MotoGP Jerez 05 - Rossi vs. Sete

  • Zitat

    Original von Smolo
    Ich würde sagen das der Unterschied zwischen uns und den Profis darin besteht, das wir dann nicht auf Teufel komm raus die Lucke dicht machen und ehr nach geben. An dem Grundprinzip ändert sich aber nichts.


    Jep :)
    So sehe ich das auch. Wollen doch alle nur Spass haben.
    Freue mich schon auf die fights mit den anderen 250ccm fahrern. Hoffentlich muss ich nicht auch noch mit den 125er fahrern fighten wie mit meiner RGV250 damals :)


    MfG Udo #67 :smiling_face_with_sunglasses:

  • Man muß unterscheiden zwischen der Hobby-Renn-Szene und der Profi-Szene.


    Ich zähle die IGK mal zur Hobby-Szene. Wer dort gewinnt oder verliert, der bekommt nichts aussser einem Pokal, verliert aber auch nichts!


    Anders sieht das bei den Profis aus.


    Und da werden zwar einige gleich protestieren, aber die Profis fangen schon bei den Pocket- oder Mini- Bikern an.
    Wer dort gewinnt, bekommt Förderung von Verbänden oder anderen Institutionen, wer verliert bekommt nichts.


    Ebenso im Junior Cup. Dort geht die Förderung dann so weit, dass dem Sieger ein PR für die nächste Saison in der IDM gestellt wird!


    Das sind dann schon einige Euros!


    Also geht es im Jugend-Bereich schon um die Wurst auf dem Brot und es wird entsprechend gnadenlos gefahren bzw. die Jugendlichen werden von Eltern und / oder Betreuern gnadenlos getrieben!


    In der IDM geht es dann darum, für die große weite Welt der WM entdeckt zu werden!
    Ausserdem aber auch um Sponsoren und Verträge.


    Die Firmen für Reifen, Helme oder anderes Zubehör haben gnadenlose Richtlinien. Wer unter den ersten soundsovielen der Tabelle steht, bekommt den Helm umsonst oder Freisätze für Reifen oder einen höheren Rabatt als Otto-Normal-Fahrer!


    Da sind mal schnell einige Tausend Euro zusammen!


    Wenn es aus irgendwelchen Gründen auch immer, nicht läuft, dann fehlt diese Geld im Budget!


    Und wer in der WM fährt, der ist voll im Geschäft, was nicht bedeutet, dass er Geld verdient!


    Es wird Geld verdient, die Frage ist, wer verdient!


    Der Jenkner z. B. hat erst spät sein Budget beisammen gehabt, deshalb kam seine Maschine sehr spät und er konnt nur wenig testen. Nachteil!


    Viel gravierender ist, dass er auch noch für seinen Lebensunterhalt und den seiner Familie sorgen muß!


    Dafür braucht er auch Sponsoren, denn wo soll er sonst das Geld hernehmen?
    Es gilt also, den ganzen Komplex Fahrer und Team zu finanzieren!


    Und da sind Erfolg oder Mißerfolg ausschlaggebend für die Finanzierung und entsprechend groß ist der Druck auf den Fahrer!


    Dass dabei der Egoismus kräftig ins Kraut schiesst und Einer dem Anderen nicht schenkt und jeder zuschaut, dass er zurechtkommt, dürfte wohl verständlich sein!


    Und so wird dann auf der Strecke mit harten Bandagen gekämpft, wobei der Rossi ausgesorgt hat, aber seinem Ruf und seiner Ehre gerecht werden muß!


    Racepa

  • ganz kurz zum thema !


    Ich fand das ne Sauerei von Rossi....
    egal warum. Wenn der Fuß nicht mal ne kalkulierte Showeinlage war !!! ???


    Adererseits hätte Sete nicht die Chance gehabt die Führung zurueckzugewinnen, wenn Rossi nicht vorher Fehler gemacht hätte...


    Aber hätte - wäre - wenn...


    Rossi hat Sete eiskalt in den Kies geschickt....


    Ich erinnere mich da an Capirossi und Harada in der 250*er Entscheidung...
    Capirossi ist so Weltmeister geworden..
    Und wurde dann irgendiwe gesperrt oder so...


    Wurde HOPPER nicht gesperrt für so ne Aktion ???


    Den Rest der Ausführungen hier muss ich mir ,mal in Ruhe reinziehen.. SPÄTER

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • .... ja ich weiss was du meinst monial... dennoch kann man es für sich persönlich werten was man gesehen hat, auch wenn man nie in der GP1 fahren wird oder gefahren ist!


    was "man nicht sieht"... da kann ich auch ein lied davon singen! ich kenne fahrer aus der IDM, die treten bei wintertrainings wo es um NULL geht, nach eindeutig als "lehrer-schüler" erkennbaren fahrerduos.... "Nett" ne=?
    wie muss es da erst in der WM zugehen dann= ? weia weia----


    SC

  • Hi Forum,


    meine Meinung zu dem Thema:


    1. Motorradrennsport sollte ohne Fahrzeugkontakt betrieben werden.
    2. Schuld an einem Kontakt hat normalerweise der Fahrer, der zum Zeitpunkt der Berührung weiter hinten liegt (eindeutig Rossi)
    3. Richtlinien werden nur dann eingehalten, wenn man den Verstoß bestraft.


