Jolly Birnen rostfest bekommen

  • Jepp, wirklich schönes Stück!
    Witzig, daß das T-Shirt der jungen Dame exakt zum Mopped passt, ala Kawa-Campimg-Racing-Team! :biggrin:

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Hi!


    jo, ganz klar Teambekleidung :biggrin:


    Ist beim letztjährigen H2-Treffen aufgenommen.


    Pulverbeschichten: hmmmmm, schade, da sieht man ja die sauberen Schweißnähte nimmer.... Oder geht das auch klar?



    Gruß


    @xel

  • Geht auch klar . Leider ist der Korosionsschutz dann nicht gewährleistet.
    Sieht aber geil aus.
    Hat mein Kumpell mal mit einem Harris Rahmen gemacht - geilllllll

    Larmoyant

  • meiner war auch voll ölig und voller flugrost!


    habs mit feinem schmirgelpapier runtergehauen. gewaschen :D und mit 750 °C auspufflack klarlack lackiert!

  • Zitat

    Original von The Duke
    MB hat iirc mal gesagt, dass die Betriebe, die verchromen, nur sehr ungern gebrauchte Auspuffanlagen verchromen, da sie damit ja ihr komplettes bad versauen (nur neue Anlagen sind innendrin ja komplett sauber).


    Aber wenn das einer so macht, auch bei einer Gebrauchten...


    Hab das bei meinem Nachbar machen lassen!
    NEUE Anlagen sind denen natürlich viel lieber, gebrauchte gehen auch! Da muss aber GRÜNDLICHST entfettet werden etc (die haben auch ein extra bad dafür oder so!)
    Mein nachbar hats net so gründlich gemacht (erst) und damit ein ganzes bad (vorbereitungsbad irgendwas) versaut ^^) knapp 500€ oder mehr schaden :D Hat aber keiner gewusst das er es war! :nuts:


    Naja auf jeden fall hat ers dann gemacht und es hat mich 70€ gekostet! (komplett 2 Krümmer mit anbauteile!) Sieht zwar net sooo perfekt aus aber wayne?!

  • Hi bear!


    mein Gott, das ist kein Wasserbüffel.... Das waren die superschweren 750er Suzuki - Tourer mit Wasserkühlung.....


    Biste ne H2 mal gefahren? Da schießen Dir alle möglichen Dinge durch den Kopf, aber zuallerallerallerletzt, wo du mehr Leistung herbekommst... :biggrin:


    Schwinge hab ich nadelgelagert, hinten Konis drin, Bridgestone BT45 (auf dem Krümmerbild noch nicht). So kann man im Sattel bleiben :winking_face:


    Mit den Jollys und anderer Bedüsung und offenerem Luftfilter dürfte sie Richtung 80 PS gehen. Das reicht.....


    Nächster Schritt wären die Mikuni Flachschieber der RGV. 2 Hab ich schon :winking_face:


    Gruß!


    @xel



  • Boah ein luftgekühlter Wasserbüffel :respekt: :biggrin:



    edit: da war wohl mal wieder einer schneller...

    Gruss Schmelle

    Einmal editiert, zuletzt von schmelle ()

  • moin,


    also ich hab die jolly auf der firma mit glasperlen gestrahlt, dann auspufflack drauf (800°C) und anschliessend die sache in einem härteofen eingebrannt (2std bei 120°C) bin mal gespannt ob das diesmal hält! ich glaub flammspritzen ist wohl die hi-end lösung FLAMMSPRITZEN

    Greetz, eichhorn
    ...dieser Beitrag wurde automatisch generiert, Grammatik und Rechtschreibung sind daher rein zufällig...