
Randy und Rudy
-
-
Dr. Rossi #46 nach dem Rennen
Nochmal Rossi zum anfassen
Schweizer Käse :D
H.Eckel und Eskil Suter im Fahrerlager
Einblick ins Fahrerlager
Blick auf die Rennstrecke vom Fahrerlager aus gesehen
Was die wohl kosten .....Wer fährt heute noch Magnesium oder Schmiederäder??? Neeee nee Carbonräder sind angesagt
Hinterrad mit innenbelüfteter Bremsscheibe
Randy Mamola und Udo Kropeit im Fahrerlager Motorrad GP Assen 2004Habe dieses Jahr eine Einladung zum besuch des Fahrerlagers beim Motorrad GP in Assen bekommen. Durfte mir alles mal von der Seite aus ansehen wo man sonst nicht hinkommt. Ist wirklich hochinteressant gewesen :]. Habe auch den 250er und 125er Teams über die Schultern schauen dürfen. Es kribbelt schon noch wenn ich nen Zweitakter höre ..... :daumenhoch. War am Rennsamstag im Fahrerlager. Sind nicht alles Fotos die ich gemacht habe. Es wären zuviele um die hier alle zu veröffentlichen.
MfG Udo Kropeit
@ WOU
Hätte die Fotos hier nicht ohne weiteres gepostet. Habe jedoch den Eindruck das es den ein oder anderen hier interessiert was ich so mache nachdem ich mich von meiner RGV250 getrennt habe. Es ehrt mich wirklich das ich nach einem halben Jahr noch nicht vergessen bin. -
@ Pepsi
ja war wirklich ein Erlebnis. Habe die ganzen GP-Rennfahrer live gesehen. Die sehen im Fernsehen immer soooo groß aus sind in wirklichkeit aber teilweise kleiner als ich :D
Von den 125er Fahrern ganz zu schweigen.
Die VFR400 R ist kein Zweisitzer mehr. Habe den Soziussitz austragen lassen. Desshalb konnte ich Randy auch nicht mitnehmen ...... :]
Habe schon einiges an der VFR400 R modifiziert. Habe einen Komplettauspuff von JHA aus Japan bestellt. Ist vor 14 tagen angekommen. Hat 1a gefunzt.
Bin gerade auf dem Prüfstand am abstimmen. Ich denke das es so um die 68-70PS werden.
Da liegt man dann im bereich einer getunten RGV/RS 250. Fahrzeug ist natürlich 20-30kg schwerer je nach Ausstattung jedoch ist das verwendbare Drehzahlband von 9000-15000 U/min größer als beim 2T Motorrad. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der laaaaaangeeeeee erste Gang der bis 110Km/H reicht. Da muss man schon mal die Kupplung schleifen lassen.
Ansonsten macht die VFR400 R wirklich Spass.Wer lust hat kann mich gerne unter http://www.vfr400r.de besuchen. Würde mich freuen.
MfG Udo #67