Historie Multicar Waltershausen?!

  • ein freundliches Hallo :D


    da hier ja viele reife Persönlichkeiten an Bord sind, einige sogar aus dem Osten der Republik wollte ich fragen ob sich jemand mit der Firma Multicar, ehem. VEB Fahrzeugwerke Waltershausen auskennt oder weiß wo man eine Historie über produzierte Modelle findet.


    Auf dem Grundstück meiner freundin ihrer Eltern steht nämlich so ein Teil anno 1963, welches ich jetzt bei ebay inseriert habe da es weg soll, irgendwie habe ich aber den Verdacht das es sich um etwas besonderes handelt? :nixweiss:


    Gruß Christian


    P.S.: Multicar/P bei ebay

  • Hi,
    frage mal im Fahrzeugmuseum Frankenberg Sa. oder Direkt in Waltershausen nach. So wie es aus ist ein folge Modell der Eidechse von der Firma FRAMO aus Frankenberg aber ich kann mich auch irren.


    PS. Aber sowas verkauft man doch nicht wenn man was hat wo man´s unterstellen kann. Ich hab meine erstes Auto auch noch da stehn nen Skoda 445 (Spartak) Bj 1958 den würde ich nie Verkaufen.

    Gruß Jan

    Einmal editiert, zuletzt von nsr250se ()

  • hallo Jan,
    danke für deine antwort, das teil stand schon auf dem grundstück, ist also vom vor oder gar vorvor besitzer, habe mir heute mal die finger dreckig gemacht und die meisten funktionen entdeckt, genauere infos wären aber besser, wo ist z.b. die Zündkerze?
    muss morgen die batterie mal laden und einfach mal probieren


    Gruß Christian

  • Hi Christian,


    das kommt drauf an was das Teil für einen Motor hat bei der Firma Framo waren es 2 Takt Motoren Multikar hat Diesel gebaut Du must Dir das Teil genau anschauen. Wenn es der Diesel ist dann dürfte das ein 2 Zylinder V-Motor sein wie er im Tracktor RS 08 o. 09 verbaut war aber bitte nicht fest nageln für genauere angaben muß ich morgen mal mit jemaden telefonieren. Kannst Du mal genauere Fotos vom Motor achen dann kann ich mehr sagen.

    Gruß Jan

  • hey das ist ja klasse, der kraftstoff roch nicht nach diesel, eher nach benzin, wie gesagt auf dem typenschild steht VEB Fahrzeugwerk Waltershausen


    im Trabbiforum habe ich gefunden das es wohl eine steherameise? ist, bin schon sehr gespannt, morgen mal batterie laden :)

  • mh ich würde auch sagen is ne "AMEISE".........
    fuhr bei uns früher mal rum, glaube mich aber zu erinnern, das das nen diesel-maschine war...
    mh kenn mich da nicht aus.
    aber sehr interessantes teil ! :respekt:

  • bis auf die handbremse scheinen alle hebelein sogar noch zu funktionieren, ich geh jetzt mal schlafen, schaue heute nachmittag mal nach der elektrik

  • wenn das Fahrzeug wo es genutzt wurden ist nur ein bischen Pflege gesehen hat dan dürfte nicht viel zu reparieren sein die dinge sind nicht nacht dem Motto gebaut wurden "was zu lang hält bringt uns kein Geld" ssondern für die Ewigkeit :nuts:
    Wie gesagt mach mal vom Motor einpaar Bilder dann kann ich genaueres sagen.


    Hier noch eine link zu History Dieselameise


    Schau dir das mit dem Kraftstoff aber bitte richtig an hab nämlich gerade gesen das ich mich in bezug auf den 2Taktmotor geirrt habe der war im Dreirad Goloiat das ist der vorgänger vom Framo 901 und dem Barkas B1000.

    Gruß Jan

    Einmal editiert, zuletzt von nsr250se ()

  • bin ich doof - kein kommentar bitte :D


    multicar M21
    hab den link echt nicht gefunden :nixweiss:
    rufe morgen nochmal an, die wollen mir wohl mehr verraten

  • Hi,


    wie siehts aus gibts was neues von der Ameise? Verschenk aber das Teil nicht die Versteigerung sieht ja noch nicht Toll aus. Auf Ebay.com hab ich schon oft gesehn das sie ein limit setzen was erreicht werden sollte geht bei .de nicht ich kenne mich da nicht so aus?


    Gruß Jan

    Gruß Jan