dämmwolle - ESD

  • ja, also ich hab mal ne frage bezüglich der dämmwolle im esd.
    in meinem fall jollymoto carbon (die alten)


    a) die dämmwolle ist extrem schwarz und sogut wie total verkokelt ... sollte man mal neue reinmachen?


    b) kann ich wenn dann normale nehmen die es bei louis usw gibts?


    c) wie viel gramm muss da rein? gibts ne vorschrift?

    2 Mal editiert, zuletzt von hav ()

  • hav,


    wenn Du zu fest stopfst, wird der Schall durch die Dämmwolle besser geleitet und es kann passieren, dass die Aussenrohre des ESD wie ein Klangkörper funktionieren.
    Wenn Du zu lose stopfst, können die Abgase leichter in die Dämmwolle eindringen und diese wird schneller durch das Öl in den Abgasen verschmutzt.


    Also probieren!


    Racepa

  • gut gut aber woran sieht man wann die wolle "am ende ist" und man neue nehmen soll?


    in einen jolly dämpfer kommt so 120 - 150 gramm oder?

    Einmal editiert, zuletzt von hav ()

  • Idee am Rande:


    Ein Bekannter aus der Motocross-Szene hat mir mal erklärt, dass ein fest gestopfter Endtopf, den Motor in den oberen Drehzahlen etwas "beflügelt", und ein etwas weniger fest gestopfter das gleiche im mittleren Drehzahlbereich.


    Hat wohl auch etwas mit dem oben angesprochenen Gegendruck der Füllung zu tun.


    Gruß


    C.

    "Zwei Dinge sind unendlich - das Universum und die Dummheit der Menschen. ABER beim Universum bin ich mir noch nicht sicher." (A.E.)

  • jo hab mir heute wolle bei louis gekauft ... 250 gramm


    der fiedler meinte in einen jolly dämpfer kommen 125 g


    liegt ja nah bei einander mit den 110 was rd350 meinte ...