Startprobleme VJ21A

  • Hallo Leute.


    Hab bei meiner VJ21A, offene Leistung, Bj.90 folgendes Problem:
    Wenn die Kiste längere Zeit gestanden hat springt sie sehr schelcht an, d.h. ich muss sie immer 10-20 m durch den Hof schieben bis sie dann mühevoll angeht. Wenn ich gefahren bin und sie nur kurz abstelle springt sind normal an. Mir ist auch aufgefallen dass ich seit dem eine sehr geringe Reichweite habe. Fahre normal mit dem Tank ohne Reserve ca. 120 km, mittlerweile nur noch ~90 km.
    Ich kenn mich nicht mit der Materie aus, aber ich denke dass da irgendwas mit Sprit voll läuft, Vergaser vieleicht.


    Hat einer eine Idee was da putt sein kann?


    Danke und MfG René

  • Ich denke das könnte an der Schwimmerkammerdichtungliegen, das diese soweit eingearbeitet oder verschmutzt ist, das sie nicht mehr richtig schliesst. Deshalb könnte dann zuviel Sprit in die Schwimmerkammer gelangen und das Mopped läuft nicht vernünftig an. Der zu hohe Spritverbrauch könnte dadurch auch erklärt sein.
    Auf jedem Fall würde ich das Problem in Richtung Vergaser setzen, das dort irgend was verstellt, verdreckt, beschädigt ist.


    Greets Markus

  • Hast du schon einmal Tank, Benzinhahn und die Benzinsiebe-/filter (auch im Vergaser, sofern vorhanden) angeschaut?


    Ich selber hatte mit meinem Kreidler Flory so derbe Startprobleme, dass es mich schier in die Verzweiflung getrieben hat (Sprit da, Zündfunke da, ...alles da und es wollte partout nicht anspringen).
    Nach 2 Stunden hatte ich das Problem nach mehrfachem Durchschauen und Säubern aller Filter gefunden:
    Trotz Entrostung lösten sich im Tanak noch feine Rost-/Schmutzpartikel.


    Hat die RGV einen Metalltank?
    Die längere Standzeit passt hier ja genau ins Schema.


    Also das Gescheiteste wäre eigentlich, den Tank und die Vergaser zu demontieren und man gründlich durchzuchecken/zu entrosten/zu reinigen.
    Dann siehst du ja auch, ob's an den Dichtungen liegt, wie von Markus beschrieben.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel



  • guten morgen leute,


    ich hab das selbe problem mit meiner RS , bei mir ist grad alles neu gemacht worden sprich vergaser sind ultraschallgereingt ,motor überholt
    könnte es auch sein das zu grosse hauptdüen drin sind? werd bald abstimmen gehn ... also das ist so wenn sie zb 1 tag in der garage gestanden hat ? reichweite kann ich noch nichts dagen da ioch erst 30km damit gefahren bin ,wollte sie erst abstimmen lassen ,und sobals sie an ist kommt sprit aus dem auspuff?


    mfg gioacchino

  • Geist,


    hat Deine Maschine einen Benzinhahn?


    Wenn ja, und wenn dieser funktioniert, sollte eigentlich der oder die Vergaser nicht volllaufen, wenn der Hahn beim Abstellen geschlossen wird.


    Weil 2 Vergaser vorhanden, sollte eigentlich ein verstellter Schwimmerstand oder ein undichtes Schwimmerventil an einem Vergaser keine Rolle spielen, wenn ein Zylinder anspringt und den anderen dann nach einiger Zeit nachzieht.


    Theoretisch könnten natürlich an beiden Vergasern die oben beschriebenen Sachen auftreten und man hat es beim ersten Vergaser nicht bemerkt!


    Ist der Choke mit den entsprechenden Dichtungen in Ordnung?


    Racepa