Aprilia höherlegen

  • Hi, würde meine RS 125 gerne höher legen und wollte euch fragen, ob ihr eine Ahnung habt (vielleicht aus eigener Erfahrung), wie hoch ich sie legen kann, ohne dass das Fahrverhalten erhaeblich an Ergonomie verliert!


    Wie muss ich vorgehen, um sie höher zu legen?


    Gibt es ein Bauartbedingtes Grenzmaß, wie hoch ich sie anheben kann?


    Achja, schreibt nix mit TÜV oder so hier herein, in Belgien gibt es keinen TÜV für Motorräder, also wir dürfen hier fast alles anstellen mit unseren Maschinchen, was wir wollen, solange es nicht übertrieben störend für andere Leute ist...

  • SirLejean,
    momentan scheint es eine mani zu sein alles höher zu legen- aber auch tiefer.
    in jedenfall nimmst du damit auf die Fahrzeuggeometrie und damit auf die Fahreigenschaften einfluß- selbst wenn dir einer sagt, dass das sich besser fährt, hat der die selbe grösse gewicht ja bein- armlänge - ja sogar die selbe haltung auf dem moped?
    ich denke du kommst an probieren nicht vorbei....
    bei EBAY gabs jetzt paar mal höher legungssetzt.......
    die TÜV lösung ist bei euch einfach geil.....


    michl

  • Jo, ist echt der Wahnsinn, aber dank der Europäischen Union werden wir wohl auchbald TÜV bekommen, naja bei uns laufen alle Polizisten hinter 50 cc Maschinchen hinterher und alle größeren Mopeds lassen die Sau raus.. :respekt:


    Das lustige ist, viele Deutsche kommen über die Grenze herüber, bauen erst einmal DB killer raus und looos gehts :nuts:


    Naja wird ja auch nicht mehr lange so sein!

  • hi SirLean,
    ich habe mal eine zeitlang in belgien gearbeitet- in dem ort wo die kinderschänder... frag mich wies geschrieben wird.
    da ist mir aufgefallen das die mopeds - wahrscheinlich alle - ohne schalldämpfer rumfuhren- als ob die dir über den nachttisch röhren. war schon geil wenn ich nicht hätte 6 uhr aufstehen müssen....


    na dann grüße nach belgien- mit der hoffnung das euch die EU nicht so schnell einholt


    michl

  • Vielen Dank, auf die Kinderschänder hätten alle Belgier wohl liebend gerne verzichtet, naja genug davon. Ohne Schalldämpfer kenn ich nicht viele, aber Db-Killer sind hier fremd wie Gegenstände vom Mars...


    Hier gehts um Leistung, nicht um TÜV!


    Könnt uns ja mal besuchen kommen! Bitte mit gebürendem Lärm


    Achja: Auf unseren Autobahnen gibts dafür Geschwindigkeitsbegrenzungen, mehr als 120-130 ist nicht, also zum Heizen kommen wir zu euch oder auf die Strecke...

  • hi SirLejean
    nein ich wollte die kinder.... nicht zum wallfahrtsort machen- lach bitte nicht , der ort hies "chalua"?
    vieleicht lässt sich was mit die münchner orgsen...
    ich werde bestimmt nicht mits moped kommen - weil ich langsam bin und nicht fertig werde ...und ausserdem will ich ein teil nur für rennstrecke...
    aber ein persönliches treffen kann man ins auge greifen....


    michl

    Einmal editiert, zuletzt von michl ()

  • ich möchte nur anmerken das die kits von ebay absoluter mist sind, die vorne und hinten nicht passen... ALSO:
    Der Manuel (aka xx-racing.com) hat höherlegungskits, die passen und auch qualikativ min. gleichwertig sind( wie aprilia orginal !!).


    grüssle.

  • Hallo!


    Sind sogar hochwertiger, da sie aus AL7075 aus dem vollen gefräst sind. Somit leichter und schöner.


    Die Umlenkungen sind mit gekapselten Nadellagern gelagert und mit Simmeringen abgedichtet.


    Leider hat die Qualität auch ihren Preis.


    119 euro für den Umlenkknochen.


    In Anbetracht auf den Aufwand der betrieben wurde ist das aber billig, wenn ich seh das Anlenkstreben für RGV/RS 250 o.a. für 50 euro weggehen müsste die Umlenkung glatt 230 euro kosten :nuts:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • ich wollte nicht übertreiben weil ich es nicht genau wusste...^^


    aber auf jeden werd ich mir da in absehbarer zeit auch eins bei dir bestellen, kommt geld-> kommt bestellung.


    ansonsten möchte ich nochmal anmerken wegen den ebay-höherlegungen :


    Das sind nur 2 kürzere streben, doch die aprilia hat zwei verbundene streben die gelagert sind. außerdem sind die löcher zu groß... das heißt wenn man die streben verbau wackelt dein schatz, und kurvenfahren kannste dann eh vergessen. und das heck kommt keinen zentimeter höher weil die differenz der löcher zu den schrauben so groß ist das der kurze streben effekt verloren geht.


    Also mach's wie ich, kauf's dir die komplette umlenkung bei meinem vorredner und erfreu dich dran.


    ciaoi

    Einmal editiert, zuletzt von Salt_One ()