Beiträge von Gamma34

    Wann und wo soll das Treffen sein,
    ich habe in good old Germany mal angefragt, hier würde wegen der Infrastruktur nur der Lausitzring funktionieren. Es muss ja auch bezahlbar bleiben. Anderer Vorschlag war Brno, ist aber doch ein bisserl weit weg!


    Didi

    Hi Markus,
    Herzlich willkommen und wo ist NRW??
    ich kenne keine Alternative zum O-Luftfilter, die Ventile der Ölleitung kann man instandsetzen!(Suchfunktion Pressluft, Stecknadel)


    Didi

    120er ist richtig, Starflinger hat früher die Seriengammas auf 115 runtergedüst, da meist viel zu fett.
    Es gibt mit bekannte Gammas die bis auf 95 runtergedüst wurden. Wie schon gesagt wurde, hängt die Bedüsung von vielen Faktoren ab.
    Eine gut laufende Gamma, läuft mit neuen Düsenstöcken und Nadeln zu
    95 % nicht mehr sauber und muß neu eingestellt werden.
    Hinzu kommen die Auspuffanlage, Drehschieber und Pickup!
    Also learning by doing= testen testen testen.
    PS bin gerade bei 220er Düsen angelangt


    DIDI

    Ursachen gibt es bei der Gamma viele, mir ist das Problem bekannt und vor vielen Jahren aufgefallen, das es Wetter bedingt auftrat, da am Wochenende immer mehrere Gammaisten dieses Problem beklagten. :) :) :) :)
    Grundlage ist ein gut synchroisierter Motor, das Leelaufgemisch eher fetter einstellen und die Vergaserentlüftungsleitungen vor den Ansaugfilter verlegen(wichtig). Die Tankentlüftung ist es in den seltesten Fällen, es sei denn der Tank wurde zum xten Male lackiert und das Ventil nie gereinigt.
    90 brit.Pfund für Nadelventile ist zu teuer. Ich habe noch 4 Sätze und schau mal nach dem Preis!


    didi

    Hi auch,
    wir haben am Lausitzring neue Reifenwärmer getestet, Smolo hat sie schon gesehen, ob er sie auch wahrgenommen hat weiß ich nicht.
    Thermostat gesteuert, auf 80 Grad, lange Zuleitung mit Schalter schön verarbeitet, stabiler Stoff mit super Isolierung.
    Werden für AB-Tuning gefertigt von ehemaligem Mc Laren Zulieferer.
    Bei Abnahme von 5 Stück 309€ .
    Farbe blau mit Rotem Aufdruck.
    12 Monate Gewährleistung auf Funktion.


    Didi


    Nur für Forummitglieder

    @ DR.KNIGGE
    das ist vielleicht bei deiner Honda so, :nixweiss:
    @CR250aber da die Frage im RG500 Bereich gestellt wurde,
    gehe ich auch von nem original Mikuni Vergaser aus. :freak
    Deckel ab, kommt mit Schieber raus, Feder zusammendrücken und den Zug aushängen. Der Zug ist mit nem schwarzen oder gelben Plastikclip fixiert, der bei leichter Beklopfung herausfällt.
    Die Düsennadel selber ist mit einem Alugussteil verschraubt(2 Kreuzschrauben) die Kunststoff U-scheiben unter den Nadelsitzen nicht vergessen!!
    Wenn das nicht geht hast Du keine RG500?!?! :stupid:
    Didi


    Länge messe ich heute mal