Rückblick MotoGP´04

  • Hallo,



    eins vorab,ich schaue alle 3 Klassen mit der gleichen Begeisterung und Regelmäßigkeit,aber man sollte
    nicht vergessen,das es Zeiten gab wo die 125er Läufe um ein vielfaches packender und spannender waren als die der MotoGP Klasse.So leid es einem tut aber die beiden 2-Takt Klassen werden über kurz oder lang verschwinden bzw. durch 4-Takt Klassen ersetzt.Warum ? Schaut euch mal auf den Staßen um
    wie oft seht ihr 2-Takter die über 50ccm haben und als Motorrad bezeichnet werden können ? Vielleicht
    ist es bei euch anders aber bei uns sieht man so gut wie keine mehr.Die Fans wollen grob gesagt Parallelen zu dem Motorrad was daheim in der Garage steht und der Rennserie sehen.Die 2-Taktgemeinde ist leider sehr überschaubar und wird weiterhin kleiner und kleiner werden,da will die
    Mehrheit auch irgendwann keine 2-Takter mehr Rennen fahren sehen.Außerdem können die Hersteller
    so besser ihre aktuellen Produkte an den Mann bringen (siehe CBR 600/1000R).



    Greetz Chris

  • Hallo drehzahl,


    wie willst Du das finanzieren?
    Wenn Du auf dem Leistungsniveau Rennsport treiben willst, wie auf dem der jetzigen 125er u. 250er, dann wird dies teuer, und zwar schweineteuer!
    Viertakter 125er mit 53 - 55 PS kannste nicht, also muß man 250er machen mit ungefähr dieser Leistung und statt der 250er Zweitakter nimmt man dann 600er Viertakter mit 130 - 140 PS!
    Wer soll das bezahlen? Ein nationaler Motorsport wird schrumpfen und wir machen dann halt was anderes!


    Racepa

  • Die MotoGP2 wird wohl aus kostengründen nicht kommen. WEnn man die SupersportWMzeiten und die 250er WM Zeiten vergleicht sieht man, dass die 250er um einiges schneller unterwegs sind!! Wer würde schon zu einem teureren weniger schnellen prinzip wechseln?

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Semy,


    die Fahrer werden nicht gefragt und dem staunenden Publikum wird ein X für ein U vorgemacht.


    Wir haben im Moment in der IDM wieder die Tendenz, dass sich alles um die Super Bikes dreht und die 125er nur noch so mitlaufen.


    Es tobt ein Kleinkrieg mit dem DMSB, dem ich erst heute geschrieben habe, dass er auch die Belange der 125er vertreten muß und nicht nur die der Super Bikes und der Industrie.


    Finanziell werden die Weichen so gestellt, dass fast nur noch die von der Industrie unterstützten Teams sich die IDM leisten können!
    Es wird z. B. die Einschreibgebühr um 225 Euro erhöht und dafür das Frühjahrestraining in der Lausitz kostenlos angeboten, was aber praktisch von den kleinen Teams kaum angenommen wird und somit das Geld verschenkt wird!


    Wenn es die Industrie oder die großen Verbände wie ADAC, DMV usw. wollen, wird das Reglement ohne Rücksicht auf die Interessen der Fahrer hingebogen (siehe Unterdrückung der 136 Kg-Regelung 2003 oder Nichteinführung 2004, obwohl 95 % der 125er-Fahrer für die Einführung waren).


    Also, wenn die Industrie etwas will, dann macht man das wie in der Politik! Man zeigt den staunenden Funktionären einen nationalen Endlauf im Windhundrennen auf Honolulu oder den Fidschi-Inseln und die Probleme, die diese Tiere mit dem Seitenwind haben und schon hat man den Bezug zu einem deutschen Motorradrennen und kann an Hand dieses Beispiels erklären, dass die 600er weniger seitenwindempfindlich sind als die 125er.


    Das begreift jeder Funktionär! Und tut gern jeden Gefallen!


    Racepa


    der so zynisch ist, das es ihm vor sich selbst graust!

  • wer weiss vielleicht erlaubt man bei den 4Taktern aufladung durch turbo/kompressor...
    dann haben die 125er schnell soviel oder mehr Leistung als die 2T 125er..


    grüße

  • SSP wird ja wahrscheinlich auch nicht GP2.
    Denke da eher an sowas wie in der Moto GP wo nur Prototypen erlaubt sind. SSP wäre ja nicht im Interesse der Dorna da es SSP ja schon anderweitig gibt. Die Kosten würden allerdings wie bereits mehrfach erwähnt wohl jeden Rahmen sprengen im Vergleich zu den 250er.

    --------------------

  • Ich habe vor einigen Tagen von dem Gerücht gesprochen, dass angeblich 2005 in der IDM 125 Viertakter mit 250 ccm mitfahren sollen oder können,
    Angeblich soll irgendwo auch schon so ein Apparat laufen. Es dürfte das eine Ableitung aus einem 250er Crosser in einem 125er PR-Fahrgestell sein.


    Wenn dann die neue Generation Fahrer aus Liliputanien mit 31 kg Gewicht zum Einsatz kommt, kann man das Motormehrgewicht ausgleichen und auch an die 136 kg Mindestgewicht herankommen!


    Racepa

  • ...war doch vor ein paar Monaten ein Mininbericht in der Motorrad, jha (und noch ein anderer Hersteller) hat schon son Ding mit 250ccm ex-Crossmotor fertig stehen. Das wird leider nicht aufzuhalten sein....

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.