Beiträge von 3k

    es würde mich nicht wundern... das STC personal ist nicht dumm, die wissen die C kann einfach jeder depp kaufen...


    habe die #223 aus dem schlaf - der garage von schwiegermutter - in die heimische werkstatt überführt und beginne diese nun für das treffen vorzubereiten :)


    bis bald...

    Zitat

    Original von janisbein
    Hatte es mir mal notiert was die Grundeinstellung für das RS Federbein ist...
    Gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen und dann Zugstufe 10 klicks rein bei Druckstufe 12 klicks...“
    Ob das stimmt und woher das stammt, kann ich nicht mehr sagen.


    Eigentlich ist es genau anders rum! Das Ventil wird wie eine übliche Schraube rechts rum geschlossen also mit dem Uhrzeigersinn und dann links herum gegen den Uhrzeigersinn rausgedreht und wieder geöffnet. Deshalb die übliche Formulierung: so und so viele „Klicks offen“.


    Zitat

    Original von hoffmahe
    Hab da auch ein paar differierende Zahlen. Mein Federbein war bei Franz zum Service + neue Feder. Preis um 300 €, meine ich.
    Beim Ausbau war folgende Einstellung:
    Druckstufe 6 Klicks, Zugstufe 13 Klicks auf.
    Überholtes Federbein: Druckstufe 13 Klicks auf, Zugstufe 24 Klicks auf.
    Damit ist wohl fast alles gesagt..


    Hatte ich auch von Franz aber das Zugstufen Setup hat bei steigendem Speed auf der Rennstrecke gar nicht mehr gepasst und der Reifen riss wieder voll auf. Also die Zugstufe doch wieder ganz auf und die Reifen sahen tip top aus. Auch der die anderen Einstellungen änderten sich etwas mit der Zeit, ich fing an die Unterschiede und was ich wollte zu spüren. AWas ich damit sagen will, alle diese Angaben dienen nur zur Orientierung.


    auf meiner Seite für eine 98er: http://aprilia-rs250.de/faq.html#9


    Basis Setup habe ich seiner Zeit in der Garage eingestellt, nach stundenlangen Viedeo studieren und Anleitungen lesen habe ich es dann endlich mal begriffen. Das bedeutet Federwege messen und Negativfederwege einstellen. Das bekommt fast jeder hin.
    Dann habe ich dafür gesorgt das es vorn wie hinten gleichmäßig ein und gleichschnell wie gleichmäßig wieder aus federt binnen einer Sekunde... 21... 22...
    Den Rest muss man sich erfahren.

    Als ich das letzte Mal - einmalig Renne im ganzen Jahr - um den STC gerollt bin, habe ich doch tatsächlich meine Bestzeit bestätigen können. :smiling_face_with_sunglasses: So ganz ohne Übung schon okay.


    Soweit ich weiß Till-o-Bert, ist diese aber bis dato immernoch schneller als deine. Du kommst ja nie zum Spielen. :winking_face:
    Ich reise jedenfalls nicht wegen Rundenzeiten an, sondern wegen euch Flitzpiepen. :cheers:


    Die Motivation ist immer da, aber die Prioritäten sind nun halt neu gesetzt. Zu dem kleinen Mann hat sich nun auch noch ein ganzes Haus gesellt. :winking_face_with_tongue: Huch!
    Denke aber Ende Juli findet sich etwas freie Zeit.

    Zitat

    Original von mato
    3k
    Wenn Dir die #223 am Herzen liegt, kein Problem. Ich fahre auch mit 001 oder 999 oder irgend etwas dazwischen... :red_heart:


    sollte ich in 2018 wieder kommen, lass ich des dich wissen. danke dafür :daumenhoch


    danke auch für die vielen berichte jungs! ich hoffe als bald wieder am start sein zu können.


    ich wohne übrigens bald nur noch 185 km von osl entfernt. :D


    gruß
    ozzi