Beiträge von gaskopf

    Nun kann ich es ja verraten:
    Meine Alternative in der RS125 waren immer Kart-Kolben von Vertex. Davon die verstärkten, mit zwei Rippen im Kolbenboden. Könnte bestimmt noch einen Karton davon finden und einen gebrauchten da haben, falls Du ein Bild haben willst. Der Preis lag immer so um die 100€ glaub ich.
    Der Kolbenboden war dort weder flach noch gewölbt sondern spitz. Die habe ich mit den Standartköpfen und 0,5er Quetschspalt gefahren. Leichter als die originalen waren sie und im Kart für Drehzahlen bis 17000 U/min gedacht. Die haben sich bei mir gelangweilt.
    Ich habe im Nachbarort so einen 2Taktmotoren-Spezi. Der hat viel für IDM-Teams gemacht und sehr viel KArt eben. Hat euch ein Kart-Rennteam und eine Bahn. Ist also in der Materie. Dort habe ich die auch immer bezogen. Bekommt man aber ja auch wo anders her.

    Hi racepa. Ich muss weiter ab meiner Tarnung arbeiten. :winking_face:
    Ich werde den Motor selbst machen. Falls mein schrauber lusf bekommt, macht er vielleicht mit. Er hat letztens erst eine mito mit PR Material versehen. Den Herbert kenn ich auch, aber ist mir zu weit weg und ich kann nicht viel entscheiden. Und beim Tobias wirds sicher etwas teurer. Ist ja sein Geschäft. Das wird schon. Bin gespannt was da zu machen ist. Schade dass ich keinen Vergleich zu vorher habe.

    hmm.... erwischt :biggrin:


    Aber schön, wenn man mich noch kennt.
    Hatte die Mopeds eigentlich abgehakt. Mit Haus ,Frau und nun Tochter habe ich einfach andere Prioritäten. Und mit meinem neuen Hobby heize ich eher übers Wasser und fahre dort "Rennen" mit Freunden.


    Doch ein Bekannter fragt mich seit einem halben Jahr immer mal wieder, wie was bei der Aprilia geht, da sein 16jähriger Schwager eine hat und er sie als KFZ-Mechaniker bauen soll. Nun habe ich sie mir doch einmal angesehen und einen Motorschaden festgestellt. Wellenlager fest, Kupplung komplett zerbröselt, Gehäuse angeschliffen usw.
    Sonst ein sehr feines Moped von 2003 mit ca 20Tkm glaub ich. (Scharz-blaues Design mit goldenen Felgen) Habe es mir gar nicht so genau angesehen, da ich keinen Rückfall erleiden wollte.
    Und nun ist es doch passiert.
    Da ich nun unsere Firmen-125er 4Takt verkaufen muss, tausche ich die 2 einfach und habe somit eine RS für lau und er ein funktionierendes Moped zum fahren.
    Nächste Woche müsste ich sie haben und dann schaue ich weiter. Ich denke auch, dass da noch irgendwo ein paar Pferdchen versteckt sind. Ich werde suchen und hier sicherlich noch paar Tipps bekommen, denn Erfahrung mit DEM Moped haben hier andere mehr. Ideen und schlaflose Nächte habe ich schon mehr als genug.
    Soll aber für die Straße sein. Sozusagen schneller, leichter und semilegal. :biggrin:

    Sehr interessantes Thema. Da ich bald auch eine RS mit Motorschaden besitze. Den ich auch selbst wieder beheben will. Zum Glück hätte ich schon ein 2T Moped. Wird ja nicht viel anders sein. Ich werde also das Thema verfolgen.

    das gehört alles dazu, Fotos habe ich auch ein paar gemacht.


    Honda RS125R
    Baujahr 2001 (auch von Thomas Walther in IDM gefahren)


