Hallo!
Das eine MZ zuverlässig ist, ist ja bekannt.
Das man sie schneller machen kann ist auch bekannt.
Für diejenigen die mit MZ`s mal ein Rennen fahren wollen, haben wir etwas organisiert:
Schaut einfach unter folgenden Links nach:
Gruß Dirk
Hallo!
Das eine MZ zuverlässig ist, ist ja bekannt.
Das man sie schneller machen kann ist auch bekannt.
Für diejenigen die mit MZ`s mal ein Rennen fahren wollen, haben wir etwas organisiert:
Schaut einfach unter folgenden Links nach:
Gruß Dirk
Hi Dirk
es sei mal die Frage gestattet warum ihr meine geliebte ETZ nicht mit ins Rennen genommen habt?
Grüße Smolo
Ohne die ETZ können doch auch die meisten alten MZ´s von Moto-Aktiv nicht mitfahren.
Und die waren nach der Öffnung der Grenze damals verdammt flott unterwegs.
Ich denke beinahe das die ETZ Technisch schon zu aktuell waren könnte des sein?! Die hatten Serienmässig ja teils schon Scheibenbremsen verbaut?!
Vieleicht deshalb:
Grundlage Eurer Rennmaschinen ist und bleibt für alle Zeiten eine MZ mit maximal 150cm³ aus den Modellreihen RT / ES / ETS und TS. steht in den regeln
gruß lnc
Ja das ist ja klar die ETZ is ja ne reinrassige 150er aber warum sie den rausgeschmissen haben würde mich mal interessieren?
Hallo!
Die ganze Renngeschichte hat sich über ein paar Jahre entwickelt. Begonnen haben die Sache die es-rockers in Berlin, die rausfinden wollten wer von ihnen das schnellste Mopped hat. Wir haben letztes Jahr auch mitgemacht und weils so gut war ein eigenes Rennen organisiert.
Zur Geschichte am besten hier gucken:
http://www.ingy.de/rockers/history.html
Der Hauptvorteil an der Sache sind die lockere Stimmung und die geringen Kosten. Ein brauchbares Basismopped ist schon fürn Kasten Bier zu kriegen. Und man kann fast hemmungslos drauflosbasteln.
Es soll ein Klassikerrennen sein, deshalb ohne ETZ.
Gruß Dirk
Hehe noch paar Jahre dann is die ETZ auch nen Klassiker und sehen tut man die heute auch schon selten genug Ich denke mal da es das letzte MZ Fabrikat war solltet ihr die mal schleunigst mit in eure Reihe aufnehmen.