Beiträge von Messiah`

    Ich fragte weil ich dachte hier hat jemand eine Antwort drauf! Logisch oder?


    Wenn ich wegen jeden Windschiss in der Weltgeschichte rumtelefonier nerv ich auch jeden damit, also kann ich auch in einen Forum (was ja für Frage/Antwort/Diskusion hauptsächlich da ist) wo dieses Theme eben angeschnitten wurde, meine Frage stellen. Schwer verständlich?


    Mir ging es um den Materialabtrag, also um die 0.3mm Toleranz, ich weiss ja nicht ob es nun geändert wurde, ist ein bischen schwer rauszulesen.


    Ausserdem ist mir keine Werkstatt mit TÜV bekannt die um 23uhr auf hat... :winking_face_with_tongue:

    Felgenbett darf man nichtmehr polieren? Nichtmal wenn es eine Firma macht (wegen den Materialabtrag!) und es unterhalb der 0.3mm toleranz liegt?


    Soll ich die Felgen jetzt extra wieder lackieren damit ich nächsten Monat übern TÜV komm? Na herrlich...

    Sehr schön, ich hab das jetzt noch nicht ganz geblickt da ich gerade unter Zeitdruck stehe und es nur sehr grob überflogen habe aber es hört sich sehr gut an, diese Beschreibung! Danke dafür Ausführliche Antwort! (Und danke an alle anderen :winking_face: )


    MfG


    Danke dafür, dann werde ich mich mal nach "besseren" Werkzeug umsehen.


    Was höre ich da, du schaust nicht auf die "Nm"? Hmm... also rein nach Gefühl arbeiten oder wie soll man das verstehen? Ich frage mal so, ist es überhaupt Möglich ohne ein verdammt teures Spezialwerkzeug die Muttern genau mit 30Nm anzuziehen? Also mit einen Drehmomentschlüssel.

    Danke für das "unter die Arme greifen" aber das tut nicht Not.


    Ich weiss wohl wie man es machen müsste, wenn man es könnte, ich habe auch massig GUTES Qualitätswerkzeug, ja, sogar eine eigene vor 2 Wochen fertig gestellte Werkstatt! :winking_face:


    Nur kommt man von oben nicht ran, mir ist auch kein Drehmomentschlüssel bekannt der die Form eines Ringschlüssels hat. *confused*


    Ich komm auch nicht mit einer "Miniratsche" und Gelenkstück dort ran, es geht einfach nicht... sagt mir doch, wie ihr es macht.


    Welches Werkzeug und wie legt ihr die Zugfestigkeit fest? Einfach mit einen Ringschlüssel nach Gefühl 2 Stück anziehen, die anderen beiden mit einen Maulschlüssel?


    Ich mag mich ja irren oder einfach nur zu wenig Erfahrung damit haben, aber wenn man sowas nach Gefühl macht, ist es doch eigentlich immer besser oder einfacher, einen weiteren "Drehweg" zu haben, als immer Millimeter für Millimeter die Mutter zu drehen, denn 3kg sind nicht viel, die hat man mit der Hebelwirkung schnell übern Jordan geschossen und schwuppe die Wuppedi hab ich bei der einen Mutter +3Nm abweichen und bei der anderen -3Nm... Da lacht der Kolben aber, wenn er mit einer mortz Geschwindigkeit den Fahrstuhl in einen schief Montierten Zylinder spielen muss.


    Seh ich das falsch? Oder liegt da was dran(was richtiges :winking_face: )? :)

    Es ist wahrlich kein Augenschmauß, aber es gibt schlimmere(s).


    Was mich bsw. an den (alten?) Mitos immer gestört hat, waren die Felgen, die hatten eine Art Schwung in den Speichen, das mochte ich gar nicht leiden. Das die 3 Speichen nach unten hin so breit wurden.


    Aber zurück zur "alten" RS 125, was mich auf anhieb störte war ganz klar der Kennzeichenhalter, der ja brutal hässlich ist!


    Was ausserdem optisch hübscher sein könnte, aber kein drama ist, der "Bugspoiler"!


