Beiträge von The Duke

    Dass die AF 1 Sport Pro kein Mysterium ist, sollte ja unlängst bekannt sein.
    Dass es 97'er und 98'er SP's gab, jeweils nur 500 Stück, scheint ja auch nicht so unbekannt zu sein. (Ich hoff' ich sag jetzt nix falsches :winking_face: )


    Da ja an den neuen SP's ein extra SP-Auspuff dran ist (heisst es zumindest) und der sich von der Standart-Anlage unterscheidet, wollte ich mal fragen, ob jemand da nähere Infos darüber hat.
    Hierzu ein Bild, auf dem man leider recht wenig erkennen kann, aber so einen ESD hab' ich auch noch nicht im gesehen.


    http://www.bikepics.com/pictures/109479


    Kann den SP-Auspuff mit einem Arrow vergleichen?
    Müssen wir alle jetzt neidisch auf die SP-Besitzer blicken (vorallem wegen der Felgen und dem Auspuff)?

    Ich hab ca. 10% Abweichung beim Tacho und hab' mir auch schon überlegt, eine korrigierte Skala reinzukleben, nur mal so als Tipp.


    Wenn du einen Fahrradtacho hast, mach aber nicht den Fehler, dass du grad die Top-Speed auf dem Display stehen hast, wenn du vom Trachtenverein angehalten wirst und noch gedrosselt fahren musst.
    Ich kenn jemanden, dem ist nämlich genau das passiert. :kopfklatsch
    (Bei solchen Sachen immer ein Bisschen das Gehirn einschalten, sonst tut's weh.)


    Wenn du deinen Tacho aber falsch eingestellt hast, geht der dir genauso falsch, nich vergessen, nur so am Rand.

    Bin ich rabiat?
    Sorry, das sollte nu auch wieder nicht sein ;), aber müssen VN 2000 & Co. unbedingt sein?
    Ich mein, sein Motorrad aufheben sollte man schon noch können, das geht auch noch bei einem Gewicht von über 250kg.
    Aber wenn alleine der Motor schon mehr wiegt, als so mansch anderes Motorrad, sollte man sich schon mal fragen, ob das alles noch wirklich von Nöten ist.
    Darauf wollte ich hinaus.


    Aber ob das nun gleich so scharfe Regelungen wie in Japan rechtfertigt???????????
    Das finde ich nun auch wieder übertrieben.

    So eine Prüfung wär' ja eigentlich gar nix dummes, auch hierzulande.


    Dann wären solch rollende Schwerlastkräder wie Goldwing und Boss-Hoss (ok, deren Anzahl ist noch überschaubar) sicherlich ganz schnell weg von der Strasse.
    Oder noch viel besser:
    Diese ganzen Harley-Chopper-Cruiser-Custom-Crome-Straftaten wären verbannt.
    Keine Harley,keine"Powercruiser", keine VN 2000 mehr.


    Die Hersteller wären also mehr oder weniger zum Leichtbau gezwungen, wobei bei dem Durschnittskörperbau eines Teutonen wohl nur die ganz schweren Böcke rausfliegen würden.
    Ich würde es begrüssen.
    Wobei einige andere zusätzliche Tests auch noch angebracht wären...

    Naja, die wird aber auch abgeschafft, wenn wir gerade 18 geworden sind und uns dieser Qual nicht mehr beugen müssten.
    (Hey, wer sagt, dass wir das auch tun;))


    Warum soll aber dieser Führerschein ein Ding der Unmöglichkeit sein?
    Funktioniert das genauso, wie in Deutschland, dass sich der grössere Führerschein in ein paar Jahren freischaltet, oder fahren fast alle Japaner mit 400ern rum?

    Dass es die RG so von Werk aus gab, glaub' ich ja noch, dürfte ja nur eine runtergebüchste 500er sein, wäre ja nicht die erste 400er speziell in/für Japan.
    Ist bei der RG 400 alles bis auf den Motor gleich, oder gibt's da noch andere Unterschiede?


    http://www.bikepics.com/pictures/047113/


    Die RGV 500 ist aber nur ein Umbau, oder gab's dir wirklich mal (naja, eher unwahrscheinlich glaub ich)


    http://www.bikepics.com/pictures/059518/


    Hat da jemand nähere Infos dazu?
    Warum sind in Japan 400er eigentlich jetzt immer noch so beliebt/werden immer noch gebaut? Sind die Japaner grösseren Motoren nicht gewachsen, oder liegt das eher an Gesetzesregelungen?

    Jo.
    Das war jetzt aber echt eine schwere Geburt.
    Es lebe die Bürokratie!


    Aber nochmal eine Überweisung ausfüllen zu lassen (hat die Schalterbeamtin übrigens in der Rekodrzeit von 10 min gecshafft :D) ist ja kein Problem.
    Daran soll's nicht scheitern.