Danke für die ersten Antworten.
Der Roller ist seit Kauf (viele Jahre her) in familiärer Hand.
Ca. 13.000km auf der Uhr.
Der Zylinder ist immer noch der Originale.
Lediglich wurde der Kolben mit Ringen 2-3 mal getauscht.
Wie gesagt, nix verbastelt, kein Frisieren.
Ja, der Roller ging schon mal viel besser. Würde es rückwirkend als schleichenden Prozess bezeichnen.
Habe bei Sichtprüfung keine Risse sehen können.
Bei laufendem Motor auch z.B. mit Bremsenreiniger mal alles eingenebelt, Motor drehte aber nicht höher.
Kurbelwellendichtringe....ist jetzt die Frage, ob das tatsächlich der Grund wäre, warum im Zylinderkopf nicht genug Kompressionsdruck entsteht?! Wenn´s "unten" undicht ist, warum fehlt oben der Druck?
Ja, richtig, hatte das etwas zu pauschal betrachtet anhand des atmosphärischen Drucks (1Bar in unterem Totpunkt, 12 Bar oben). Das scheint fehlerhaft.
Laut Wiki hat der Roller ein Verdichtungsverhältnis von 12,9:1
Der Kompressionsdruck von knapp 6 bar ist aber auf jeden Fall zu wenig, deshalb auch der Leistungsverlust. Sollten schon mind. 7-8 bar sein.