Hi Manuel!
Es kann sein, dass ich mich bei den Bremszangen getäuscht habe. Wie gesagt, ich komme momentan nicht an meine Kiste ran, da nicht zu Hause bis Ende der Woche! Natürlich hast Du recht, dass der Lochabstand an der ab98 verwendeten Showa-Gabel 65mm beträgt. Da ich allerdings die passenden Bremszangen habe, müssen das wohl welche von einer 996 gewesen sein 
Interessante Bemerkungen bezüglich der Bremsbeläge. Ich bin bisher weder noch gefahren (fuhr Carbon Lorraine Sintermetall) und habe somit auch nur von dem Thema "verzogene Bremsscheiben" gelesen. Allerdings konnte mich die Bremsleistung dafür auch nicht wirklich begeistern!
Vor allen Dingen störte mich der weiche Druckpunkt. Da ich aber nun auf die Showa-Gabel mit eben den ominösen Ducati Brembos umsteige, möchte ich bei der Gelegenheit selbigen erheblich verbessern. Ich mags halt eher Richtung Kawasaki, wenn der D-Punkt kommt, dann ist auch wirklich die Bremse dicht! Aber die Italiener mögen es ja mehr in Richtung teigig, vielleicht hat das ja auch etwas mit deren Vorliebe zu Pasta zu tun??
Von einem uns allen bekannten Betreiber einer einschlägigen Webseite (die nun allerdings nicht mehr gepflegt wird;) hatte ja mal etwas von den Scheiben der CBR 600 erzählt. Welche anderen Außenringe kannst Du denn empfehlen? Wie sieht da denn die Kostenseite aus? Erfahrungen diesbezüglich wären sehr interessant für mich! Welche Bremspumpen/Zangen/Scheiben/Belagskombination kannst Du (Ihr) denn empfehlen?!
Also danke erstmal und viele Grüße!
Erik