also Fiedler meinte mit Anschlag fahren.
wg. dem Überströmer.......
auf rgv-250.de seht ihr da auch schöne bilder.............
Boyesen + Membrananschlag
-
-
Also bei mir hat sich mitlerweile alles geklärt!
Hab jetz Carbo Tech A-Kit Carbon Membran drinne!
Fahre die aber auch mit anschlag und so hatte ich Boyosen auch mit anschlag gefahren! -
so, sind wir alle schon mal bissl schlauer :
also
1. Boyesen mit Anschlag fahrn
2. Anschlag für L-Zyli vorn ausfeilen zwecks Performancehab da aber folgendes Prob. wenn ich die Boyesen mit Anschlag montiere,
schließen die net ganz, sprich ist vorn immer nen kleiner Spalt offen
ist dat schlimmoder interessiert das bei 13500 U/min keinen mehr
Müssen die membranen immer schließen ?
Sorry zu dem Boyeseneffekt, wenn ich mir die Bilder so anschaue...
meine Diplomarbeit war zum Thema Strömungsmechanik, ok, durch die 2 klappen kann evtl. eine Verwirbelung vermieden werden, aber viel glaube ist schon dabei oder ?
wenn ich mal viel zeit hab schieb ichs auf arbeit mal durchs CFD, mal sehen was kollege computer sagt ob unverwirbelter oder net....... -
wenn du strömungsmechanik gehab hast wirst auch wissen wie ein nicht geschlossenes rückschlag ventil sich auswirkt *g*
wenn die nicht schliessen hast zumindest weniger vorverdichtung.
ausserdem fahr ich sowas nicht weil die dinger generell nix taugen. -
WIESO? :D @ Rocky
Rossifumi hat da anders geschrieben!Wenn Du einen Spalt bei Boyesen mit Anschlag hast,hast Du evtl. mit zuviel Drehmoment geschraubt und Spannung in die Faser gebracht.
Schiebs mal durch den Rechner bitte.Mal sehen wollen :D -
nö die sind zum teil eh mist und dichten nicht richtig ab.
-
weiß denn jemand was im GP gefahren wird ?
nehmen die auch diese Boyesen oder wat anderes ?