Hallo Leute,
was denkt Ihr wieviel kann man für einen Rahmen ohne Brief zahlen. Wurde mal für eine RG gemacht. Ist aber nur ein nakter Rahmen, da ist noch nichts angepasst oder so.
Hallo Leute,
was denkt Ihr wieviel kann man für einen Rahmen ohne Brief zahlen. Wurde mal für eine RG gemacht. Ist aber nur ein nakter Rahmen, da ist noch nichts angepasst oder so.
also arbeit ohne ende,tüv gerenne...würd ich max 50€ geben
Hallo nochmal,
das ist kein Serienrahmen. Ist ein stabiler Deltabox-Rahmen. Ihr wisst schon, ähnlich wie ein Spondon zum Beispiel.
Na was sagt Ihr??
Haste kein Bild von auf'm Rechner?
Isses der von GHN?
Nein habe leider kein Bild.
Hab den Rahmen noch nicht gekauft, ist von Privat.
Sieht ähnlich aus wie der von GHN, nur ohne Unterzug.
Rahmen kürzer mit verstellbarem Lenkkopfwinkel, schwinge (Banane) länger und sehr stabiel. Ist soweit ich weiß eine Fertigung aus Italien, aber nicht genau bekannt.
Hallo,
tja ist so ne Sache mit den No-Name Klamotten.
Ist das ein nachgearbeiteter gamma Rahmen?
Oder einer mit zwischengesetzten Profilen?
Oder wirklich ein Unikat?
Wenn letzteres ist fraglich warum der Besitzer sich davon trennt.
So ein Teil herzustellen ist je Menge Arbeit und wenn man sich an so etwas gibt, sollte es schon eine Verbesserung sein.
Vielleicht ist das Ding schief? Vergelichmöglichkeiten hast Dunja nicht.
Ist an dem Rahmen irgentwo schon mal nachträglich geschweißt worden?
Ich wäre vorsichtig!
Ist ja dann eh nur was für auf die Bahn. Und Du mußt zuerst auch mal wissen, was darauf paßt.
Ansonsten für einen guten Rahmen (Spond.., Böcker,...) würde ich mal 2 bis 3 KEuro rechnen.
Endscheide aus dem Bauch
gruß
mik 500
Mal ne andere Frage was kostet den der Rahmen vom niederbayrischen
Gammateileschacherer :D
Hab den Rahmen gesehen, wär für die Strecke nicht schlecht, aber kostet bestimmt mehr als einem lieb ist.
Rentiert sich nur wenn man z.B. bei der Königsklasse einsteigen will:]