Welcher Kettensatz???

  • Moin zusamen,


    also wie oben schon steht würde ich gerne mal wissen welcher der folgenden Kettensätze besser ist, falls man das so überhaupt sagen kann!!!


    Es handelt sich einmal um einen REGINA- und einmal um einen DID-Kettensatz!!!


    Der Preis ist der gleiche und die Übersetzung und die Anzahl der Glieder auch!!!


    Habe im FAQ nichts dazu gefunden!!!


    Danke schonmal für Antworten!!!


    mfG Thomas

  • Fahre derzeit den DID Kettensatz und bin sehr zufrieden damit. Werde aber beim nächsten Mal den ENUMA Kettensatz probieren denn der soll auch nicht schlecht sein.

  • Moin,


    ist vieleicht ne doofe Frage, aber worin besteht denn da der Unterschied???


    Habe die beiden Kettensätze bei Ebay gesehen udn da stand nicht dabei ob O- oder X-Ring!!!


    Danke


    mfG Thomas

  • was sollen die den kosten für eine rs125?
    Ebay muß nicht immer preiswert sein... kann auch anders..

  • O-Ring


    Die Markierung ist auf den O-Ring gesetzt. Der O-Ring ist für einen geringen Reibwert zwischen den Metallteilen zuständig. Der O-Ring schmiert sozusagen die Kettenteile mit im Inneren befindlichen Spezialfetten/~ölen.



    X-Ring


    Von einer X-Ring-Kette spricht man im Prinzip vom selben Bauteil. Im eingebauten Zustand nimmt es die Form eines X an. Dadurch werden auftretende Reibwiderstände nochmals verringert. Die Aufgabe X-Rings (im Querschnitt) ist ebenfalls eine Reibminderung zwischen den Metallteilen.



    Ich denk mal da liegen keine Welten dazwischen. besonders nicht mit 125cc



    EDIT: NOch was gefunden


    "Bei der O-Ring Kette ist der Querschnitt der Dichtung,welche den Abfluss des Fettes zwischen Bolzen und Büchse verhindert RUND. Das Resultat ist eine Unbefriedigend kleine Auflagefläche des Ringes. Fett kann raus, Wasser und Schmutz kann rein! Aber der O-Ring war eine klare Verbesserung zu KEINER Dichtung, wie früher.
    Neu ist die X Form der X-Ring Dichtung. Diese Dichtung liegt an 4 Stellen an, 2 Innen und 2 Aussen. Durch Ihre Form stemmt sich die Dichtung Innen gegen das Fett und Aussen gegen Wasser und Wetter!
    Resultat ist eine längere Haltbarkeit der Kette, welche sich, da länger Fett im Innern bleibt, weniger erwärmt, somit weniger Reibung hat und weniger Abrieb produziert!"


    Aso evtl. doch lieber X

  • Moin,


    danke schonmal für die Antworten!!!


    Sie sollen jeweils 59,95€ kosten + Versand!!!


    Ich werde mcih dann nochmal im Internet umgucken obs die vieleicht billiger gibt!!!


    Also, danke nochmal!!!


    mfG Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas_B. ()

  • und muß es unbedingt X oder O sein?


    Ich selber fahr ganz ohne Ringe, ne normale verstärkte Kette, ist um einiges leichter!


    Nachteil: Man muß sie öfters fetten! Halten tut die aber genausolang!


    und sie ist günstiger!

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Nee, muss es nicht!!!


    Habe davon nicht so die Ahnung gehabt und wollte ja auch deshalb mal die Unterschiede wissen!!!


    Wie gesagt, werde mich mal im Internet und so erkundigen über Preise usw. und dann mal schaun welche ich mir kaufe, hat auch noch nen bischen Zeit!!!


    Danke


    mfG Thomas