• Hallo! will mir evtl.ne RG zulegen,bin schon eine probegefahren,Bj.87,3Hd,57000Km gelaufen(bei ca 40Tkm zylinder und Kolben neu),raselt im Leerlauf ein wenig,optisch naja ne glatte 4,sonst original und unverbastelt und soll 2300¬¬ kosten?Was meinen die spezis dazu.Bin alter RD Fahrer weiss also das son Moped viel liebe braucht.Wie sind denn ungefähr haltbarkeit von Kolben und Kurbelwelle?


    Mfg
    Olli !!

  • Zitat

    Original von Schrauber-olli
    ...rasselt im Leerlauf ein wenig,...


    Das gehört bei der RG500 zum Handwerk :smiling_face_with_sunglasses: (zwei, über Stirnräder gekoppelte KWs...)
    Ich denke bei 57k km sind die KWs durch und die Kolben sind auch schon wieder 17k km alt, da sind auch bald (bei 20k bis 25k km) wieder neue fällig.
    Rechne mal 1 bis 1,5k € (wenn's reicht) für eine gute und empfehlenswerte Motorüberholung, die € 2300,- IMHO viel zu teuer....

  • pepsi:
    Na gut, relativiere ich mich ein wenig, hab aber das Möpi auch noch nicht gesehen. Aber man muss bedenken, dass man in dem Motor schnell viel Geld versenkt, der Spruch 'das hält schon noch 'ne Weile' ist hier fehl am Platze. Zudem, was für ein Getriebe ist da drin? Schon das verstärkte? Wenn nicht, wird das geich noch mal ein Stück teurer (nur Material) und dann muss auch noch gemacht werden (wenn man's nicht selber kann...) Ach ja, die Drehschieber hab' ich noch vergessen, sind auch noch mal 'n paar €... dann noch Düsenstöcke und Nadeln, die sind sicher auch verschlissen. (alles x4!)


    So eine 'ToDo-Liste' dürfte wohl so aussehen:
    - beide KWs überholen
    - Zylinder hohnen, neue Kolben
    - Drehschieber (Deckel+ Schieber überarbeiten evtl. Schieber neu)
    - Vergaser (Düsenstöcke, Nadeln, Schwimmerventile...)
    - Getriebe ?
    - Kupplung ?
    - Fahrwerk ?
    - Jollys (wenn schon, denn schon...) :D

  • Na ja also lieber die finger von lassen,denn sag ich trotz dem Danke !! Denn suche ich noch ein bisschen weiter !! Bis demnächst !!

  • Zitat

    Original von Schrauber-olli
    Na ja also lieber die finger von lassen,denn sag ich trotz dem Danke !! Denn suche ich noch ein bisschen weiter !! Bis demnächst !!


    Na ja, das nicht unbedingt. Ich kaufe auch lieber einen verschlissenen Motor (muss aber noch laufen!) und überhole diesen dann selbst (was ich nicht kann lass' ich machen) Dann weis ich sicher dass es richtig und gut gemacht ist. Leider nur zu oft halten als 'frisch überholt' und 'alles neu' angepriesene Objekte nicht annähernd das was versprochen wurde....
    Wenn Du da ein vollständiges(!) Moped hast das einfach nur vergammelt aber nicht unreparierbar verschlissen bzw. ruiniert ist, kann das schon eine Einstiegsmöglichkeit sein, vorrausgesetzt man hat Interesse an der Schrauberei...

  • hallo,
    ich bin schon über 100000km mit zahlreichen RG 500 gefahren.
    ca. 15000 davon auf der rennstrecke.


    dabei hab ich auf der straße die erfahrung gemacht daß kurbelwellen so ca alle 30 tkm überholt werden müssen.
    die kolben halten ca 25tkm.
    ein standartgetriebe (was ich für lebensgefährlich halte) flieg meistens zwischen 20 und 30tkm auseinander. das verstärkte getriebe ist weder von ghn noch von suzuki mehr zu bekommen.
    ich selbst habe 2ghn und 1kayser renngetriebe mit denen ich vollstens zufrieden bin.
    das rasseln im stand dürfte von den drehschiebern kommen (ev. vom auch ruckdämpferzahnrad) die alle 20tkm gewechselt werden sollten.
    hier noch ein paar richtpreise:


    2kw kpl. überholen 750-850€
    4 kolben + ringe 400€
    4x bohren+hohnen 80€
    4 kobo+nadellager 80€
    8 anlaufscheiben 80€
    4 cfk drehschieber 300€
    1 satz kupplungsscheiben 65€
    div. motorlager 100€ (sind 2 sonderlager drin die bei suzuki gek. werden müssen)
    1 dichtsatz 80€
    2 kopfdichtungen 50€ (die von den zubehördichtsätzen sind mist)
    div kleinkram100€


    und ruck zuck sind 2000 € weg und es ist immer noch ein micky mouse getriebe drin. darüber sollte man sich im klaren sein.


    dennoch find ich, ist und bleibt die rg500 die beste suzuki aller zeiten.
    grüße str

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.