Liabei #89, ich wollte nur mal eine Anregung geben, da dieses Thema seit 2020 noch ungelöst scheint. So richtig bin ich
in Foren nicht aufgehoben.
Abgesehen davon hast Du aber recht: Meine Vorstellung steht im Profil.
Liabei #89, ich wollte nur mal eine Anregung geben, da dieses Thema seit 2020 noch ungelöst scheint. So richtig bin ich
in Foren nicht aufgehoben.
Abgesehen davon hast Du aber recht: Meine Vorstellung steht im Profil.
Genau wegen solcher Typen halte ich mich von Foren Fern. "Fahrlässig" ... geht's noch noch ein bisschen dicker.
Viel Spaß Euch allen hier. Es ist sicher besser, wenn ihr unter Euch bleibt.
Das Richten (verdrehen der wangenhälften) und Wuchten (hinzufügen oder entfernen von Gewicht) zwei paar Schuhe sind ist aber bekannt?
Zündung abblitzen ?
Ich glaube angerer42 hat mich verstanden. Der Begriff "Stichwort" ist bekannt?
Wenn Du einen zweiten Motor hast, kannst Du ja mal eine Vergleichsmessung machen. Beide stehenden Zylinder auf OT
und dann die liegenden mit dem Tiefenmesser (Schieblehre) durch die Kerzenbohrung messen. Wenn beide Werte gleich
sind, könnte man die Kurbelwelle schon fast ausschließen. Ist mit recht wenig Aufwand immerhin ein Erkenntnisgewinn.
Hallo,
die ersten 2-3 Seiten Kommentare habe ich mir durchgelesen. Für mich sieht das so aus, als ob die Kurbelwelle
verdreht und dadurch der Kolben zum Zündzeitpunkt nicht an der richtigen Stelle ist.
Hast Du das mal prüfen lassen? Stichwort "Feinwuchten".
Würde meine Meinung nach alle Symptome wie Detonationen, Leistungsverlust etc. erklären.
Die Kurbelwangen sind nur relativ leicht verpresst. Ich habe meine mal mit einem Zapfen als Verdrehschutz versehen
lassen; dann war Ruhe. Das hat für mich Fa. Gölz Kurbelwellen (in der Nähe von Bensheim, Bergstraße) gemacht. Ist aber
schon ein paar Tage her.