kann sein das unser server überlastet ist. ist auch kein wunder bei downloadraten im 250-300GB pro Monat Bereich (nicht neidig werden Wou).
am besten einen downloadmanager (wie godzilla) der "resume" kann verwenden!
kann sein das unser server überlastet ist. ist auch kein wunder bei downloadraten im 250-300GB pro Monat Bereich (nicht neidig werden Wou).
am besten einen downloadmanager (wie godzilla) der "resume" kann verwenden!
suche rechte Fußraster- mit Bremshebel Anlage (ohne Bremszylinder) für eine 96er RS250
Erzberg 2004 Teaser
kein streaming - rechte maustaste - ziel speichern unter...
Have fun!
siehe meinen thread "wasserverlust"
kopf ausgeschlossen - nach aussen alles dicht und heute neue dichtung verbaut!
wenn ich diese ölleitung abziehe (einfach abziehen??), muss ich dann den ölkreislauf entlüften (ich hoffe das ist keine all zu dumme frage)?
@duplo: es kommt wasser vom zylinderfuß (glaub ich halt, weil man genau an dieser stelle keine einsicht hat) hinter diesem auspuffflansch (das wo die federn eingehängt sind) und wandert dann ziemlich mittig auf den schieberdeckel um von dort runterzutropfen. und ja, ein paar wassertropfen sind auch im auslassschlauch des schieberdeckels.
ich hoffe der zylinder geht trotz montierter ölleitung (und was immer der schwarze kleine schlauch ist am unteren teil des zylinders) runter
passt: schieber wurden vor 250km gewechselt und eingestellt.
eine 12er nuss brauch ich für die obere zyl.fußschraube des liegenden zyl., motor ist ja eingebaut und mit einem ringschlüssel komme ich dort nicht gut hin, zum drehen stört so ein angeschweisster aluteil des "unterziehgurts".....
pepsi: danke, aber muss ich das überhaupt alles machen, wenn ich nur die FuDi wechsle? ich habe mir einfache die bowdenzugeinstellung gemerkt... und dachte ich hänge nach dem wechseln diese einfach wieder so drauf?!?
leider habe ich nur so ein beschissenes WHB von ebay (das eingescannte)....
ich verwende immer motoröl fürs getriebe und zwar kein synthetisches, sondern normales mineralisches (wie ktm bei den werksmopeds) also z.B. castrol LX
bei der ktm rutschen manche kupplungen bei vollsynthetischen ölen (also genau das gegenteil deines problems...hmmm)