Was muss beim Drosseln alles angepasst werden?

  • Tag Jungs!


    Meine RS läuft leider nicht ganz so wie sie soll (hoher Spritverbrauch, hoher Ölverbrauch, sehr unruhig, Knattern bei 5000-6000 upm etc.) Hab deswegen jetzt schon ziemlich lang dran rumgemacht (gedrosselte CDI stat offene und auch schon in der Werkstatt gehabt) is aber nicht wirklich besser geworden!


    Jetzt hab ich vor kurzem entdeckt, dass bei meiner RS (bj 97, Gasschieberanschlag, Boe/Motorradland BB 06)
    n 34 dell'orto vergaser drin ist. In der Mechanikeinstellung steht
    aber n Dell'orto PHBH 28 drin. Und die CDI war wie gesagt auch
    die offene (QCA91).


    Langsam regt sich in mir der Verdacht, dass damals beim Drosseln
    der Maschine gepfuscht worden ist. Also nur schnell Drehzahldrossel rein, Übersetzung geändert und alles andere nicht angepasst worden ist. Bin mir hier aber leider nicht sicher,
    da mir die Infos fehlen.


    Deswegen wär ich euch sehr dankbar wenn ihr mir sagt was beim
    Drosseln alles verändert/angepasst werden muss.


    - Vergaser?
    - Blende im Krümmer?
    - Auslasssteuerung?
    - Übersetzung?
    - CDI
    - Zündkerze etc.?


    Was müssen für Teile drin sein? Wie ist es bei euch?
    Bin wirklich dankbar um jede Antwort.


    Gruß - Tobi

    My BIKE is my LIFE

  • bei einer drehzahldrossel muss nichts angepasst werden, soviel ich weiß, es wird ja motortechnisch nix verändert, du dreht halt nicht so hoch.
    mfg, survivor

  • Bei meiner NSR z.B. war damals neben der Drehzahldrossel auch eine andere Übersetzung, eine Verengung im Ansaugstutzen und angeblich auch eine Blende im Krümmer. Also kannst du das nicht pauschalisieren survivor.


    Wenn du die Forum Suche benutzt Black Hawk, dann findest du ganz sicher sehr hilfreiche Beiträge. Es wurde soweit ich mich erinnern kann, schon öfter über die verschiedenen Drosselarten der Aprilia diskutiert.


    Schöne Grüße
    Maik

  • Zitat

    Original von Dr.Knigge


    Wenn du die Forum Suche benutzt Black Hawk, dann findest du GANZ SICHER sehr hilfreiche Beiträge. Es wurde soweit ich mich erinnern kann, schon öfter über die verschiedenen Drosselarten der Aprilia diskutiert.


    Schöne Grüße
    Maik


    Danke für euer posts, aber das zum Thema Suche......
    Suchbegriff: Drosselvarianten ---> 1 Eintrag
    Suchbegriff: verschiedene Drosseln ---->keine Einträge
    Suchbegriff: Drosseln ----> kein Beitrag kann mir meine Frage beantworten!


    Kann mir denn keiner ne genaue Antwort geben???
    :confused_face:
    Bin langsam ziemlich verzweifelt


    MFG

    My BIKE is my LIFE

  • ja, hab die anderen drosseln überlesen...
    bin jetzt nur von einer drehzahldrossel ausgegangen und von nix anderem (eigenltich schwachsinn, aber egal)
    mfg, survivor

  • Is zwar schon länger her, dass ich den Thread erstellt hab.
    Wollt mich aber trotzdem nochmal für alle posts bedanken.
    Mein Problem mit der RS is mittlerweile größtenteils behoben.
    Hab ne kleinere Hauptdüse rein.
    Vielleicht muss sogar n 28 Vergaser rein, da ich nen 122er rotax hab.
    Werd ich demnächst ausprobieren!


    Also danke nochmal :D


    Bis dann - Tobi

    My BIKE is my LIFE

  • In Deutschland gibt es 2 verschiedene CDI. Die CDI mit der Kennnummer 070000-2570 wurde in der Regel in der gedrosselten Version verbaut. In der offenen Version ist die CDI mit der Kennnummer 071000-0910 QCA91 Version verbaut. Diese CDI hat ein Drehzahlloch bei ca. 8.000 U/m um die Abgasnorm einzuhalten. Das heißt, das wenn man offen mit der CDI “070000-2570” fährt kein lästiges Drehzahlloch hat. Aber somit hält man die Norm nicht ein und das ist somit rechtswidrig.


    Kennnummern:


    071000-0910 QCA91 => CDI für offene RS mit Drehzahlloch zum Einhalten der Abgasnorm


    070000-2570 => Normale CDI ohne Drehzahlloch


    siehe:


    http://www.apriliaworld.de/Sch…die_wahrheit_der_cdi.html


    Gruß - Tobi

    My BIKE is my LIFE