    Ansonsten finde ich, hat die RS für das Volumen perfekte Linien, der Tank, sieht einfach super aus, genau wie der bullige "Rumpf", damit meine ich die Seitenteile und natürlich noch das sehr schöne Heck.


    Über sowas könnte man jetzt stundenlang schreiben und diskutieren, schön und gut, aber ich habe keine Zeit, ich muss noch weg heute und muss mich jetzt hurten das ich das nicht verpenn! :winking_face:

    Aber genau das macht doch ein "Costumbike" aus, oder?! Sich von der Masse abheben, etwas selbst entwerfen und drauf hinarbeiten.


    Bei einer Rennmaschine geht es natürlich um Gewicht und Form, das ist aber nicht bei allen so. Such dir mal ein Chopperfahrer der seine Beleuchtung aus genau diesen Aspekten auswählt, die gehen dannach was in der Sonne blitzt und gut aussieht. Notfalls würden die vielleicht auch eine Laterne ans Heck nageln, wenns nur gut aussieht!


    Für viele ist eine 125er nur ein Übergangsbike, für einige aber auch nicht. Ist aber auch egal, man weiss nie wie lang man das Bike hat, es kann immer etwas unvorhergesehenes geschehen!


    2 Jahre ist zudem nicht wenig, sind zwar "nur" 2 Jahre, aber die sind dafür relativ "sicher"!


    Ein 40 Jähriger der sich mit Mühe und Not seine ZX-1000 kaufen konnte, dann möglichst viel dran selbst macht, hat zwar seine tolle 1000er, die kann aber nächsten Monat auch wieder weg sein, wenn er Pech hat. Seine Frau lässt sich scheiden er muss sich eine neue Wohnung suchen und neue Einrichtung kaufen... jaha... kost ja nüschts. Auto? Brauch er weil er jeden Tag 100km wegen ARbeit fahren muss. Also.. Bike wieder weg :C


    Ist nur ein Beispiel, aber so KÖNNTE es gehen also sind 2 Jahre, egal bei wem und wieso, schon relativ lang.


    Wieso werden denn wohl so viele "neue" gebrauchte Maschinen verkauft? Wohl nicht weil die netten Leute sie einfahren wollten um sie dannach zu verkaufen.


    Bleibt jedem selbst überlassen was er mit seinen Bike macht, solang er es einigermaßen hinbekommt und es finanzieren kann.

    Ja genau nun kommen wir wieder in Richtung der Frage welchen Sinn das macht. Ja... um genau zu sein keinen!


    Natürlich dreht es sich nur um die Optik.


    Was macht ein Streetfigher Umbau bei einer GSX oder sonstigem? Keinen


    Was bringt es die Felgen zu polieren, wenn sie schon ordentlich lackiert sind? Keinen


    Alles eine Sache der Optik, des Geschmacks!


    Wer das Kleingeld und die Fertigkeit hat, wieso nicht...


    Viele kaufen sich das Motorrad auch erst mit 20-30 Jahren als reines Funobjekt, in sowas kann man ruhig viel Zeit und auch wenn man was über hat, kleingeld reinstecken.

    Ahhh jetzt versteh ich was du meinst! :winking_face:


    Nein, nicht "DIE NEUE" sondern von den neueren, war wohl falsch formuliert sowie verstanden.


    Also nicht die 05er mit den dreieckigen Pott, sondern die 03er usw. mit den länglichen Rücklicht. Das diese halbe Leinwand der neueren nicht an ein RS Heck passt kann ich mir gut vorstellen.

    Habe ich wahrscheinlich wieder im Badezimmer liegen lassen...


    trotzdem finde ich das es gut aussehen könnte!


    Ich hab zwar keine Maße hier, aber soein riesen Unterschied finde ich kann man nicht erkennen zwischen den neuen Rücklichtern der GSX und der R1. Das R1 Rücklicht ist ja auch nicht gerade eine Bandnudel.


    Die RS hat auch ein recht breites Heck für eine 125er also könnte es schon ganz gut passen. Nur eine Frage der anpassung und des Geschmacks! :winking_face: