Getriebe Defekt?

  • Hallo leudde ,


    Ich war heute zum Kette spannen beim aprilia händler weil ich immer son schleifendes geräusch im 4rten gang höre und das bei meiner alten maschine ebenfalls daran lag und er hat dann gemeint er müsste nur wenig nachspannen ... Okay hat er gemacht , Und jetzt ist das schleifende geräusch immernoch da , und auf einmal seit dem spannen gehen die gänge nichtmehr richtig rein , bzw. sehr schwer und erm wenn ich mal in den nächsten gang schalte passiert es manchmal das ich wie im leerlauf drehen kann aber das N leuchtet nicht -.-


    Ich wollte mal fragen ob das normal ist oder was das sein kann , ich hab echt keine idee was das ist


    Ich Danke euch


    MFG Fronti

    Na wie findet ihr sie ? Und der Tacho ? :)
    Mein Baby

  • Könnte es sein das er die kette zu extrem gespannt hat und wenn du dich rauf setzt du praktisch die ganze welle verbiegst? guck mal wie fest die kette ist wenn du drauf sitzt... und ist die Kette gut geschmiert? was für eine kette ist es? und was für Motoröl hast du drin und wann das letzte mal gewechselt? Das mit dem pfeifenden Getriebe hatte ich bei meinem motor... der hatte aber schon ca. 80tkm runter und schon die dritte KW drin gehabt... da war vom Zahnrad vom 6ten gang eine seite kaputt also sah so aus wie manchmal die Anlasserzahnrädchen... getriebe gewechselt und es lief wieder alles wie neu...

  • So ich habe mit ihm eben nochmal im ICQ gesprochen... ob das mit der Kette überhaupt möglich ist das es die Welle so stark verzeiht war mir fraglich aber er meinte der Händler hätte die kette gespannt während er drauf saß... aber nicht neu gefettet... naja ich denke dann wäre schonmal das schleifgeräusch weg... aber das mit dem 4ten gang... da könnte evt. das rädchen nen tick weghaben oder?


    gruß popo

  • Die Getrieberäder gehen idR nie kaputt, selbst nach etlichen 10tsd km nicht...


    Was vor den Zahnrädern kaputtgehen kann oder auch kaputt geht verschleißbedingt, sind die Schaltgabeln. Das könnte es sein.


    Andere Sache wäre die, dass dein Abtriebslager defekt ist.
    Die sind meistens schon nach 20tkm fritte, weil die Kette von so manchen unfähigen Leuten hoffnungslos überspannt wird, damit geht das Lager kaputt.


    Die Welle wird nie krum, die Dinger sind gehärtet und nahezu unkaputtbar.
    Aber die Lager laufen sich gerne auf dem Lagerseitz der Welle ein.

    Da hilft dann nur noch neue Welle oder Welle aufspritzen.


    Wieviele km hat der Motor runter?
    Lager schon mal erneuert??

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Also der Motor hat 22000 KM Runter und so weit ich weiss wurden die Lager noch nicht erneuert


    Achja , und immer wenn dieses schleif geräusch losgeht , wird es von tag zu tag stärker und es geht mir immer mehr leistung flöten :frowning_face:

    Na wie findet ihr sie ? Und der Tacho ? :)
    Mein Baby

    Einmal editiert, zuletzt von Fronti ()

  • Da wird wohl irgend ein Lager langsam fressen!! Egal welches lager hin ist der Motor muss gespaltet werden. Und noch einer :D

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Zitat

    Original von Semy
    Da wird wohl irgend ein Lager langsam fressen!! Egal welches lager hin ist der Motor muss gespaltet werden. Und noch einer :D


    warum sollte er sich einen zweiten Motor dazu holen? :nixweiss: alle Lager neu + neuer Dichtungs und Simmerringsatz sollte reichen... naja und evt. noch die PVC rädchen der AW wenn die nicht bei 16tkm gemacht wurden aber die gibt´s ja auch schon für 5Euro.


    gruß popo