    Rahmen und Schwinge poliert. Steuerkopf und Schwingenlager vor 1 Saison erneuert.
    Motorrad ist auf kompletten Batteriebetrieb umgebaut, Zündung und elektrische Wasserpumpe wird von leichten Akkupacks versorgt. Stopfen für Motorgehäuse, wenn gekürzte Kurbelwelle verwendet wird. Standard alles noch vorhanden.
    TR-Gabelbrücke oben und unten gefräst, blau eloxiert mit Mehrfachklemmung.
    Standart-Gabel 2001, aber unbenutzt und neuwertig
    WilbersProducts Federbein mit Low/High-Speedeinstellung
    Standartfederbein
    Öhlins Lenkungsdämpfer mit separater Schelle
    4 Satz Räder , davon
    1 Satz PVM 6-Speichen
    1 Satz Standarträder
    1 Hinterrad ´CZ (Leicht)
    1Hinterrad PVM 3 Speichen
    1 Vorderrad PVM Rookies Cup
    1 Vorderrad Marvic
    2 Motoren aber nur 1 Getriebe. Ausgleichswelle, Schaltbetätigung und rechter Motordeckel, Wapu, Pickup doppelt. Beide Motoren auf Rollenlager umgebaut. (Hauptmotor momentan ohne Kurbelwelle, da verschlissen, neue Lager schon komplett vorhanden; Ersatzmotor hat ca. 150km runter und kann eingebaut werden)
    Seel-Kit ohne Auslasssteuerung, 2 Zylinder, Thorzündung programmierbar + Software, Schaltblitz, Schaltautomat, Auspuff mit Schalldämpfer und Flansch, Zylinderkopf mit Einsatz, Kabelbaum, Membrankasten
    JHA-Kit 2001 ohne Auslasssteuerung, 1 Zylinder neu beschichtet, 1 Kopie aus Standartzylinder, Standartzylinderkopf auf Kalotteneinsatz umgebaut mit 1 Einsatz, programierbare Zündung mit Software und Kabelsatz mit Gangsensor und JHA Schaltwalze, Auspuff mit Schalldämpfer und Flansch, Membrangehäuse
    Standartzündung 2001 mit Kabelsatz
    2 Detocounter
    A-Kit Auspuff neu
    großer Kit-Kühler (gebogen, doppelt, seitlich länger)
    2 Standartkühler mit längerer Halterung (einer geklebt)
    CFK Airbox mit Lufteinlass über dem Kühler
    großer A-Kit- Tank (wie Tom Lüthis-WM-Maschine auch noch in der Farbe) mit Benzinhahn
    Standarttank unlackiert, noch altes Modell mit seitlichem Einfüllstutzen mit Benzinhahn
    SPS Schöffler Kettenblattsystem mit 2x Aufnahme, Kettenblätter 32-44, einige neu, sonst wenig gebraucht, einige doppelt
    1 Schraubaufnahme für Standartkettenblätter
    Ritzel 15-16-17
    1 Satz Kupplung neu Korb, Innenteil, SPS Schöffler Druckplatte, neuwertige Kupplungsscheiben und Reibscheiben
    2 Kupplungsdruckstangen gebraucht
    Standart-Bremspumpe vorn mit AGB mit Hebel
    Brembo-Radialbremspumpe 16mm gefräst, vorn mit AGB, 2 Hebeln und Fernbedienung für Druckpunktverstellung
    Magura-Radialbremspumpe 16mm vorn mit AGB und 2 Hebeln
    Kupplungshebel mit Einhandverstellung und Ersatzhebel
    Brembo-Bremszange gefräßt
    PVM-6-Kolben-Monoblock-Bremszange
    3 PVM 300mm Bremsscheiben vorn
    1 PVM 296mm Bremsscheiben vorn
    2 Brembo 296mm Bremsscheiben vorn
    3 Bremsscheiben hinten (1 Standard, 1 Wave, 1 leicht)
    2 Satz Verkleidung neu, unlackiert Modell ab 2004, aber breitere Version, mit Unterteil zum großen Kühler passend und anderer Luftführung, spitzer Höcker mit Aufnahme oben
    mehrere ältere Verkleidungen verschiedener Formen
    viele Dichtungen, Lager, Kleinteile, Kolbenclips, Sturzteile, Fußrasten, Verkleidungshalter, Schaltgestänge 5x in verschiedenen Längen und 2 Kugelköpfen neu, Lenkerstummel, Fußbremshebel, Schalthebel, Schrauben, Zündkerzen, ect.
    Spezialwerkzeug
    gebrauchte und neue Reifen
    Ersatzrahmenheck
    Ersatzfronthalter
    Montageständer vorn und hinten

    aufgrund einiger Nachfragen noch ein paar Dinge:


    Das Motorrad geht nur komplett mit allen Sachen, die ich dazu habe an den nächsten Besitzer. Also kein Einzelteilverkauf. Ich habe fast alle relevanten Sachen doppelt oder mehrfach dabei.
    Die Gabel, die ich aufgeführt habe ist eingebaut und es ist nur diese da. (Aber wie schon geschrieben neuwertig, da unbenutzt)


    Der Preis steht auch fest: 7000€
    Ihr könnt mich für verrückt erklären, aber das ist es locker wert. Wer ernsthaftes Interresse hat, dem kann ich eine relativ komplette Liste mit allem Zubehör schicken (muss ich nur mal komplett aufschreiben.)


    Wer das mich und das Motorrad kennt, weiß, dass es kein Schrott ist, sondern alles einwandfrei ist. Vor allem aber ist die Maschine wirklich schnell.


    Ich verkaufe alles nur, weil ich ein neues Hobby gefunden habe, was mir genauso viel Spaß macht und ich weiß, das ich in den nächsten Jahren geldlich nicht zum fahren komme. Also soll doch jemand Anderes damit seinen Spaß und Erfolg haben.


    Ihr könnt mich auch gern anrufen unter 01773076778, aber bitte nur bei wirklichem Interesse am Komplettkauf.
    Das Moped steht bei mir zu Hause in Burgstädt bei Chemnitz.

    Ich verkaufe meine Honda RS125R mit allem was ich dazu an Motorradteieln habe.
    Bj: 2001 (war aber nur wenige Jahre im Einsatz)
    2 Motoren (aber nur ein Satz Getriebewellenund Schaltgabeln, Schalwalzen und Schaltmechanismus ist doppelt da)
    1 Seelkit klein mit 2 Zylindern
    1 JHA-Kit mit 1 Zylinder (+1 Nachbau)
    4Satz Räder, Technoflex-Federbein (+originales)
    Standartgabel unbenutzt
    Großer Kitkühler
    Verkleidungen
    Viele, viele Teile und Neuteile dazu.Sofort einsatzbereit und kein Schrott wie oft am Ende der Saison.
    Das Moped ist zur Zeit teilweise zerlegt und kann nach Wunsch entsprechend aufgebaut werden. Besichtigung gern nach Absprache.