    Alles andere darf doch bei der Entscheidung keine Rolle spielen. Also ganz egal, wer welche Probleme hat oder vortäuscht, wer der beste Fahrer ist oder der beliebteste oder wie schnell die Sportrichter selber fahren können: Rossi ist nun mal Gib. in die Karre gefahren und gehört dafür bestraft!


    Gruß, Stefan Bigalke


    P.S. Der Vergleich mit Capirossis Berührung mit Harada hinkt gewaltig! Capirossi war im Gegensatz zu Rossi schon "vorne" als es zum Kontakt kam. Ihm wurde meiner Meinung nach zu Unrecht die Schuld gegeben.

  • SC,


    ich glaube, zu wissen, von wem Du sprichst!


    Der Treter ist bekannt!


    Ich habe dem Flo gesagt, wenn ihm das von dem mal passiert, dann soll er unter 4 Augen dem sein Gesicht mal kräftig in den Dreck reiben!


    Der Knabe, als große deutsche Hoffnung hochgejubelt, hat nicht einen Funken Anstand im Leib!


    Als er von einem älteren Fahrer auf einen Fehler angesprochen wurde, der lt. Reglement zu einer Bestrafung führt, hat er diesem den Stinkefinger gezeigt!


    Als er im Rennen den gleichen Blödsinn wieder gemacht hat, wurde er prompt bestraft!


    Wenn dann aber in der Öffentlichkeit dieses Verhalten aber noch in Schutz genommen wird, kann dies nicht zu einer Änderung führen! Leider!


    Ursache für solche Sachen ist das weiter oben von mir angesprochene Fehlverhalten seiner Eltern und Betreuer seit seiner motorsportlichen Kinderzeit!


    Wer sein Kind durch Manipulationen nach vorn bringt, schadet diesem nachhaltig!


    Leider wird dies noch durch regionale Egoismen gefördert (unser Gau hat den besten Nachwuchs usw.)!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Stefan Bigalke
    P.S. Der Vergleich mit Capirossis Berührung mit Harada hinkt gewaltig! Capirossi war im Gegensatz zu Rossi schon "vorne" als es zum Kontakt kam. Ihm wurde meiner Meinung nach zu Unrecht die Schuld gegeben.


    so weit ich mich erinnern kann... ist Capirex mit völlig überhöhtem Speed in Harada rein....
    ob er beim Umlegen von harada *vorn* war kann ich nicht mehr sagen..
    Zumindest wäre er ohne harada im Kies gelandet....


    aber egal...


    Ansonsten bin ich voll und ganz der Meinung von Stefan B.

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Tja ich sehe es auch nicht als 100% tig in Ordnung vom Rossi an, es war schon etwas sehr hart!


    Da mir Sete sowieso unsymphatisch ist würde ich es als Rennunfall bezeichnen, wobei man sich darüber sicherlich streiten kann.


    Aber Unfall hin oder her. Trotzdem geniale Fahrt in der letzten Runde vom Rossi und alles in allem auch tolles Rennen!


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Zitat

    Original von Stefan Bigalke
    1. Motorradrennsport sollte ohne Fahrzeugkontakt betrieben werden.
    2. Schuld an einem Kontakt hat normalerweise der Fahrer, der zum Zeitpunkt der Berührung weiter hinten liegt (eindeutig Rossi)
    3. Richtlinien werden nur dann eingehalten, wenn man den Verstoß bestraft.


    Wer getraut sich dann noch zu überholen?! In den richtigen Meisterschaften kleben die Jungs Rad an Rad da kommt es zwangsläufig zu Kontakten. Wie das ganze bei solchen Regeln endet kann man eindeutig in der Formel 1 erkennen.

  • Zitat

    Original von Stefan Bigalke
    1. Motorradrennsport sollte ohne Fahrzeugkontakt betrieben werden.
    2. Schuld an einem Kontakt hat normalerweise der Fahrer, der zum Zeitpunkt der Berührung weiter hinten liegt (eindeutig Rossi)
    3. Richtlinien werden nur dann eingehalten, wenn man den Verstoß bestraft.


    Alles andere darf doch bei der Entscheidung keine Rolle spielen. Also ganz egal, wer welche Probleme hat oder vortäuscht, wer der beste Fahrer ist oder der beliebteste oder wie schnell die Sportrichter selber fahren können: Rossi ist nun mal Gib. in die Karre gefahren und gehört dafür bestraft!


    Hallo,


    eigentlich wollte ich mich zu dem Thema überhaupt nicht äussern, aber.......


    Punkt 1 stimme ich grundsätzlich zu, solange es um Vorsatz geht.


    Punkt 2 stimme ich nicht zu, schliesslich ist man nicht im öffentl. Strassenverkehr wo (fast) immer der Hintermann die Schuld bekommt.


    In den FIM-Reglements gibt es keine Bestimmung die z.B. dem um eine Radlänge vorne liegenden Gibernau ein "Vorfahrtrecht" einräumt und damit Rossi automatisch als Schuldigen dastehen lässt.


    Das Reglement sagt in Paragraph 1.21 Abs. 2 lediglich, dass die Fahrer "in verantwortlicher Weise, ohne andere Fahrer oder Teilnehmer zu gefährden" fahren sollen.


    Ein hübscher Gummiparagraph der meiner Meinung nach auch so ausgelegt werden könnte, dass Gibernau, obwohl er Rossi schon sehen konnte, eingelenkt hat und damit die Gefährdung zumindest mitverursacht hat.


    *Link: FIM Regement*


    Gruss, Marcus Schwinn