totales bremsversagen!!!!

  • Zitat

    Original von michl
    es ist immer wieder erstaunlich, was im Frühjahr, pünktlich zum Saisonbeginn, alles an Motorrädern kaputt geht.
    Da drängt sich die Frage auf, wie und mit was verbringt hier ein Teil der "Motorradanbeter" die Wintermonate.
    Da wo eigentlich die Zeit da ist, sich der Technik zu zuzuwenden, wird diese wahrscheinlich mit irgentwelchen Dahlereien vertan. Noch schlimmer finde ich die Tatsache das sich auf Motorräder gesetzt wird wo das wichtigste nicht recht funktioniert. Wie recht haben dann Leute wie Smolo und Racepa.
    Die Ausdrucksweise- sprich wie Du Deine Königin nennst- spricht Bände, nein das Motorrad kann nichts dafür......


    michl


    was kann ich dafür das der simering oder der gaszug kaputt geht??
    im winter musste ich leider auch fahren! :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von huddl ()

  • Trotzdem kann man sie wechseln, wenn sie erste Anzeichen an Verschleiß oder andere Fehler aufweisen. Und erst recht wenn sie total defekt sind.


    Da hilft auch kein Schulterzucken und ausreden sammeln mit Winterfahrten, ein Gaszug-auch wenn das hier nur nebensächlich und mehr als GUT bezeichnet werden kann-, oder auch die Simmeringe zu wechseln dauert keine 2 Wochen.


    Das kann man "mal eben" machen, wenn man mal Zeit für sowas findet. Jetzt sag mir noch das du entweder NIE Zeit hast, da dein Terminkalender achsovoll ist, oder du deine Maschine Tag für Tag brauchst, als Arbeitstier sozusagen. Schon allein dafür würde mir das Motorrad leid tun! :winking_face:


    Will dir aber nichts unterstellen... aber sei froh das dein Gaszug defekt ist.


  • klar wechsle ich alles sofort wenn es kaputt ist aber ein gabelsimmering habe ich selbst noch nie gewechselt, und habe auch keine möglichkeit es so zu machen und in der werke habe ich erst am Mittwoch ein termin bekommen, da ich aber auf sie angewiesen bin musste ich halt trotzdem fahren!
    und der zug ist ja erst jetzt kaputt gegangen und welche anzeichen sollte ich hierfür haben das es ihn nimmt? der wird sobalt ich einen hab auch gewechselt klar! :)

  • also dem gaszug sieht man schon an wenn er porös wird
    dies kann ja auch nur an 3 stellen geschehen und die kann man innerhalb von allerhöchstens 10minuten kontrollieren, udn da meiner diesen winter anzeichen von faserriss hatte hab ich ihn sofort gewechselt so dass mir einen bowdenzug-riss nicht passieren wird.

  • huddl,


    "hi, war grad heizen" fängt Dein erster Beitrag an.


    Welche Rückschlüsse man daraus auf die Benutzung Deiner Maschine ziehen kann, brauche ich nicht zu erklären.


    Ist ja auch nicht anrüchig!


    Nur wenn dann geklagt wird über weitere Schäden, dann macht man sich schon seine Gedanken!


    Und wenn die Maschine ein Ganzjahresfahrzeug ist und Du täglich darauf angewiesen bist, solltest Du einige Teile immer zur Hand haben, wie wir das früher auch immer gemacht haben.


    Eine Ersatzkerze und die wichtigsten Bowdenzüge sind eigentlich das Minimum, nach dem Kettenwechsel die alte Kette sauber machen und aufbewahren als Reserve, falls mal an einem Wochenende etwas passiert und man trotzdem fahren muß.
    Ganz einfach mal Gedanken machen!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Racepa
    Und wenn die Maschine ein Ganzjahresfahrzeug ist und Du täglich darauf angewiesen bist, solltest Du einige Teile immer zur Hand haben, wie wir das früher auch immer gemacht haben.


    Eine Ersatzkerze und die wichtigsten Bowdenzüge sind eigentlich das Minimum, nach dem Kettenwechsel die alte Kette sauber machen und aufbewahren als Reserve, falls mal an einem Wochenende etwas passiert und man trotzdem fahren muß.
    Ganz einfach mal Gedanken machen!


    Racepa


    kannst gerne mal zu mir kommen ich hab ne ganze kiste voller teile, alles was ich so im inet finde und was man braucht, ledich einen gaszug habe ich noch keinen gefunden und hatte keinen auf reserve (war ja auch klar sonst wäre er bestimmt nicht kaputt gegangen), kerzen und so sachen hab ich immer da!!!
    und wegen dem gaszug, wie kann ich den kontrollieren, bzw. wie genau wechsel ich den?
    geölt und so habe ich in sehr oft und das was man nun sieht, sieht auch noch recht gut aus, trotz das er gebrochen ist, aber ich würde sagen das man bei ner kontrolle ihm ein fehler nicht angesehen hätte!

  • huddl,


    da hast Du mal Recht.


    Genauso, wie ausgerechnet viele Sachen kaputtgehen, wenn es regnet, weil man sich da so richtig darüber aufregen kann, sieht man es in der Regel einem Gaszug nicht an, wenn der sich verabschiedet.
    Es sei denn, er franst irgendwo aus und man sieht das bei Schmieren.


    Die Maschinen sind trotzt der höheren Leistung vor allem im Gebiet der Zündung viel robuster geworden, Bowdenzüge sind aber nach wie vor empfindliche Teile.


    Aber, was nützt es einem, wenn die Sachen zuhause in einer Kiste liegen und unterwegs etwas kaputt geht.
    Das notwendige Werkzeug und die von mir beschriebenen Sachen sollte man, ebenso wie eine Rolle Isolierband und etwas Bindedraht, eigentlich immer dabeihaben.


    Ich hatte mir damals eine Werkzeugtasche, die ich heute noch habe, aus Jeansstoff selbst genäht.
    Darin war genau das Werkzeug eingerollt, was man für eine Reparatur unterwegs gebraucht hat und nichts überflüssiges z. B. aus einem noch so schönen Schlüsselsatz.


    Racepa

  • Lass mich raten, Huddl:


    Du bist zwischen 16 und 18 Jahre alt..........


    Darauf würde ich meine Dunstkiepe verwetten....



    Viel Spaß noch.....

    Kenny McCormic hat die Eigenschaft, in jeder Folge zu sterben und trotzdem in der nächsten wieder da zu sein.


    Praktisches feature....


  • sehr hilfreicher beitrag! :nuts:

  • huddl,


    ist doch gut, wenn sich auch andere User um Euch Gedanken machen!


    Stell Dir vor, Du schreibst was und keiner reagiert darauf!


    In meinen Augen ein hilfreicher Beitrag, sollte Dir eigentlich zeigen, wo Du eingeordnet wirst!


    Und wenn die Schätzung stimmt, dann hast Du Dich (fast) altersgerecht benommen! Ich darf das sagen, weil mein Jüngster 17 Jahre alt ist!


    Racepa