Probleme mit Batterie nach Einbau und Ärger mit Apriliahändler

  • Hab mir ne Batterie beim apriliahändler einbauen lassen, bin jetzt nen dreivirtel jahr nicht gefahren, hab nen frühjahrscheck gamacht und festgestellt das unter der batterie alles verostet ist, der ganze kabelbaum oxidiert. Sie ist dann natürlich nicht angegangen, nichts hat funktioniert, hab aber die Rechnung noch vom Händler . Bei der Batterie ist ein schlauch dran wo die überflüssige Säure ablaufen kann, der ist aber so kurz das alles was drunter ist voll wird. Der Händler hat mir nicht gesagt und keine Wartungsanleitung mitgegeben. Was kann ich jetzt machen? Ist doch die Schuld von dem.........................oder????? Aprilia Händler haben im normalfall (dieser besonders) KEINE AHNUNG so wie ICH..............

  • lieber abgemurkst wähl doch das nächste mal einen Thread Titel unter dem auch jeder was versteht!

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Warum gehst Du dann zu einem Händler, der keine Ahnung hat???
    Und wenn Du die "Ahnung" hast wirst Du das Problem locker selber lösen können, oder nicht? :biggrin:


    Gruss
    Andreas

  • also wie die sevicestationen ausgelegt sind, samst personal kann man in vielen threads lesen.
    wieso lässt du die battarie in einer werkstatt einbauen- warum machst du das nicht selber.
    dann bräuchtest du dich nicht jetzt aufregen...
    hab noch ne frage........ fahren tust du aber selber oder lässt du das
    auch.....
    gruß michl


    ps: battarien baut man bei längeren nicht gebrauch aus !

  • ...nach einem dreiviertel Jahr ohne nachladen ist auch eine neue Batterie ganz leer, (ca. 1% Selbstentladung pro Tag) aussulfatiert und somit (fast) unbrauchbar geworden....

  • tut mir leid wenn ich einen falschen thread titel gewählt habe( hab ich einfach so hingeschrieben) nextes mal lass ich mir was besseres einfallen. ich wollte die batterie nicht von einem Händler einbauen lassen, sonder abholen weil ich mir einen neuen reifen gekauft habe, der hat sie mir dann eingebaut hab aber das geld dann wieder zurückverlangt und wieder bekommen!!!!! Es war natürlich nicht so das die batterie nie gepflegt wurde, ich hab sie öfters mal entnommen und dann aufgeladen. Bevor ich dann ins ausland gegangen bin (eine art Schüleraustausch) hab ich sie dann nicht mehr gefahren. Mein Bruder hat in der zeit nach ihr geschaut.im winter konnte ich bei dem schnee natürlich nicht fahren.die batterie säure ist auch schon davor im betrieb einfach so rumgelaufen, weil entweder der schlauch so kurz war oder ich zufällig keinen auffang behälter oder so ................. was in meiner aprilia drinn hab. außerdem konnte ich nicht wissen das der haändler so inkompetent ist. er weis nicht mal wie so in paar dinge funktionieren(lima, auslasssteuerung)

  • bei welchem Händler in Ulm warst du den?


    Wohne seit kurzem in Ulm das würd mich deshalb auch interessieren

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Wenn man eine neue Batterie mit Säure einbaut, sollte man diese nach Befüllen 2-3 mal aufladen mit geöffneten Kammern.
    Denn wenn man das nicht macht läuft die ganze Sache beim Fahren über den Motor.


    Auf der einen Seite vielleicht Fahrlässigkeit des Händlers.
    Auf der anderen Seite Schuld des Fahrers, danach muss man halt schauen

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • wenn man eine gelbatterie wählt, hat man diesen ärger nicht! auch die selbstentladung ist bei gelbatterien günstiger als bei nasszellen! ich habe BOSCH gelbatterieen und hatte nie ein problem mit ihnen!
    sinnvoll ist bei der batteriepflege immer ein batteriewechsler gewesen, ich würde nie einem unbekannten "Bruder" zunahetreten, aber aus eigener erfahrung weiss ich, dass nichts anständig gemacht wird wenn man es nicht SELBER macht!


    SC