Beiträge von Racepa

    JCN,


    aber Roland kann Dir sicherlich erklären, dass es keine Kundenmaschinen gibt, die besser sind als die Werksrenner!


    Aber bei den Mannschaften könnte es schon qualitative Unterschiede geben und angefangen bei der Auswahl der Reifen, der Abstimmung von Motor, Getriebe, Fahrwerk usw. kann es entscheidende bessere oder schlechtere Entscheidungen geben!


    Hatten wir in Deutschland auch schon mehrfach mit dem Sepp Schlögl, auf dessen "Mist" z. B. der Europa-Meister vom Schrötter gewachsen ist.


    Racepa

    Schlecker, Neckermann, Nürburgring und es wird so weitergehen!


    Geld für Bürgschaften hätten wir ja genug, wie man an den diversen Rettungsschirmen sehen kann!


    Bei den 400 Millionen für den Nürburgring kann es einem so richtig übel werden, eine gigantische Fehleinschätzung.


    Man hätte davon mindestens 5 Rennstrecken in der Güte von Oschersleben in anderen Teilen Deutschlands bauen können, Flächen wären durch den Abzug der Amerikaner bzw. Verkleinerung der Bundeswehr z. B. in Grafenwöhr oder Munsterlager genügend vorhanden.


    Aber ausgerechnet eine Partei, die sich mit Motorsport schwer tut, hat Nürburgring zu verantworten!


    Racepa

    Retourkutsche!!!


    Wir blockieren in der EU und die machen mit uns das selbe!


    Abgesehen mal von den unsinnigen Investitionen am Ring!


    Aber gab / gibt es in England bzw. Spanien nicht auch Pleite-Rennstrecken?


    Racepa

    Gas,


    wir hatten im ADAC Junior-Cup mit dem über den ADAC erworbenen Auspuff (Arrows?) nur in wenigen Fällen die 35 PS, aber Drehzahlen satt!


    Da unser Fahrer seinerzeit nur um die 45 kg wog und noch sehr klein war, konnten wir die Drehzahlen über die Übersetzung in Geschwindigkeit umsetzen, haben das aber teuer mit Pleuel-Fußlagerschäden, ca. 3 in jeder Saison, erkauft.


    Öl Gemisch mit ELF HTX 1 : 30, wie auch in der Honda, gefahren!


    Wir hatten damals immer einen 2. Motor dabei und haben uns den Grundmotor vom Willuns immer aufbauen lassen.


    Racepa

    In der SPEEDWEEK von heute ein Beitrag von G.W. über die MotoGP-Teams 2013 über Rossi: "Aber Rossi ist bei Yamaha noch ein Thema. "Solange nichts offiziell verkündet ist, kann ich eine Rückkehr Rossis nicht ausschliessen", sagte Renndirektor Lin Jarvis am Samstag. Yamaha hat das Budget mit der Verpflichtung von Lorenzo arg strapaziert. Rossi müsste sich also selber finanzieren und selber 10 bis 15 Millionen auftreiben."


    Ob er sich das antut oder lieber bei Ducati weitermacht mit der Aussicht auf eine weitere Karriere im vierrädrigen Bereich bei Audi?


    Was der G.W. in seinem Edtorial allerdings über Stoner schreibt, möchte ich hier nicht wiedergeben, nur die letzte Zeile: "Warum hat er sich nie aufgeregt, als er mausarm war?"


    Racepa

    Die Frage Honda oder Yamaha stellt sich für Rossi nicht, solange er für Ducati / Audi interessant ist!


    Und es scheint so zu sein, wenn die Audi-Oberen bei einem Gespräch die Ducati-Obermöpse aus dem Raum schicken, um sich mit Rossi allein zu unterhalten.


    Ist schon allerhand, wenn man einen so "unbedeutenden kleinen" Fahrer so hofiert!


    Racepa

    Die neuen Herren bei Ducati haben zu verstehen gegeben, dass sie Wert auf eine weitere Zusammenarbeit mit Rossi auch in 2013 legen und die Aussicht auf weitere 10 Jahre Motorsport im vierrädrigen Bereich dürfte Rossi die Entscheidung pro Ducati / Audi leicht machen.


    Und mal eine Frage: Soll der Bradl sich gegen die neu entstehenden Bradl-Fan-Clubs, die jetzt entstehen, zur Wehr setzen?


    Wäre doch wohl etwas viel verlangt, ebenso beim Rossi!


    Racepa

    Zitat

    Original von Roland


    Alle die hier glauben ein Schiebestart würde nicht vorhandende Probleme lösen, sollen nur mal eine eine 250er PR Aprilia anzuschieben versuchen....


    Ich wette dass die bei 10 Versuchen nur einmal anspringt!!!!



    Konstruktionsfehler! Das erste, was bei so einem Prozedere funktionieren muss, ist der Start!


    Die alten Schlitzer-Yamahas sprangen teilweise auch sehr schlecht an, wenn man beim Anschieben Fehler machte!


    War übrigens bei den Simson Mini-Bikes, auch Schlitzer mit 50 ccm und 13 PS auch so, wenn man beim Anschieben das Gas geöffnet hat. Die Pimpfe haben das aber schnell begriffen!


    Racepa

    Zitat

    Original von Roland


    Sorry, aber das ist ja mal gelinde gesagt Käse. Erkläre doch mal Deine Behauptung, welche Probleme durch einen Schiebestart gelöst werden!!!!


    Roland,


    siehst Du, Dein Stil!


    Warum soll ich mit Dir über Käse reden!


    Vergiß es! Guck noch mal in Deine Kinderstube!


    Racepa