Hi,
die Idee hatte ich als erstes wo der Fehler auftrat, hatte dann mal die Vergaser getauscht, war aber immer noch der gleiche Zylinder wo gequalmt hat.
Beiträge von gammamaniac
-
-
@ 2-Takt-Fahrer:
scheidet aus, fahre ohne Ölpumpe.....Gruß
Markus
-
bis ich mir die ganzen Stopfen gebastelt habe istr der Motor ja dreimal auseinander;-)
Haste nen Tipp wer mir die KW prüfen kann? -
keine Ahnung, hatte den Motor mal so gekauft.
KW-Ende sind auf alle Fälle noch nicht eingearbeitet, so dass der Motor eigentlich nicht soo viel gelaufen haben sollte.. -
Hi,
nee Wasser ist es definitiv nicht, da bin ich mir 100%ig sicher. (nach ner Zeit fehlt auch Getrieböl). Ach ja, ist der hintere linke Zylinder.
Andere Fehlerqellen wie nen Simmerring oder ein Haariß fallen mir echt nicht ein, euch vielleicht?Wäre halt interessant ´ne Methode zu haben die Dichtigkeit am zusammengebauten Motor zu überprüfen, alles auseinander zu reissen, dann neuen Simmerring rein und dann am Ende doch zu merken dass es das nun doch nicht war, wäre ziemlich fristrierend.....
Markus
-
Moin Kollegen
, habe folgendes Problem:Einer meiner Zylinderchen qualmt reichlich, es scheint so zu sein das der Zylinder Getrieböl ansaugt..
Eine andere Fehlerquelle die mir noch einfällt könnte sonst doch nur ein Haariß im Gehäuse sein, oder?
Gibt es einen Trick um den Kurbelwellensimmerring im eingebauten Zustand zu überprüfen, denke da irgendwie an Unterdruck, oder so??Bin für jeden Tipp dankbar,
Gruß
Markus
-
auf ebay sind zur Zeit auch 2 im Angebot, eine Deutsche und eine mit Standort Holland....
Gruß
Markus
-
tja,
meistens sind die genialsten Dinge sehr einfach, nur kommen muß man drauf;-)) -
Hi,
hätte auch noch ne Frage zum Thema:
Wie werden die Kugeln hergestellt (in punkto Rundheits-Toleranz sind da ja ganz extreme Anforderungen).
geschliffen??Gruß
Markus -
Hi,
danke für den Tipp.
Warum biste damit nicht gefahren wenn du das schon eingebaut hattest?Gruß
Markus