Gabelbrücke mit variablem Offset

  • Schau mal z.B. hier:


    http://www.kc-engineering.de/k014u002s002.htm


    ----------------------------------
    Zitat:


    Variable Racing-Gabelbrücken
    Magnesium-Racing-Gabelbrücke mit variablem Offset


    entwickelt für die Langstrecken und Superbike WM
    individuelles Einstellen des Lenkverhaltens auf den einzelnen
    Fahrer durch die Verstellmöglichkeit des Offsets
    äusserst stabil aus hochfestem Magnesium gefertigt
    verwindungsteife FEM-berechnete Leichtbaukonstruktion
    Steuerkopfrohr aus hochfestem Aluminium
    komplett CNC gefertigt


    ----------------------------------


    Ich denke mal, dass sich da je nach verwendetem Adaptersatz
    der Lenkkopfwinkel verändern lässt. Was das bewirkt sollte ja
    klar sein.

  • Hallo Wou,


    genau das ist das Problem, ändert sich dadurch wirklich der Lenkkopfwinkel? :confused_face: :confused_face: :confused_face:


    mfg Markus

  • ja, dadurch ändert man den lenkkopfwinkel.
    das steuerrohr wird ja durch die adapter nicht nach vorne oder hinten verschoben sondern in der neigung verändert.
    spitzerer lenkkopfwinkel-> besseres handling aber nervöser und nicht so stabile straßenlage
    stumpferer lenkkopfwinkel->stabileres fahrverhalten und trägeres handling

  • Dann stellt sich mir nur noch die Frage


    -wenn ich z.B. den Lenkopfwinkel mittels Adapter um 1 Grad verändere, dann würde ja teoretisch die Gabelbrücke um 1 Grad schräg am Lenkkopflager anliegen.


    -oder gleichen das die Kegelrollenlager aus?


    mfg markus