Beiträge von 'Stefan'

    Hallo,


    ein Freund von mir hatte seinen gefressenen Zylinder dem Fielder geschickt. (Auch mit 200H Kopf) Hatte dann ne neue Beschichtung bekommen und einen dazu passenden 1-Ring Kolben! Hersteller vom Kolben weiß ich leider nicht mehr :nixweiss: , bin mir aber sicher, dass es kein Vertex oder Wössner war. Kann mich daran erinnnern, dass die Firma aus Holland kommt und mit "P" anfängt *SchwerÜberleg*


    Eine möglichkeit wäre jetzt natürlich den Herrn Fiedler mal anzurufen um mal zu fragen, ob diese besagte Firma auch Kolben in einer größe bis 55,99mm herstellt.


    Gruß Stefan

    Die zwei Endrohre die aus dem Heck kommen, lassen doch schonmal darauf schließen, dass er A. einen anderen Motor verbaut hat, --> 2 Zylinder. oder B halt einen Doppelrohrauspuff genommen hat, den er irgendwie unters Heck gefrickelt hat...(Was ich jedoch weniger glaube, oder vll doch? Denn warum dann NSR 125 R und nicht NSR > 125cm³ R)

    Zitat

    Original von huddl


    2.) mein zweites prob ist eigentlich nicht so schlimm aber geht auf die nerven!
    sie dreht bis 10000 einwandfrei hoch, danach wird sie träger und ab 10500 fährt sie fast gegen ne wand und dreht nur mit wiederwillen und großer gedult weiter!
    Danke schonmal an alle!
    P.S. meine rs ist offen, baujahr 97, 123er, 34er gaser! :nixweiss:


    Du wirst sicherlich wissen, dass ab 10500 Upm die Leistung beim 123er Motor rapiede abfällt. Also erklärt das schonmal die Ursache. Dein Gefühl, dass sie ab 10500 keine Leistung mehr hat, oder "gegen eine wand fährt" wird dann sicherlich noch durch die hohe Geschwindigkeit und den dadurch steigenden Luftwiderstand verstärkt.... Somit hat das Motorrad Gefühlsmäßiggesehen noch weniger "Leistung" bei der entsprechenden Drehzahl!


    Oder ist das auch schon in den unteren Gängen der Fall?!?


    EDIT: Versuch es vielleicht einmal mit einer minmal größeren Hauptdüse, damit du im Volllastbereich ein "fetteres" Gemisch hast... und fahre dann mal die 10000 Upm in den oberen Gängen..(sprich 5-6ter)


    Gruß Stefan

    Wenn man aber jetzt mal weiterüberlegen würden und sich fragt, wer von den CBR fahren die kleineren Reifen auch braucht.....?
    Wer hat von denen Ahnung von Schwungmasse....?
    Agil fahren? Tun die das in der Stadt, an der Bushaltestelle oder vor Schule...?


    naja, die letze CBR, die ich gesehen hatte, hatte so einen riesen Angststreifen, dass ich mich vor lachen nicht mehr halten konnte. Der Typ hatte die um die Kurven bestimmt geschoben.

    Racepa,


    meinte das auch ausschließlich auf die 15 Ps bezogen, hatte vergessen zu schreiben, dass man bei den 30 natürlich nicht an Mito und Aprilia vorbeikommt. Da geb ich dir völlig recht.

    Kann M-B und den anderen nur zustimmen. Auf dem Hintergrund der 15PS Version ist die CBR der "berechtigte" Sieger. Man muss sich mal vor Augen halten, wer sich so ein "Motorrad" kauft. Richtig, 16 jährige, die mit viel glück nachher noch Geld haben um sich davon einen Fahrbaren untersatz zu kaufen, wenn das ganze Geld nicht schon für den Führerschein draufgegangen ist. Heutzutage haben die meisten Jugendlichen doch wirklich kein Geld, außer sie werden von Papa, Opa oder sonstigen Familienmitgliedern gesponsert. Das ist aber natürlich nicht die Regel, da die auch nich immer sooo viel Geld haben.
    Wenn es doch darum geht am billigsten von A nach B zu kommen, sucht mah sich das Preiswerteste aus und das ist die CBR. Der Test ist somit ein Aushang für die Allgemeinheit, da wir aber hier im Forum nicht die Allgemeinheit sind und ein Motorrad auch nicht als Beförderungsmittel für von A nach B ansehen, ist es auch klar, dass meistens wir anderer Meinung sind. Unser Motorrad ist Hobby und Spaß und da ist uns der Preis von dem ganzen doch auch ziemlich schnuppe... Dann würde die Bewertung aus unserer Sicht auch wieder anders aussehen.

    genau, würd mich auch interessieren! Wurde die CBR 125 denn wenigstens mal richtig und neutral bewertet und nicht so sonderbar gut, wie bei einem anderen sehr bekannten Motorradtests....?

    Hallo,


    wie oben beschrieben suche ich eine linke Fußraste für die kleine RS.
    Wenn jemand noch ein Batteriefach rumfliegen hat, kann er mir das auch gerne anbieten.


    In dem Sinne...
    einen guten Rutsch ins neue Jahr... :drink:


    Gruß Stefan