Hallo @xel,
da verklärt sich aber Deine Erinnerung!
Die "singende Säge" als 250er u. auch 350er habe ich mehrmals original und aus nächster Nähe am Sachsenring und in Dresden Hellerau "genossen!"
Schon ein einmaliger Klang, aber doch nicht schrill oder unangenehm sondern sehr hoch und hell, halt wie eine Kreissäge!
Viele unbedarfte Zuschauer haben damals gelacht, weil vom Geräusch her kein großes Potential zu erwarten war. Da haben sich die Leute aber getäuscht. Kluge hat auf der 350er in Dresden bis zu seinem Ausfall das restliche Feld dreimal überrundet!
Das infernalischste, was ich bisher gehört habe, waren 250er u. 350er Ladepumpen-DKW und zwei 250er u. 350er Yamahas in Original-Trimm, die neben uns im Fahrerlager in Horice standen.
Als der Österreicher, dem die gehörten, die nach dem Warmlaufen lassen wieder abstellte, hat das halbe Fahrerlager Beifall geklatscht.
Weil er sie ausgemacht hatte!
Meine Frau ist in Ingolstadt beim Donau-Ring-Rennen mit ihrer DKW einer Ladepumpe hinterher und ist an derem Hinterrad durch einen Tunnel, ja, sowas gibst dort bei der Veranstaltung, und da sind ihr bald die Ohren abgefallen!
Und als der Ewald Kluge vor dem Krieg mit der Ladepumpe die Isle Man gewonnen hat, hörte man das Motorengeräusch angeblich über 60 km bis zum englischen Festland!
Der Mondial hat Recht, die 500er MZ ist in der Schweiz gebaut worden!
Aber MZ hat die Einsätze seinerzeit finanziert. Und wer weiß, was das kostet, der weiß auch, weshalb das nicht lange gut gegangen ist!
Und für Moto GP hatte man bei MZ auch Pläne und schon mit dem Waldmann spekuliert!
Ich habe seinerzeit selbst schon Motoren-Teile von diesem Projekt in der Hand gehabt.
Racepa