Warum werden an Zweitakt-Motorrädern keine einstellbaren Membranvergaser verbaut?

  • Warum werden an Zweitakt-Motorrädern keine einstellbaren Membranvergaser verbaut?
    Vorteile wären:
    -Gemisch stufenlos einstellbar,Mindestens in halb und Vollast unterteilt
    -evtl sogar leichter bzw. kompakter als Schwimmervergaser
    Nachteil:
    -Dem Gasstrom steht eine Drosselklappe im Weg


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Was dagegen spricht?


    Dass die meisten 2Takter Rennmaschinen sind!


    Membran- bzw Unterdruckvergaser heißt:
    schlechteres Ansprechverhalten, längerer Ansaugweg und vor allen Dingen höhere Kosten!


    Das ein Membranvergaser einfacher abzustimmen ist wäre mir neu.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Danke!
    das hilft weiter.
    Der Ansaugweg wird schon recht lang, wenn man einen Vergaser mit 38mm Durchmesser betrachtet.
    Schlechteres Ansprechverhalten? Ich hab keine Ahnung, da ich noch kein Fahrzeug mit einem solchen Vergaser bewegen/sehen durfte.
    Membranvergaser kann man auch mit Benzindruck und ohne Unterdrucksteuerung laufen lassen, funktioniert hervorragend an Versuchsmotoren (sind keine mit hoher Literleistung)
    "Das ein Membranvergaser einfacher abzustimmen ist wäre mir neu."
    Im Versuch geht das wie oben genannt schon, warum auch nicht?
    Braucht ein "moderner" 2-Takter mehr als 2 Einstellbereiche?


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • auch wenn ich falsch liege! aber für den Rotax Max Kart Motor gibts doch so einen Vergaser oder?

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • An vielen Karts werden diese Vergaser verbaut. Wir haben diese Vergaser schon gefahren. Sie sind sehr heikel im Teillastbereich. Bei den Karts ist das nicht so ein problem, da gibt es fast nur die Digitale Fahrweise 0 oder 1
    Das mit dem längeren Ansaugweg, kann ich nicht bestätigen,warum auch?
    Hier ein Hersteller, da kann man sich schlau machen.
    http://www.tillotson.ie
    Gruß MIchael