Beiträge von Giovanni

    mechanik funktioniert, kontakt ist auch drauf (schraube drehn --> lampe leuchtet etc pp).
    kabel sind ebenfalls in ordnung (hab sie durchgepiepst)


    bleibt immer noch der wunsch nach der seite (falls diese überhaupt existiert) wo hoffentlich beschrieben wird, wie die mutter vorne am gehäuse und hinten am gehäuse stehen müssen usw...

    Racing Aprilia: dieser Stift ist noch dran, die Mechanik, soweit ich sie von aussen einsehen kann, ist unbeschädigt und arbeitet einwandfrei.


    @tetsuya: das wäre eine möglichkeit, allerdings müsste ich ja dann (um TÜV zu bekommen) einen anderen Ständer einbaun (mit 2 Federn, selbsteinklappend). Da ich aber vorhabe, das Motorrad im Frühjahr zu verkaufen und sie eigt im Originalzustand belassen möchte, will ich dann nicht eine "überflüssige" Kontrollleuchte im Cockpit vor einem eventuellen äufer rechtfertigen müssen und dieser dann vllt glaubt, die Maschine sei "verbastelt".


    Racepa: ja, das sehe ich auch ein, aber gerade wenn ich doch weiß, dass ich das Motorrad verkaufen möchte und außerdem weiß (oder zumindest denke) dass es hier im Forum einige gibt, die das Handbuch besitzen, warum soll ich dann nicht erstmal fragen, ob sich evtl jemand findet, der mir diese eine Seite (falls es die denn überhaupt gibt) zur Verfügung stellt?

    Hallo zusammen.


    Da meine RS zur Zeit in Teilen liegt wegen Putzen/Polieren etc wollt ich gleich noch ne Sache angehn, die mich schon länger beschäftigt:


    Die Ständerschutzschaltung funktioniert schon seit einiger Zeit nicht mehr. Egal in welcher Stellung der Ständer ist, die Lampe bleibt immer aus und der Motor kann immer bei heruntergeklapptem Ständer und eingelegtem ersten Gang gestartet werden, also so, als wäre der Ständer permanent hochgeklappt.


    Manchmal passiert es, dass die Lampe dann doch anspringt sobald ich den Ständer runterklappe und verhält sich auch so (also Motor aus bei eingelegtem ersten Gang). Das Problem dabei ist: Auch wenn ich den Ständer hochklappe, die Lampe bleibt an. Ich muss dann mit einem 8er Schlüssel unten am Ständer die Mutter weiterdrehen, bis die Lampe wieder aus ist.


    habt ihr irgendwelche ideen, was ich noch ausprobieren könnte bzw was da los sein könnte? Oder besser: Hat jemand die entsprechende Seite aus dem Werkstatthandbuch, auf der beschrieben ist, wie man den Schalter einstellen muss?


    mfG,
    Gio

    sehr schön, hab noch tüv bis märz 06, schieb sie dann im februar zu unserer Dorfautowerkstatt, die machen auch Tüv, den KFZ-meister kennen meine eltern sehr gut :D paar €s und drauf wandert die plakette, dann kann ich meine RS mit knappen 2 jahren tüv verkaufen.