehr gut beschrieben wie man fahren kann/sollte, ist aber leider nur zum Teil nach meiner Meining auf der Straße realilierbar, außerdem wird gut beschrieben was und warum passiert.
    Ein Buch nicht nur für Rennfahrer, man kann auch als Straßenfahren was daraus lernen, sehr empfehlenswert.




    Ich habe jetzt nur kurze Texte über jedes Buch verfast, wenn jemande was genaueres wissen will soll er es schreiben.

    SvenGWK


    Das sollte sicherlich kein persönlicher angriff sein!


    So wie ich das aber jetzt gelesen hab hast du dir aber eine Tolle Maschine ausgesucht, für das Geld was du für die Ersatzteile ausgegeben hast hättes du dir sichlich was besseres Kaufen können! Und genau da sind wir wieder bei dem Thema, was billiges hält mas nicht und besonders schlimm wird es wenn es um Sicherheitsgelevante Teile geht! Ich versichere dir aber das das Orginal Federbein garaniert besser ist als dieses für 70€. Ich verdiene auch im moment nicht mehr wie du und lasse die Maschine lieber stehen um Geld für anständige Teile zu sparen!


    Da muss ja glatt mal auf meine armut trinken :drink:


    mfg


    Björn

    Ihr müsst auch davon ausgehen, das ein Federbein ein sicherheitsrelevantes Teil ist, ihr würdet ja auch nicht, weil ja "nur" die Bremse kapput ist eine Trommelbremse einbaue, man fahrt ja keine Rennen also was brauch ich eine gute Bremse, das man mal eine Vollbremsung machen muss gibt es ja auch nicht :winking_face_with_tongue: Wie schnell ist man mal zu schnell in eine Kurve reingefahren die zugeht oder die plötzlich ein haufen Schlaglöcher aufweist, da ist man mit so einem Schrott schnell auf der Fresse gelandet und dann sind die Kosten garntiert höher, geschweige den das einem dann noch passieren könnte und dann vielleicht ohne Kombi, Handschuhe usw. man fährt ja keine Rennen :winking_face_with_tongue: Wenn ich sowas lese platzt mir fast der Kragen, wenn man kein Geld für sowas hat verkauft man besser das Motorrad :heuldoch: Wenn man einfach mal stat 4 mal im Monat nur noch 1 mal wegeht hat man schon ein haufen Geld gespart :aha: Wenn mir was sicherheitsrelevantes am Motorrad kapput gehen würde und ich hätte kein Geld, dann würde ich lieber ein halbes Jahr nicht fahren als mir irgend ein schrott einzubauen!


    mfg


    Björn

    Hi,


    ich habe gerade meine Zündkerze ausgebaut. Die Elektrode und Isolator sind weis und er Rest ist schwarz mit einigen kleinen weisen Punkten drin! Leider kann ich kein Bild machen, da die Kamera die mir zur verfügung steht leider nicht gut genug ist! Normal würde ich sagen sie läuft allgemein zu fett, was mich aber leider ein wenig stutzig macht sind weisen Punkte! Das Kolbenbild war schwarz bis auf den rand und die die Stellen, wo die Einlasskanäle sind, am Auslass war das Kolbenbild Braun, wie es sein sollte! Was mich aber hier ein wenig stutzig macht ist, das dort wo die Zündkerze sitzt keine Ablagerungen sind!
    Da ich leider keine Bilder die mich mehr aufklären würden gefunden habe, hoffe ich das mir jemand ein wenig weiterhelfen kann! Leider habe ich in diesem Bereich noch nicht besonders viele erfahrungen und habe mich bis jetzt immer an den Bildern die man so im Internet findet orientiert, aber was noch nicht ist kann ja bekanntlich noch werden. Mir ist auch vollkommen klar das Ferndiagnosen sehr schwer sind, da ja jeder etwas anders erklären würde und es somit leicht zu missverständnissen kommen kann.


    mfg


    Björn

    Ich fahre seit diesem Jahr die rauchgraue Racing Scheibe von MRA und kann mich nicht über schlechte sicht beschweren, wenn dunkel wird, kann es prob. geben, da sollte man aber soweiso nicht mehr zu schnell fahren! So ein Reh im Motorrad ist bestimmt nicht schön!

    Ich mache eine Ausbildung bei Keiper Recaro zum Technischen Zeichner in Maschinen- und Anlagentechnik ( sind zwar inzwischen 2 getrennte Firmen! Keiper (wo ich arbeite) ist aber der Mutterkonzern)!