Beiträge von Racepa

    JCN,


    unser Jüngster hat sich mit der 125er auf dem Sachsenring vor einigen Jahren im schnellen Rechtsknick vorm Fahrerlager in einer Wasserdampfwolke ziemlich heftig verabschiedet.


    Ich wurde erst stutzig, als der dahinterfahrende hinterher ankam und meinte, dass es an dieser Stelle wohl geregnet hat, so naß war es dort!


    Hatte sich wohl ein Kühlerschlauch gelöst?!


    Racepa

    Wolf,


    welcher "Berufsstätige" kann es sich leisten, bei Heirat und darauffolgendem Nachwuchs seinen "Beruf" an den Nagel zu hängen.


    Wenn der Stoner sich das leisten kann, Kompliment!


    Racepa

    Eigentlich sollte man den Fahrer des verursachenden Motorrades für den Schaden haftbar machen und die techn. Abnehmer des Veranstalters dazu, denn die hätten den fehlenden Sicherungsdraht bemerken müssen, wenn überhaupt eine techn. Abnahme durchgeführt wurde!


    Scheint mir ein Schwachpunkt bei vielen Renntrainings zu sein!


    Bei der IDM habe ich schon erlebt, dass die Maschinen mit abgebauten Verkleidungsunterteilen bei der techn. Abnahme vorgeführt werden mussten.


    Racepa

    1975,


    da habe ich ja eine ganze Reihe von Jahren Vorsprung vor Dir! :D


    Aber wieviel, das hatte ich schon Mal geschrieben!


    Was ich damals gemacht habe, geht niemand etwas an!


    Fest steht jedenfalls, dass sich 2 wildfremde Frauen 1985 um unseren im Kinderwagen liegenden Großen gekümmert haben ("Oh, ist der süß"!).


    Das war das erste Mal, dass auch meine Frau gefahren ist.


    Und das war im Fahrerlager in ??? :D (Meine Frau ist Zeuge!)


    Zerbrich Dir nicht den Kopf, von Deinem Achsschenkel-Abenteuer habe ich jedenfalls nur in der "MOTORRAD" gelesen!


    Übrigens, Du gibst Dir ja richtige Mühe: "Mit 14 den ersten IDM-Lauf mit internationaler Lizenz" habe ich oben nicht geschrieben, sondern steht irgendwo über unseren Jüngsten, Kompliment!


    Racepa

    Der Veranstalter muss nach der Veranstaltung nicht soviel Schrott entsorgen! :D


    Im Rennsport müssen solche Schrauben so gesichert werden, damit sie sich nicht lockern können und Öl auf die Strecke gelangen kann.


    Auch ein ordentlicher Schwall Öl vor oder auf den eigenen Hinterreifen ist meistens mit einem Sturz verbunden und kann auch weitere Fahrer gefährden.


    Racepa

    Nürburgring, Hockenheimring, Schleiz, Most, Sachsenring, Oschersleben und noch viele andere mehr!


    Am Nürburgring durften die beiden Knaben zu ihrer großen Freude sogar eine schnelle Runde im Streckensicherheits-Porsche mit Blaulicht mitfahren.


    Ansonsten gab es kein Kindermotorrad im Fahrerlager, dass unser Jüngster nicht binnen 30 min gefahren hat, bis ihm befreundete Fahrer ein eigenes aufgebaut haben.


    Gerade mal 10 Jahre geworden, der Jüngere und 13, der Ältere, dann der sehr aktive Einstieg in den Mini-Bike-Rennsport mit jeweils 12 - 15 Veranstaltungen jährlich, beide mit 11 bzw. 13 jeder eine Honda RS 125R, wobei der "Kleine" sich auf Anhieb darauf sehr wohlgefühlt hat.


    Der Große hat dann 125er B-Lizenz gefahren u. der Kleine ADAC Junior-Cup mit der 125er Aprilia RS sowie wegen der "Ellbogen" Super Moto Youngster Cup, mit Glück beide an einem Wochenende alles bei einer Veranstaltung oder der Kleine Super Moto und Junior Cup ebenfalls beides an einem Wochenende auf der gleichen Veranstaltung.


    Das hat dann aber dazu geführt, das ich neben meinen 3 eigenen Maschinen die beiden meiner Frau sowie 3 Mini Bikes, die beiden Hondas, die Super Moto und zusätzlich später auch noch 2 Trialer warten durfte und deshalb den Helm an den Nagel gehängt habe.


    In der ganz wilden Zeit ist meine Frau zeitweise mit dem Jüngsten und dessen Mini Bike und ich mit dem Großen mit der Honda getrennt marschiert.


    Sie haben reichlich Fahrerlager genossen und wie bei Kindern üblich viele Freunde dort gefunden.


    Racepa

    Master,


    unsere beiden sind in den Fahrerlagern zwar nicht geboren, aber dort aufgewachsen!


    Du hast Deine Tochter, als sie so klein war, vermutlich nie im Fahrerlager dabei gehabt!


    Kleinkinder schlafen entweder auch bei großem Lärm oder dieser stört sie, dann schreien sie unüberhörbar!


    Meine Frau hat dieser Aussage zugestimmt!


    Racepa