@ Titorico:
von welchem Getriebe-Kit spricht du?
Ist da irgend etwas an mir vorbei gegangen?
Gruß
Beiträge von gammamaniac
-
-
Hi Uli, hi Carsten,
ich werde wohl auch dabei sein,
Gamma wieder huckepack genommen und ab gehts zum RätschentreffenGruß
Markus
-
Moin,
weiß jemand ob man im Fahrerlager auch übernachten kann (Wohnmobil) oder sollrte man sich nen Platz auf nem Campingplatz in der Nähe sichern?
Gruß -
Zum Thema Demontage der Ventile:
im internationalen Forum hatte jemand ma ne Skizze von einer kleinen aber pfiffigen Vorrichtung gezeigt, so weit ich mich erinnern kann hatte der 2 kleine Flacheisen aufeinander geschraubt, in der Trennebene ein Loch was etwas kkleiner als der Aussendurchmesser der Ventile war gebohrt, dann die Ventile mit den Flacheisen eingeklemmt und mittels 2er Schrauben Druck zwischen Vorrichtung und Vergaser aufgebaut und so sie Teile aus dem Vergaser gezogen.....
(Ob das jemand verstnden hat)
2-Takt-Fahrer: Aktualisier mal das Bild von deiner Gamma;-)
-
Hi zusammen,
soviel ich weiß gab es vor einiger Zeit mal nen Thread in dem internationalen Gamma-Forum.
Da war die Rede von Ventilen von Polaris-Schneemobilen die man als Ersatz für die defekten Vergaserventile einfach in die Ölleitungen setzen kann. Carsten aus Aachen ist meines Wissens doch in dem internationalen Forum, villeicht kann er die Teilenummer heraus finden.Gruß
Markus
-
Oh Mann, (mit der flachen Hand vor die Stirn ;-),
stimmt ja auch.
Über die Möglichkeit hatte ich noch gar nicht nachgedacht. Na ja, man lernt halt nie aus.schönen Gruß
Markus
-
Danke für den Tipp.
Wie stellst du das Spiel denn ein, mit unterschiedl. Dicken der O-Ringe oder bearbeitest du die Deckel aud der Drehbank?Markus
-
Hi, ich habe noch Stahlteile verbaut, für CFK-Schieber fehlt mir zur Zeit die nötige Kohle....
Gruß
Markus
-
Hi,
habe gerade meinen 2ten Gammamotor wieder zusammengeschraubt.
Bei eingebautem Zustand haben meine Drehschieber ca. 0,5mm Luft. Ich meine mal gelesen zu haben dass ca. 0,1mm optimal sein sollen. Im WHB steht leider nichts dazu. Hat jemand von euch genauere Info? Wenn ja, um das Spiel "einzustellen" gibt es O-Ringe in verschiedenen Dicken oder muß man die Drehschieberdeckel bearbeiten?
Gruß
Markus
-
Hallo,
weiß jemand hier welches Maß die Orginal-O-Ringe haben?
Denke mal, dass die im techn. Großhandel viel billiger sein müssten als beim Suzuki-Händler, oder?Gruß
Markus