Verschleiss der lager

  • nach wieviel km sind erfahrungsgenmäß die schwingenlager und die der Federbeinanlenkung hinüber...wenn es da welche gibt :) ????


    lenkkopflager für die rgv hab ich noch zu verkaufen..
    bei interesse :winking_face:

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • aha....aber bitte nicht alle auf einmal....


    ich seh schon...


    Ok was anderes...:


    wie kann ich eine lose einpressmutter unten am rahmenunterzug wieder festbekommen...?????????


    ist die m6 für den verkl. halter !!!!!

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Schraube eindrehen,schön weit und dann eine Mutter bis zum erbrechen anziehen(Achtung-nicht überziehen).Besser aber vorher mal das Prinzip im Baumarkt anschauen.Ist kein Problem.Selbst wenn man's versaut,kann man's reparieren(erneuern),aber dann klappert der Rest vom alten im Unterzug.

  • Betreff Lager:WOU wollte doch ne Schwinge mit Lagern verkaufen-wie sahen die denn aus und was hatte die Schwinge weg?
    Zum Thema Lager:Danke für's erinnern.Sobald das Motorproblem gelöst ist,muß ich meine mal kontrollieren.Kriegt eh ein neues Bein.

  • Hi Micha,
    also soll ich das einziehgerät mit schraube und mutter simulieren :) oder


    wenn ich wuesste, wie ich die mutter herausbekomme, würde ich ja lieber auch ne neue einziehen...


    aber ich versuchs mal mit schraube und kontermutter..

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Einziehgerät?Ja.Sowas gibts auch.Funktioniert wie ne Popnietenzange,nur das eben ein Gewinde eingeschraubt wird und dann eben "Richtung Mutter"gezogen wird.
    Bei der Schraubenlösung die Schraube schön stille halten.Die ganze Bewegung(Kraft)geht von der Mutter aus.
    Rauskriegen geht glaube ich nicht ohne den Unterzug zu beschädigen.Aber wenn,würde ich Stahleinsätze nehmen.