Beiträge von General

    Hallo
    Würd gern meine RS verkaufen.
    Erstmal n paar Infos.
    BJ 00, EZ 01, von mir Ende 03 mit 3500km offen vom Händler gekauft, danach 10000km gedrosselt und den Rest halboffen, also alles offen (15er Ritzel, As aktiv, Vergaser fetter bedüst) aber halt Krümmerblende drin.
    Km hat se mittlerweile 20600, neuer Kolben + Zylinder gehont bei 14000km (etwas früher weil ich unter der Saison keine Stress haben wollte)
    Ned verheizt oder n Kurzstreckenfahrzeug, immer brav warmgefahren und eigentlich nur Strecken über 100km damit gefahren.
    Optisch auch ganz hübsch, leider ein Lackschaden an der Front(vom Vorbesitzer, hab nach dem Kauf den dort platzierten Aufkleber abgemacht und erst da den Schaden gesehen) und ein größerer Kratzer unten an der rechten Verkleidung.
    Beides hat mich nie gestört.
    Ansonsten schön gepflegt, Lack sieht noch seht gut aus, Rest auch.
    Vor 3000km kleine Inspektion mit neuer Bremsflüssigkeit und neuem Getriebeöl, Bremsbeläge vorne 1000km alt, hinten wie neu.
    Neue Druckplatte und Kupplungsseil bei 9000km.
    Letzte Inspektion beim Händler war die 12000er, hatte genug davon 160€ dafür zu zahlen dass nix an der RS gemacht wird.
    DID O-Ring Satz seit mittlerweile 16000km drauf, der is aber noch frisch, Kettenspanner is noch weit vom Ende entfernt, auch ned ungleich gelängt oder so Späße.
    Reifen is der Sportec, montiert bei 14000km. Hinten ned mehr so viel Profil aber noch fahrbar, vorne noch gut.
    Am Motor wurde ausser dem angesprochenen Kolbenwechsel nichts gemacht.
    Lief bis zuletzt top, bis 120km/h gings relativ flott, dann wurds etwas zäh durch die Blende.
    Zur Drosselung sind alle Teile vorhanden, nur den Trichter vom Krümmer müsstet ihr selber reinschweissen (lassen) weil ichs Moped ehrlich gesagt nimmer groß zerlegen möchte.
    Der hintere Bremslichtschalter ist defekt wie ich vor kurzem festgestellt hab, müsstet ihr machen lassen, da der TÜV im November ausläuft. Ich habs ned repariert weil ich hinten eh ned bremse.
    Ansonsten ist am Moped alles original, ausser little duke Blinkern und dem entfernten Thermostat.
    2000€ hätt ich schon noch gern dafür, weiß ned inwiefern das realistisch is weils halt doch n paar km sind und auch einige Mängel vorhanden sind.
    Wollt mal wissen ob meine Preisvorstellung einigermaßen realitisch is.
    Muss se ned unbedingt jetz verkaufen, geht auch im Frühjahr, aber falls wer Interesse hat.

    Sorry wenn ich kurz offtopic werde, hoffe etg nimmts mir nicht böse.
    Ich hab bisher in den Foren gelesen und gelernt:
    Stottert die Maschine läuft sie zu fett, machts nur Möööp (z.b. beim Gasaufreissen ausm Standgas) zu mager.
    Kann das eigentlich auch bestätigen. Bedüse ich meine Rs zu fett stottert sie.
    Jetz muss ich hier lesen dass stottern auf ein zu mageres Gemisch hindeutet??
    Was ist jetzt richtig, bin gerade etwas verwirrt.

    Soweit ich das mitbekommen hab ist es so dass in Laguna Seca nur eine begrenzte Zahl an Rennen pro gefahren werden darf (glaube vier)
    Da es aber bereits vier Veranstaltungen pro Jahr gibt musste man die Moto GP als Rahmenrennen zur Superbike WM (?) starten. Somit war kein Platz mehr für 125er und 250er.
    So mein ich das noch von den Eurosport Moderatoren in Erinnerung zu haben.

    Drosselung bei der 15Ps/80km/h Version erfolgt über folgende Dinge:
    Krümmer mit Trichter in dem Bereich nach dem Auslass, bin mir nicht 100% sicher ob es der offene Krümmer mit Trichter ist oder ob noch Blenden im Bauch sind
    Blackbox
    13er Ritzel
    Deaktivierte AS

    Drossel is von Alphatechnik und ein Gutachten liegt natürlich vor.

    Unter Pflege versteh ich eher Dinge wie warmfahren, keine ewig langen Vollgasfahrten, nicht immer bei 11000u/min rumfahren, keine Motorbremse nach Vollgasfahrt, keine gleichbleibenden Drehzahlen, solche Dinge. Die Sachen die du aufzählst sind ja selbstverständlich.
    Öl würd ich im übrigen nicht das Rs2T fahren, da ich meine gelesen zu haben dass es eine Norm ned erfüllt und somit für die Rs ned empfohlen wird. (Achtung Halbwissen)
    Ich fahr z.B. das Agip Speed 2T.
    Wenn du hier im Forum von Motorschäden liest darft du nicht vergessen das hier viele auf der Rennstrecke fahren, wo die Belastung fürs Moped natürlich ganz anders als auf der Straße und somit ned vergleichbar is.
    Klar, ein Motorschaden kann dir auch auf der Straße passieren. Allerdings darfst ned denken dass die nach 3000km kaputt is.
    Wie gesagt, bei ner Rs die ordentlich eingestellt is, ordentlich gefahren wird und bei der die Wechselintervalle eingehalten werden is ein Schaden nicht die Norm. Materialfehler sind natürlich immer möglich aber das is ja ned nur bei Aprilia so.


    Mein Tipp:
    Kauf dir das Moped das dir gefällt und ned das bei dem du denkst dass es am zuverlässigsten is.

    Ne neue RS ist sehr robust.
    Kenn einige die die Dinger herfahren ohne Ende, kaum warmfahren, kaum Pflege,etc und die laufen problemlos. Also wenn du ne neue Rs pflegst geht die normal ned kaputt.
    Gebraucht ist natürlich immer die Frage wieviel km, was hat der Vorbesitzer damit gemacht. Kann gut gehen, muss aber ned.
    Von daher würd ich dir auch ne neue empfehlen wenns Geld denn da is. Is wohl ein stressfreieres fahren, ausserdem hast halt die Garantie wenn wirklich was is.


    Aber woher hast du das, dass die Rs selbst wenn man sie pflegt kaputtgeht?
    Wird der Motor ordentlich behandelt, Wechselintervalle eingehalten und stimmt die Vergaserabstimmung is die Rs recht zuverlässig, von einem geradezu garantierten Motorschaden kann keine Rede sein.
    Da liegt der Hund wohl eher bei den Leuten begraben die solche Sätze von sich geben als beim Moped.

    Ich habe ne originale klare Scheibe.
    Durchschauen tu ich praktisch nie.
    Fahre meist eh relativ aufrecht und komm trotzdem flott voran.
    Und selbst wenn ich mich auf den Tank lege kann ich noch über die Scheibe drübergucken.
    Von daher versteh ich das Problem ned ganz.
    Aber vielleicht braucht mancher ja jedes Zehntel auf der Straße und liegt deshalb aufm Tank, nur dem anderen zu unterstellen er wär langsam weil er aufrecht fährt find ich auch etwas komisch.