Beiträge von vdomaster

    Marco
    Stadtkurs und Vorteil für Sumo?
    Falsches Argument, denn die Open Extreme Brüder (Mister Hayabusa etc)haben es in Fishtown geschafft schneller als die Supermotisti zu fahren.


    Was ist der optimale Kurs um eine Supermoto zu verblasen? Dahlemer Binz? Etwa so: 600m gerade aus, Schikane, 300m gerade aus, Kurve180Grad, 600 geradeaus, schikane, 300m geradeaus, kurve 180grad ?
    Wohl auch nicht, denn:
    Da hat einer auf einem Viertakt Supermoto vor 3Jahren in einer der Strassenfegerklassen den 2.Platz gemacht und wurde dann wegen einer Nichtigkeit herausprotestiert.

    Der Bing an der Maico stammt ja wohl aus den letzten Jahrhundert. Ebensolcher war an unserer ersten KTM 5002T-LC montiert. Das Mistding wollte damit weder anspringen noch ordentlich das Standgas halten oder Leistung abdrücken. Wir haben uns dann aus USA einen Mikuni 38 mit der Bedüsung von Broc Glovers Werkshobel bestellt. Die KaTuuM lief damit auf den ersten Kick, hatte Standgas und Power ohne Ende. Mein Bruder gewann darauf hin in Folge mehrere MX-Rennen! Denke mit einem gescheiten Vergaser hätte die Maico bestimmt mehr Schmackes !

    Habt´s ihr schon mal die Rundenzeiten von den Supermoto und der IG-Königklasse in Fishtonw verglichen? Fällt da was auf?


    Da brennt einer die Ex-Werks-Multizylinder-2T-Piepsdosen mit einem 1Zyl. 2T Supermoto nieder! Seine Rundenzeit reichte locker für den 1. Startplatz in der IG. Wette ein Rennen in der IG-PseudoKingclass wäre auch zu seinen Gunsten ausgegangen.


    Zur Maico: Nicht ganz Stand der Technik, da hat die KX schon mehr an Technik drauf. Selbst die Honda ist ähnlich simpel aufgtebaut aber um Welten robuster. Aber 20.000km hält kein Kolben in einem Big-2Stroker -weder bei der Maico, noch bei der KX oder Honda. Wen juckt´s?


    Wenn ihr mal ein fettes Loch sehen wollt: http://www.topographics.de/sm/530.html


    aufgemerkt: der 530er Kolben ist sogar 30gr leichter als der original 500er Kolben (beide ohne K-Bolzen aber mit Ringen)

    Verkaufe HONDA CR 530cm Zylinder, Kolben mit Ringen, Kopf und Mikuni-PowerJet-Vergaser. < 10 Betriebsstunden in der Supermoto. Sehr gutes Laufbild, Hohnspuren noch vollständig sichtbar. Produziert >75 PS in Kombination mit einer Spes- oder Pro-Circuit-Anlage. MAcht garantiert lange Arme und ist der Superbike-Schock auf der Rundstrecke.


    Für 450 Euro komplett (ohne Auspuff) zu verkaufen. Dichtungssatz gibts dazu.


    vdomaster@web.de


    oder


    01735112861

    Verkaufe meine beiden Honda CR500. Bilder unter http://www.supermoto24.de


    Supermoto: 17", ProCircuit Auspuff, 320er Bremse, Alu-Überlaufbehälter, Magura SX Oversize, Zylinder-Tuning, Motor überholt. Power ohne Ende. 16/36er Übersetzung bis 220km/h möglich. In Ledenon oder Croix nur schwer zu schlagen. Viele neue E-Teile zusätzlich: Dichtungssätze, Düsen, Übersetzungen, Plastikverkleidungen gegen Aufpreis von 200Euro. FP. 3.200 Euro Mit neuen Pirelli Supercorsa SC1 FP 3.450,-


    MotoCross CR500 Modell 1999. Wenig gelaufen und daher s.guter Zustand. Üblichen Lackmängel am Rahmen, sonst sehr gut. Motor in sehr gutem Zustand. Spes-AuspuffanlageKette, Bremsbeläge neu. Magura-MX-Oversize-Lenker. FP 2.300 Euro
    Viele neue E-Teile zusätzlich: Dichtungssätze, Düsen, Übersetzungen, Plastikverkleidungen gegen Aufpreis von 200Euro


    Beide Motorräder direkt einsatzbereit. Standort Bonn. Bilder auf meiner Webseite unter http://www.supermoto24.de


    Anfragen unter vdomaster@web.de oder 01735112861


    PS. Es handelt sich bei den Honda CR´s nicht um "Pillermann-Kram"!
    Was das doch meint, für den habe ich noch einen 530er Zylinder mit Kolbenkit und Powerjetvergaser. Leistung dann ca 80 Pferde. :D