Kaltmetall.... aber welches?

  • hallo zusammen,


    meine kanäle im kurbelkasten wurden mit kaltmetall zugegallert, nur hält das zeug nicht mehr so wie es eigentlich soll und also zuschweissen wollt ich die eigentlich nicht.... da ich nach meinem schieberbruch kein weiteres risiko :D
    eingehen möchte wollte ich auch da mal bei schauen! wer kann mir ein gutes, hitzebeständiges "kaltmetall" empfehlen, oder wer hat schon erfahrungen damit gesammelt?


    danke im voraus, schöne grüsse

    Greetz, eichhorn
    ...dieser Beitrag wurde automatisch generiert, Grammatik und Rechtschreibung sind daher rein zufällig...

  • Wenn du kein weiteres Risiko eingehen willst, würde ich das restliche Kaltmetall rausmachen und weglassen, oder wurde etwas damit repariert.
    Ansonsten ist mir sowas zu gefährlich, wenn sich der Kram löst ist gleich der Motor im A....



    CU Richi44

  • Hallo!


    Ich kann nur Weher Haftstahl empfehlen. Verwende ich seit Jahren und hatte damit noch nie Probleme. Oberfläche vorher anrauhen und danach mit Bremsenreiniger entfetten.
    Ich habe damit selbst schon Zylinderauslässe geklebt. Im Kurbelgehäuse sind lang nicht solch hohe Temperaturen. Werde demnächst auch mein Gehäuse damit kleben.
    Falls Du mit nach Brünn kommst, sag bescheid dann kann ich Dir was mitbringen.


    MfG Martin

  • warum nicht ordentlich zuschweissen und anschliessend bündig verschleifen?
    dann passiert auf jedenfall nix.

  • ..weher haftstahl.... ok danke erstmal jungs!
    ich schau mal, nur schweissen wollt ich wirklich nich!


    :drink:

    Greetz, eichhorn
    ...dieser Beitrag wurde automatisch generiert, Grammatik und Rechtschreibung sind daher rein zufällig...