Fotos von den Besten Stücken

  • Danke für eure Kommentare und Meinungen, sowas tut verdammt gut nach nem Winter schrauben :D Habe sie komplett zerlegt, halt Rahmen, Schwinge und Unterzug pulverbeschichten lassen und dann alles schön in aller Ruhe wieder zusammengebaut - braucht wohl seine Zeit wenn man das zum ersten Mal macht. Dafür sieht jetzt vieles wie neu aus, schön sauber, nirgendswo Dreck/Staub, das Zusammenbauen hat echt Spaß gemacht.
    Desweiteren hab ich noch neue Bremsbeläge, Kettensatz und Reifen montiert und die Gabel erneut überholt, nachdem die letzte Saison mal wieder undicht war.


    Mir gefällts auch optisch richtig gut, dezent mit ein paar Details die ins Auge stechen, das Einzige was mir jetzt noch gefallen würde, wäre eine schicke goldene Gabel - aber jetzt ist erstmal fahren angesagt :)


    SC, ESD Halter werd ich mir noch schicke in CAD zeichnen, aus Alu fertigen lassen (ich denk mal lasern?) und dann schwarz machen - hast schon Recht - sieht besser aus.


    Rainer, freu mich schon auf's erste Treffen, hoffentlich wirds "schon" am 03.05. was (Wetter usw), kommste mit deiner Roten? Deine RGV war letzte mal auch eine echte Augenweide, kenne wenige Motorräder die so "perfekt" und mit so viel Liebe aufgebaut sind :daumenhoch

  • .... schreibt Er doch schon das er welche aus Alu machen will.


    Wenn sonst nixx in Kohle am Bike ist, sieht das auch nicht besonders "durchdacht" aus, wenn sich dann auf einmal Kohlefaserauspuffhalter finden lassen. Aus designtechnischer Sicht, würde das als "5. Farbe" verstanden werden, die zugegebenermaßen nicht so heraussticht, aber den aufmerksamen Beobachtern sicher auffallen wird....


    Wennschon Kohlefaser, dann bitte mehr Details als eben nur der Auspuffhalter. Kotflügel sind da eigentlich ein dankbares Detail. Ebenso die Fersenschützer die die RS ja glaube ich hat. Die Carbonparts von Nager könnten diese Reihe auch unter der Verkleidung fortsetzen. Hierbei würde ich aber drauf achten, dass die diversen Teile die selbe Stuktur des Gewebes aufweisen, und man dann nicht gleich erkennt, dass da Teile von diversen Herstellern wahllos kombiniert wurden...


    ... aber das ist nur meine Ansicht von "was-sieht-gut-aus"....


    SC

  • Kohlefaser hat auch immer seinen Preis - sieht zwar wirklich geil aus und ist unschlagbar leicht, aber als Student sitzt da nicht viel drin. Fersenschoner sind bereits aus Carbon - Kotflügel hinten kommt noch. Vorne möchte ich ihn lieber weiß lassen, ich finde das wirkt ganz nett.


    Auch wenn's gewichtsmäßig auf der Straße nicht auf 5kg ankommt, möchte ich mir demnächst wohl noch ganz gern ein Alurahmenheck bauen, welches nur bis zur Sitzbank geht.
    Wasserausgleichsbehälter ist schon nach der Rainer'schen Methode ( :D ) mit Bremsflüssigkeitsbehälter vorne am Kühler, nur für den Öltank und die Heckverkleidung selbst müsste ich mir noch was überlegen.


    Ansonsten möchte ich mir auf Dauer noch eine nette GFK-Rennverkleidung zulegen, damit ich wenn ich mal auf die Rennstrecke geh, direkt nochmal ein paar kg leichter unterwegs sein kann.


    Aber wie gesagt, zieht sich wegen fehlendem Geld alles extrem, bin froh, dass ich überhaupt son Teil zuhause stehen hab und mir's leisten kann, hier und da den Karren vollzutanken :D

  • serv,


    ser schöne aprillia, finde ich eins der schönsten aprillia modelle :daumenhoch


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Zitat

    Original von 2Takt Junky
    serv,


    ser schöne aprillia, finde ich eins der schönsten aprillia modelle :daumenhoch


    gruß
    dirk


    aber nur wenn sie im originalzustand ist... :winking_face: ist aber geschmacksache...

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....