hallo
ich hab mir mal den Auslasskanal bei voll geöffnetem Schieber betrachtet und eine Kante,die den Querschnitt nicht ganz freigibt,am nicht beweblichen AS-Teil entdeckt.
Was macht ihr so in diesem Fall ?
mischa
hallo
ich hab mir mal den Auslasskanal bei voll geöffnetem Schieber betrachtet und eine Kante,die den Querschnitt nicht ganz freigibt,am nicht beweblichen AS-Teil entdeckt.
Was macht ihr so in diesem Fall ?
mischa
im Mini tuning (also von Mini KOch) auf der Seite von TT Racing... stand...
ANGLEICHEN... !
aber ohne Gewähr... weil die Auslasssteuerzeiten auch geändert werden evtl.
solange Du in keiner Rennserie um Pokale fährst.. würde ich das mal lassen..
wenn man mal bei mus förster auf der seite rumsurft sieht man auch bearbeitete schieber.
ich hab bei meinen die fläche des feststehenden und mittelteils bündig verschliffen.
hierbei ist darauf zu achten das das mittelteil vorher richtig positioniert wird beim einspannen.
des weiteren hab ich die stirnfläche der schieber unangetastet gelassen.
habe nur die schräge welche ja nicht bündig mit dem mittelteil ausläuft angepasst.
somit hab ich bei vollaufgezogen keine kante mehr da drin und die auslasssteuerzeiten nicht geändert.
und was würdest du sagen?Nur was für die Rennstreckeoder sinnvolle Maßnahme auch für die Straße?allerdings leuchten mir die konstanten Steuerzeiten bei ganz offen nicht ein.muss ich mir noch mal angucken.
mischa
wenn man den motor auseinandergebaut hat kann man das mit machen.
denke aber das man da nicht wirklich einen leistungssprung von erwarten darf.