Vielen Dank und ein Servus zurück!
Beiträge von a2baska
-
-
Hallo in die Runde!
Ich habe mich bereits im allgemeinen Teil vorgestellt!
Habe hier ein Thema für die Aprilia Tuareg 125 angelegt für Anregungen und Infos!
Ich wäre dankbar für jede erdenkliche Info..
Meine Maschine ist vom BJ 1989 und es ist so gut wie nichts über diese zu finden! Ein paar YouTube Videos und sonst sehr sehr wenig!
Ich möchte meine neu erworbene wieder fit für die Straße und das Gelände machen!
Mein Moped schaut noch okay aus, hat natürlich seine Gebrauchsspuren und Wehwehchen!
Ist seit 10 Jahren stillgelegt wurde das letzte mal vor ca 2,5 -3 Jahren das letzte mal aus eigener Kraft bewegt!
Ich werde erst einmal den alten Sprit ablassen und Tank reinigen!
Danach werde ich das Getriebeöl wechseln! Kühlasser wäre wohl auch sinnig neu zu machen!
Motor dreht frei, Zündung werde ich natürlich cheken und evtl einen Schluck Sprit in den Vergaser geben und schauen ob ein Lebenszeichen kommt!
Gemacht werden müssen auf jeden Fall die Gabelsimmerrringe, Frontbremsen! Spiegel, Kettenschutz! Das sind die offensichtlichen Baustellen, mal schauen was noch ans Tageslicht kommt..
In diesem Sinne, schönen Abend und hoffentlich bis Bald!
Grüße
a2baska
-
Hallo an alle,
Ich bin der Selim, komme aus Hamm (Ruhrpott) und lese schon etwas länger mit, möchte jedoch ein Teil des Forums sein und evtl. etwas nützliches beitragen, bzw mitnehmen.
Ich habe eine Yamaha Tor 125 bj 2000 und gerade frisch erworben eine Aprilia Tuareg 125 Rally… bj 1989
An der Yamaha habe ich bereits ordentlich geschraubt und nun soll die Aprilia fit gemacht werden!
Die Yamaha ist ja eine weit verbreitete Maschine, was man von der Aprilia nicht sagen kann..
Ich hatte auch eine Yamaha Tor Belgarda, die war schon seltener aber was die Aprilia anbetrifft, nun denn, die ist hierzulande wirklich sehr selten!
Dementsprechend wenig bekommt man auch über diese Maschine, wenig Infos und wenig Material, sei es Handbücher oder Ersatzteile, sehr mühselig!
Vielleicht findet sich hier im Forum das eine oder andere Wissen, das geteilt werden will, was mich sehr freuen würde!
Ich habe ein bisschen im Internet recherchiert und eine Ersatzteilliste und Handbuch/Bedienbuch (beides leider auf Italienisch )gefunden, mehr bis jetzt leider nicht! Ein Werkstatthandbuch wäre natürlich das Nonplusultra, was jedoch extrem schwierig ist, weil dieses nicht im Handel zu kaufen gibt!
Ich bräuchte Infos zu den Flüssigkeiten, diverse Baustellen die bearbeitet werden müssen!
Ich hoffe mit der Anmeldung den ersten Schritt gemacht zu haben und freue mich auf viele weitere!
Danke im Voraus für Tips und Infos..
Grüße
a2baska