250cc ONK-Niederlande-Neuigkeiten

  • Also in letzter Zeit hat sich in unserem Nachbarland ein bisschen was getan.
    Obwohl die 250cc Klasse eigentlich hätte gestrichen werden sollen, mangels Teilnehmerzahl bzw. der nicht tragbaren Kosten für die Veranstalter, haben sich dort 22 Sponsoren zusammengefunden die einen garantierten Mindestbetrag aufbringen, um die 250cc-Klasse am Leben zu halten. Dieser wird an den Veranstalter überwiesen, damit der nicht drauflegen muß.
    Diese Sponsoren sind sehr daran interessiert diese Klasse auch weiterhin, also die nächsten Jahre aufrecht zu erhalten.
    Das Starterfeld bei den 250ern besteht aus ca. 20 permanent eingeschriebenen Startern. Über die Stärke braucht man sich keine Gedanken zu machen, die sind brutal schnell!
    Um dieses Feld aufzufüllen und die Sponsoren (die drauflegen) etwas zu entlasten, kommt man jetzt den ausländischen Lizenzfahrern entgegen, indem diese eine geringere Start-Gebühr bezahlen müssen. Dies bezieht sich auf die Läufe in Assen (3*kleiner , 1*GP Kurs), Hengelo und Eemshaven. Leider nicht auf den Lauf in Oschersleben. Aber da sind die meisten von uns eh in Schleiz(IGK),Hungaro(EM) oder Most(Jura).
    Die Frage ob man dann nicht auch noch die Punkteberechtigung ändern könnte werde ich in den nächsten Tagen beantworten können. Denn nur "Mitfahren" macht ja auch keinen Spaß :winking_face:
    Wird aber wohl nicht geändert werden.


    Teilnahmebedingung ist natürlich eine gültige A/I-Lizenz oder eine osteuropäische..... :D


    Also, wer ein bisschen daran hängt auch in den nächsten Jahren mit seiner 250er zu fahren (außer in der EM) der sollte sich zumindest 1-2 mal in Assen sehen lassen.
    Ansonsten denke ich, wird das wohl das letzte Jahr einer nationalen 250er Meisterschaft in unmittelbarer Nähe werden. :mecker:
    Nach meinem Kenntnisstand werden in Assen wohl auch einige Fahrer aus Norwegen, Schweden, Dänemark anzutreffen sein, so daß dort mit einem relativ großen Feld zu rechnen ist. Die Nordmänner haben ja auch nur noch eine aus 5 Rennen bestehende Meisterschaft und sind mit Sicherheit froh auch mal woanders zu fahren.


    Meinereiner würde ja gerne die Termine in Assen fahren, aber da wäre noch das Problem mit der Lizenz.....


    Also auf ihr Recken!
    Ansonsten können wir unsere Motorräder bald ins Wohnzimmer stellen!
    Und wann sonst kann man Assen ohne Phonbegrenzung mit einer 250erPD befahren..... :D

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

  • Hi RiscCS,


    du sagst es, jeder der Interesse hat auch in den nächsten Jahren mit einem 250er PR Rennen zu fahren der sollte ein paar Läufe bei der ONK mitfahren!
    Eine A/I Lizenz kann man sich auch bei der www.osk.or.at/ holen.
    Die ist günstiger als beim DMSB und man bekommt Punkte wenn man beim Alpe-Adria-Cup mit fährt :biggrin:


    Bei einem großem Starterfeld kann man dem DMSB auch mal zeigen das es doch noch jede menge 250er Fahrer gibt in Mitteleuropa! Wahrscheinlich mehr wie Supersport Fahrer (die Klasse wird dieses Jahr nicht sehr voll werden in der IDM).
    Ich fahre am 17.04. in Assen :freak :freak


    Josi #96

  • Moin,


    Zitat

    Ich fahre am 17.04. in Assen


    Ich auch. :)


    Die Initiative der Niederländer sollte unbedingt unterstützt werden !


    Ist noch jemand der werten Damen und Herren Rennfahrer/innen aus dem Forum dabei ?


    Gruss, Marcus Schwinn

  • Wenn jemand Interesse an einer tschechischen Lizenz hat, kurze PN!


    Habe inzwischen guten Kontakt nach Tschechien!


    Kosten I + UEM-Lizenz - Lizenz günstiger als in Deutschland, allerdings müssen Versicherungen selbst abgeschlossen werden!


    Wer noch keine I-Lizenz gehabt hat, wird zum vorfahren in Most oder Brünn eingeladen und muß dort zeigen, dass er fahren kann!


    Mit der tschechischen Lizenz kann man auch Alpe Adria Cup fahren und bekommt bei den tschechischen Läufen das verbilligte Nenngeld.


    Racepa

  • Zitat:
    Ich fahre am 17.04. in Assen


    :winking_face_with_tongue: das ist doch der erste IGK termin in brünn!!!
    mfg michael

  • Zitat

    Original von Michael.B
    17.04. in Assen

    :winking_face_with_tongue: das ist doch der erste IGK termin in brünn!!!


    Jetzt rate mal was mir wichtiger ist... :face_with_tongue: :D


    Gruss, Archy

  • Der Mehrheit ohne OSK,ACCR oder A/I Lizenz wird Brünn wohl lieber sein.
    Aber dort gab es selbst im Mai mal 1Grad + Asphalttemperatur.....


    Ich war schon immer gegen die Mehrheit !:pffft:

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

  • Wir lassen dann doch bei solchen Temperaturen die Reifen Wärmer drauf zum fahren :D

  • Ich hab jetzt ne eingebaute Reifenheizung !


    zzgl Sensor für Belagtemperaturabtastung.... dazu ein Regler... der die optimale Reifentemp. der Belagstem. anpasst...


    mann muss nur Reifentyp- also Mischung vorher eingeben... die Optimalen werte sind hinterlegt....


    die Reifenerwärmung erfolgt über die neue Spezialfelge !


    Wenn meine Karre ranzig aussieht... soll se wenigstens gut funktionieren :)

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..